Der 4. I-Wurf, alle Welpen sind vergeben
Update, diesmal ging es am 21.12.2019 in das Waldgebiet der Leucht:
Heute war Mama Liesel mit dabei
Picknick auf der Waldwiese
Mama Liesel trägt zum Schutz des verletzten Knies ihre maßgefertigten Schienen,
sie hatte sich in der Frühträchtigkeit das Kreuzband am linken Knie abgerissen.
Ups, blödes Erdloch
Wieder am Auto, fast alle Welpen sind wieder auf dem Arm
Am 14.12.2019 sind wir zwar ohne Regen aber bei ziemlich kaltem Wind mit allen Welpen zum Wald aufgebrochen:
gespannt was passiert, schaut Kelly dem Ausflug gelassen entgegen
Das Welpen Taxi Team
Gesichert auf dem Arm geht es frierend in den Wald
Selbstbewusst geht Ingeborg auf Entdeckungstour
Auch Ileni ist völlig unerschrocken
Die Jungs sind auch tapfer dabei
Auch die kleine Insa ist völlig furchtlos
Ino hält den Baum fest, nicht dass der noch umfällt
mhh, passt noch nicht, Beine zu kurz
Mama, wie komm ich hier wieder weg????
Boy von Gugi´s Kate lern seinen neuen Bruder kennen und den Rest der
Fußballmannschaft
Boy der Kindergärtner
Den großen Bruder haben wir im Griff
Glückliche 2+4Beiner
Alle Welpen frieren und sind in den Jacken ihrer Taxis eingeschlafen
Update
Am 14.12.2019 suchen 2 Hündinnen noch ein neues zu Hause.
So was wie die Ida, das war noch nie da
Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung
Ilva oder Indra, am Montag wird gechippt, dann müssen wir uns festlegen
wie Fräulein Rosa dann genannt wird
Auch für Fräulein gelb gilt, Indra oder Ilva????
Kuscheln und schlafen bestimmen neben Fressen und Spielen den Tagesablauf
Liegen und spielen geht natürlich auch
Die kleinste Maus heißt Insa
Am 08.11.2019 ist unser 4.I-Wurf gefallen, 2 Hündinnen suchen noch den passenden Besitzer
Mama Liesel
Der 4. G-Wurf
Nun sind die Welpen schon 6,5 Wochen alt, 2 Rüden und 1 Hündin suchen noch ein neues zu Hause, hier die Fotos
vom Ausflug am 04.05.2019
Glückliche Welpeneltern, jeder darf sich an der Prägephase schon beteiligen.
Es ist bei jedem Wurf wieder ein Megaerlebnis, wenn die Welpen das erste Mal
ihre
Umwelt erkunden, Auto sind wir schon mehrfach gefahren, aber heute hatten wir ein
Ziel
und da sind wir das erste Mal ausgestiegen und haben die Welpen in den Wald
getragen.
Für nächsten Samstag hoffen wir auf wärmere Temperaturen, dann werden wir an den
See fahren, bei schlechtem
Wetter geht es noch einmal in einen anderen Wald.
Im Wald gibt es Stöcke, noch machen wir da nichts, aber später müssen die Welpen
lernen,
dass Stöcke mega gefährlich sind und auf die Liste der verbotenen Sachen kommen.
Gundel apportiert ein Zweiglein
Auch Gesine hat schon Bringtrieb
Mama Marie überwacht die Leckerchenvergabe nach erfolgreichem "Kommpfiff"
Gustle hat heute keinen guten Sinn, wir mussten ihn wecken, er war noch echt
verpennt,
als wir zum Ausflug aufbrachen, erst am Ende, als alle Geschwister schon müde
waren, taute er auf.
Gisela bleibt bei uns
Kleine Dominanzübungen
Manche werden schon müde
Zwiegespräch Gundel via Mama Marie
Überredet, Mama ist die Beste
Gustl ist immer noch verpennt und friert, also geht es bei Zweibeinmama Gugi
auf den Arm unter die Jacke
Auch die Geschwister fallen um und schlafen ein
Ein paar wehren sich noch, aber lange geht das nicht mehr
ohne Worte
Gordon hat den Weitblick
Der 4. H-Wurf
Am 29.04.2019 sind Bjornas Welpen in einer super schönen Geburt gefallen, es sind 3 schwarze Rüden (vergeben), 1 gelber Rüde, 2 schwarze Hündinnen, 2 gelbe Hündinnen.
Die Bilder sind vom 04.05.2019, wer Interesse an einem Welpen hat, bekommt aber gerne noch per Whatsapp Geburtsbilder und Videos.
zu vergeben sind noch 1 gelber Rüde, 2 gelbe Hündinnen und eine schwarze Hündin,
Mama und Welpen geht es gut
Am 21.03.2019 sind unsere Welpen 3 Tage früher als erwartet, gelandet
x
Earl
von Gugi´s Kate X
Marie von Gugi´s Kate
Marie hat in knapp 9 Stunden in einer Bilderbuchgeburt 11 Welpen das Leben geschenkt. Es sind
6 Rüden und 5 Hündinnen
Mama hat einen Liebling
Marie hat alle Hände voll zu tun unter der Geburt
Ständig muss man die Welpen durchzählen
5 Stunden nach dem letzten Welpen kann auch die Mama mal schlafen
Am 21.02.2019 sind wir mit 5 Welpen (diesmal geht es leider nicht anders, wir müssen den Ausflug splitten), mit Mama Vendetta und Papa
Panscho in den Wald gefahren.
Seppel riecht das 1. Mal Waldboden
Mama Manus Füße werden zum Spielen aufgefordert
Schmollmund kann ich auch Mama
und mit Papa um die Wette rennen!
Papa Panscho begleitet seine "Frau" und Kinder zum Waldspaziergang
Wenn die Kinder essen, versteht Vendetta keinen Spaß, da stört der spielende
Papa nur!
Wer nicht hören kann muß fühlen, Vendetta macht ihrem Namen alle Ehre
Mama Gugi hat gepfiffen, Papa überwacht, ob die Kinder auch gehorchen
Auch nach 6,5 Wochen hat Mama noch voll Bock auf ihre Kinder
Papa ist der Beste
Farah wird so langsam müde
Ganz schön weit weg von der Truppe
Am 06.01.2019 brachte Vendetta 11 Welpen zur Welt, vom 1. bis zum 11. Welpen brauchte sie 13,5h.
Mutter und Welpen sind wohlauf.
Vendetta säugt am Liebsten im Sitzen
Welpe Nr. 10 , ein Rüde
Welpe Nr.5
Die Erstgeborene
Mamas Hinterpfote trifft auf Töchterchens Vorderpfote
Auch nach einer Woche schafft es Vendetta, die Welpen alleine zu ernähren.
Alle Welpen aus diesem Wurf sind vergeben
Bjorna´s Welpen sind per Kaiserschnitt gelandet am 05.01.2018, leider hatte Bjorna so was wie eine Schwangerschaftsvergiftung, deshalb konnten die Wehen nicht richtig durchkommen,
jetzt geht es Bjorna und den Welpen gut! Bitte an alle Welpeninteressenten, die mich im Vorfeld schon kontaktiert hatten:
Ich habe eine Whatsapp-Gruppe für den Wurf erstellt, wer sich da nicht wieder findet, bitte melden, damit ich Euch einpflegen kann, dort
machen wir Besuchstermine aus und da kommen immer mal Fotos und Infos.
Es sind 2 Rüden ( 1 gelb, 1 schwarz) und 7 Hündinnen ( 3 gelb und 4 schwarz).
Am Freitag muss ich den Wurf melden, bis dahin brauche ich die Wunschnamen.
Und hier die ersten Fotos:
Wer Lust auf mehr Fotos und Filme hat, besucht mein Facebook-Profil: Gudrun Groß
31.10.2017
Alle Welpen sind vergeben!!!
15.09.2017
Am 09.09.2017 haben die Z-Kinder mit ihren Familien einen Ausflug gemacht. Mit im Waldgebiet der Leucht waren Papa Earl, Mama Marie, Halbbruder Vin und
Opa Chester. Es war ein toller Ausflug
Update am 21.08.2017
Am 08.08.2017 brachte Zwaantje 4 gesunde Welpen natürlich zur Welt, leider war aber ein Welpe schon vor der Geburt verstorben,
deshalb wurde noch ein Kaiserschnitt nötig um die Mutter nicht zu gefährden. Zwaantje hat das Ganze gut überstanden.
Den Welpen geht es auch gut:
2 schwarze Rüden und ein gelber Rüde suchen noch ein neues zu Hause
Auch Marie´s Welpen geht es gut, sie sind heute ins Kinderzimmer umgezogen
Alle Welpen sind wie Zarbitter Schokolade, 2 Hündinnen suchen noch ein neues zu
Hause
Update am 31.07.2017, allen Welpen und Mama geht es gut!!
Am 26.07.2017 hat unsere Marie 9 Welpen geboren, 3 Rüden und 6 Hündinnen,
Verlauf:
Mit einer Sturzgeburt beginnt Marie ihren 1. Wurf:
Der 3. Z-Wurf von Gugi´s Kate
26.07.2017
14:20h nach nur 2 Presswehen ohne vorherige Anzeichen:
1. Welpe, Hündin, HEL, 384g, -NG, rosa, 1 Bein nur zu sehen, zurückgelagert,
dann unter Zug entwickelt
14:52h 2. Welpe, Rüde, HEL, 352g, + NG, rot
15:15h 3. Welpe, Rüde, HEL, 420g, + NG, Okker
15:33h 4. Welpe, Hündin, HEL, 362g, + NG, NEON
16:17h 5. Welpe, Hündin, HEL, 396g, + NG blau
16:56h 6. Welpe, Hündin, VEL, 380g, - NG, Lila
18:04h 7. Welpe, Hündin, HEL, 380g, - NG, orange
19:36 8. Welpe, Rüde, HEL, 406g + NG, grün
19:52h 9 Welpe, Hündin, VEL, 380g - NG, grau
Bilder von der Geburt und vom 28.07.2017
Okker wird geboren
Nr. 3 ist da, glückliche Marie
19.06.2017
Allen Welpen und Mama geht es gut, heute haben wir einen Termin in der Tierklinik Dui-Kaiserberg um 12:45h, dort werden die Welpen bei dem Kardiologen Dr. Kresken
auf angeborene bzw. erbliche Herzerkrankungen per Ultraschall untersucht.
Am Mittwoch steht die SHLP-Impfung an und am Donnerstag um 14:30h kommt die Zuchtwartin um den Wurf abzunehmen..
Dann steht einer Abgabe am WE nichts mehr im Wege.
13.05.2017
Heute sind Q´s Welpen 2 Wochen alt, viel ist passiert, Q war sehr krank, jetzt geht es ihr dank hervorragender tierärztlicher Versorgung wieder gut,
Die Hündinnen Lila und Grün sind letzte Woche nach kurzer, schwerer Krankheit (Infektion), verstorben.
Um Okker haben wir gekämpft und ganz vorsichtig haben wir nun Hoffnung, dass sie es schafft.
Mama und Welpen geht es heute sehr gut.
29.04.2017
Heute sind Q´s Welpen per Kaiserschnitt geboren.
Kleiner Bericht: 1. kommt es anders und 2. als man denkt!
Da das lange WE vor der Tür stand, entschlossen wir uns, Q zu einem kleinen Check up beim Tierarzt vorzustellen.
Wie sich herausstellte, eine gute Entscheidung, Q und den Welpen ging es laut Tierarzt gut, aber auffällig war, dass die
Welpen, die schon auf dem Weg in Richtung Geburt lagen, kein Fruchtwasser mehr hatten. So sind die Welpen zur
Bewegungsunfähigkeit verdammt und können nicht aktiv bei der Geburt helfen. Das kannten wir von Q´s vorigen Geburten schon,
dass immer ein paar Welpen trocken lagen. Also ging es ganz schnell mit der Entscheidung, Q ging völlig entspannt
und gut ausgeschlafen in die nötige OP.
Sie hat die Welpen sofort zu Hause angenommen, ein Filmchen ist auf Facebook in meiner Chronik Gudrun Groß zu sehen.
Das ganze Gugi´s Kate Team versammelte sich um 12:00h beim Tierarzt , um 12:15h konnten
wir die Welpen begrüßen, ins Leben rubbeln und ins Wärmebettchen legen.
Um 14:30h war Q endlich soweit wach, dass wir den Nach Hause Weg in Angriff nehmen konnten.
Sofort bezog Q die vorbereitete Wurfkiste und verlangte nach ihren Welpen, die aber schon sofort
nach der OP bei der noch schlafenden Q trinken durften.
Wir haben nun 2 gelbe Rüden, 1 gelbe Hündin, 1 schwarzen Rüden und 4 schwarze Hündinnen in der Wurfkiste liegen
Wir nehmen jetzt eine Mütze voll Schlaf, wer sich für einen Welpen aus dieser Verpaarung interessiert,
sollte sich ab dem 30.04.2017 ab 20:00h bei uns melden, die schon feststehenden Welpenkäufer für diesen Wurf dürfen mich heute Abend
ab 20:00h kontaktieren.
13.04.2017
Ergebnis des Herzultraschalls, alle Welpen sind gesund, Ergebnis der Wurfabnahme, keine Besonderheiten.
Somit können die Welpen heute ausziehen!!
30.03.2017
Mama und Babys geht es gut, ein Filmchen vom Impfen und Chippen findet Ihr in unserer Whatsapp Gruppe und auf Facebook unter Gudrun Groß
21.03.2017
Heute mussten wir nach kurzer schwerer Krankheit XS Lovely Eyes gehen lassen. Wir sind unendlich traurig.
16.03.2017
Die schon feststehenden Welpenkäufer sind eingeladen, die X-WurfWelpen an folgenden Terminen zu besuchen:
Am Freitag den 17.03.2017 von 18:30h-19:45h und am Samstag den 18.03.2017 um 12:00h
Die Welpen sind ins Kinderzimmer umgezogen
Am 16.02.2017 hat Liesel 7 gelben Welpen das Leben in einer ganz normalen Geburt geschenkt
05.02.2017
Der 1. Ausflug
Weitere Fotos findet Ihr in meiner FB-Chronik
30.01.2017
Allen geht es gut
23.01.2017
Heute ziehen die Babys ins Aufzuchtzimmer, wegen dem Frost dürfen sie nur in meiner Begleitung in den Auslauf.
Das Zimmer ist fertig eingerichtet, wenn sie gefüttert und wach sind, geht es rüber ins Vergnügen:
16.01.2017
Allen geht es gut, neue Fotos folgen
07.01.2017
Ylva und den Welpen geht es gut, alle Welpen haben schon das Geburtsgewicht fast oder ganz gedoppelt.
01.01.2017
Ylva und den Welpen geht es gut, alle Welpen habe super zugenommen.
Huhu, ich bin Woody und Mama´s Liebling
Stolze Mama Ylva
Grinsebacke
29.12.2016
Ylvas Welpen sind geboren, 4 Hündinnen und 5 Rüden in den Farben schwarz und chocolate.
Der erste Welpe wurde um 00:45h geboren, der letzte Welpe kam um 07:00h.
Mama und Welpen geht es gut
während der Geburt
Nr. 1+2 sind da
Auf Entdeckungsreise
noch nicht ganz komplett
Mama gönnt sich vorm letzten Welpen eine Schlafpause
13.12.2016
Ylvas Bauch zeigt nun deutlich, dass da Babys drin sind, obwohl noch 17 Tage Zeit sind, hat Ylva heute mächtig Gesäuge angesetzt.
Sie schläft viel und will nicht mehr zu Hause bleiben, wenn ich zum Unterricht fahre, muß ständig Pipi, weil die Welpen auf die Blase drücken.
Bis heute haben wir also einen ganz normalen Trächtigkeitsverlauf.
Wir erwarten Welpen in den Farben schwarz und chocolate, Ylva ist trächtig laut Ultraschall am 25.11.2016.
Das ist die werdende Mutter Ylva
und das ist Earl, der werdende Papa
23.08.2016
Hier die versprochenen Bilder, am 21.08. waren wir mit Welpen, Mama und Papa im großen Auslauf:
Papa Earl
Rückenlage wird geübt
Ein kleiner Zwischendurchsnack
Eine stolze Mama ich bin
Picknick im Grünen, noch reicht ein Welpenring, aber nicht mehr lange
Manuel hat mal die Farbe schwarz "anprobiert", steht ihm gut
20.08.2016
Beim Welpenbesuch haben wir einen Ausflug in den großen Auslauf gemacht. Die Handybilder , die alle gemacht haben kann ich hier leider nicht einstellen,
( die sind zu sehr verpixelt), ich versuche es mal auf FB.
19.08.2016 den Welpen geht es gut, der Mama auch.
Alle Welpen aus diesem Wurf sind vergeben!
12.08.2016
Heute sind die V-Kinder in das Kinderzimmer umgezogen, Wurfkiste ade, jetzt sind sie schon 3 1/2 Wochen alt.
Zu vergeben sind noch ein choco Hündin, 1schwazer Rüde und 2 choco Rüden.
Leo besucht "seinen" Welpen, Oma Neele hat Spaß mit Kind und Welpen
Der Umzug ins Kinderzimmer, die Welpen sind der Wurfkiste entwachsen
Mama Jolanthe ist immer dabei
28.07.2016
Die Wurfabnahme des U-Wurfes verschiebt sich auf 20:00h
Allen geht es gut, den U´s den V´s und auch den Mamas!
22.07.2016
Auch unser U-Wurf bekommt mal neue Bilder, leider muss ich bedingt durch meinen Unfall und die Hochsaison in der Pension
soviel aufarbeiten, dass meine U-Kinder mit Bildern hier viel zu kurz gekommen sind. Aber wir haben lieber die verbleibende Zeit mit der Sozialisierung unserer
Welpen verbracht, denn das darf , egal welcher Streß herrscht, nicht leiden. Gestern waren wir eine Stunde mit den 6 U-Kindern mit Papa Boy und Halbbruder
Ted im großen Auslauf. Dank Boys Mama bekam ich diese schönen Fotos:
Carlos, müde vom Toben, war wohl das Sandmännchen schon da
Ted im Hintergrund, er hat sich ergeben
Der Wall im Auslauf ist der schönste Welpenspielplatz
Ted mal nicht der Kleinste
Una Baily
Carlos nach einem kurzen Schläfchen, nu sind die Augen wieder wach
21.07.2016
Jolanthe und den Welpen geht es gut, alle haben zugenommen und haben einen guten Appetit, Jolanthe ist eine
sehr fürsorgliche Mutter, die feststehenden Welpenkäufer haben am Sonntag den 24.07.2016 um 20:00h
das erste Mal die Möglichkeit die Welpen zu besuchen. Wer noch nicht hier war, sollte einen Einzeltermin ausmachen.
Jolanthe mit ihren 3 Negerlein und 7 Chocobabys
20.07.2016
Jolanthes Welpen sind am 18./19.07. geboren, es sind 6 Rüden und 4 Hündinnen. Gerne dürfen die Welpeninteressenten heute ab 20:00h
anrufen. Info´s und Bilder kommen im Laufe des Tages, wir haben gerade ein bissi Streß, Hochsaison halt.
Die Besitzer des U-Wurfes haben am Donnerstag den 21.07.2016 um 19:30h die Möglichkeit, Ihre Welpen zu besuchen.
Ebenso am Samstag den 23.07. um 11:00h , wir wollen einen Ausflug machen , bitte ein wenig Zeit mitbringen, ich würde gerne noch dies und das besprechen.
Der Herzultraschall ist am 25.07.2016 um 12:30h geplant, wir brauchen noch Helfer, die mit uns in die Klinik fahren.
Die Wurfabnahme durch die Zuchtwartin ist am Donnerstag den 28.07.2016, bei uns sind auch die Welpenkäufer zu diesem Termin herzlich eingeladen.
11.07.2016
Allen geht es gut
04.07.2016
Am WE sind unsere U-Kinder in den Aufzuchtraum neben der Futterküche umgezogen, nun wird kräftig auf Stubenreinheit trainiert, alle 2 Stunden
werden die Welpen in den Auslauf gerufen.
26.06.2016
Den Welpen geht es soweit gut, bissi Durchfall nach der Wurmkur ist noch da, aber kein Bauchweh.
19.06.2016
Heute wurden Ylva´s Kinder das erste Mal entwurmt, Blaubändchen mußten wir leider letzte Woche gehen lassen, zu seiner Lippenspalte bekam er auch noch eine Lungenentzündung,
wir wollten ihn nicht leiden lassen. Aber den 6 verbleibenden Welpen geht es gut, alle haben neue Besitzer gefunden. Am Donnerstag und Freitag gingen die Augen auf und heute konnten alle ein paar Schritte durch die Wurfkiste machen. Jetzt sind sie müse und schlafen.
08.06.2016
Leider ist Fräulein Rot (schwarze Hündin) in der Nacht vom 05.-06.06.2016 für immer eingeschlafen. Sie durfte uns nur 4 Tage begleiten,
dann wurde sie zu anderen Aufgaben abgerufen, komm gut über die Regenbogenbrücke, es leuchtet ein neuer Stern im Hundehimmel.
02.06.2016
Ylva hat heute in Windeseile 8 Welpen das Leben geschenkt, es sind 3 Jungs und 5 Mädchen
2 choco Rüden und ein schwarzer Rüde, 2 schwarze und 3 choco Mädels. Ich lade hiermit die Welpeninteressenten,
die schon vor dem Wurf Kontakt zu uns hatten am Samstag den 04.06.2016 um 11:00h und wer da nicht kann, am Sonntag den 05.06.2016
um 18:00h zu einem ersten Besuch ein. Ylva wird entscheiden, ob wir die Welpen sehen dürfen. Bilder und Videos findet Ihr unter meiner Chronik
auf FB, wir haben sogar die Geburt des 1. Welpen filmen können.
24.05.2016
Am Donnerstag den 26.05.2016 findet um 12:00h ein Ausflug in den großen Auslauf statt, bitte
Kameras mitbringen
13.05.2016
Am Samstag den 14.05.2016 ist um 12:00h Besuchszeit, Mama und dem Kleeblatt geht es gut.
Heute sind die Welpen in den Aufzuchtraum umgezogen
20.04.2016
Alle Welpen aus diesem Wurf sind vergeben
02.05.2016
Dank Nicole ( Boys Mama) haben wir ein paar Fotos
Der kleine Ted
Trude Herr und Thierry Henry
Ted und Tessy
An der Milchbar
Beweisfoto, auch die Gelben bekommen Pigment
20.04.2016
Zwaantje und den Babys geht es gut.
18.04.2016
19:55h wir waren zum Röntgen, alle Welpen sind geboren, Zwaantje ist glücklich mit ihrem Quartett, ich bitte die Welpeninteressenten
erst morgen ab 12:30h anzurufen. Zwaantje und Geburtshelfer brauchen jetzt ein bisschen Ruhe.
Und hier noch erste Fotos:
Zurück vom Tierarzt, 2 Babys werden mit Mama zugedeckt
Die Erstgeborene
Rüde gelb und Hündin choco
Hier Hündin gelb und Rüde choco
Schwesterchen schmust Brüderchen an
18:36h 7. Hündin, choco, tot, VEL + NG, 350g
18:09h 6. Rüde, choco, tot VEL+NG, 284g
17:05h 5. Rüde, tot, VEL+NG, 246g
16:53h 4.Hündin, choco, HEL-NG, weiß,300g
Zwaantje zelebriert Geburt, sie läßt sich Zeit
13:28h 3. Welpe, Rüde, choco, VEL + NG, dunkelblau, 340g
11:37h 2. Rüde, gelb, VEL+NG, neon, 328g
09:55h 9:55h 1. Hündin , gelb, VEL + NG , rosa 396g, der Anfang ist gemacht
04:20h Zwaantje verliert das erste Fruchtwasser, wie schon die beiden Geburten vorher, ist sie völlig ruhig und relaxed.
Anfang April
Handyschnappschüsse, Zwaantje hat schon ein erhöhtes Ruhebedürfnis
Der Babybauch
fühlt sich pudelwohl
Zwaantje wurde von Boy gedeckt, wir erwarten Welpen um Mitte April
Hier geht es zum Papa und hier zur Mama
06.02.2016
Wir waren im Wald
Fürs Familienalbum
Erster Bodenkontakt
Klein Robyn ist auch dabei
Smokey
Anspringen kann ich auch schon
Smokey mal nachdenklich
James der Dichter und Denker
Edda, die kleine Zaubermaus
Amber, ihre Verletzung am Auge sieht schon wieder gut aus , müssen nur noch
Haare drauf
Und noch mal der kleine Dichter und Denke James
Auf dem nach Hause Weg
04.02.2016
Nachdem wir am Montag den Impftermin wegen breiigem Kot bei den Welpen absagen mußten, die Welpen aber nach kurzer Behandlung wieder fit sind, haben wir spontan
am Donnerstag geimpft. Alle Babys haben die Impfung gut vertragen, gechippt sind sie nun auch.
Edda wird gechipppt
Amber schaut sich das Chipplesegerät an
Mit Fruchtzwergen wird bei Setzen des Chipps abgelenkt, das ist ganz toll, kein
Welpe hat auch nur piep gesagt
Das ist der Aplikator, mit dem der Mikrochipp unter die Haut implantiert wird,
der ungefähr die Größe eines Reiskorns hat.
zu jeder Impfung gehört die Gesundheitskontrolle, ein kranker Hund darf nicht
geimpft werden
Nix gemerkt von der Impfpiekse
29.01.2016
Die Welpen sind ins Kinderzimmer umgezogen, Allen geht es gut
21.01.2016
Gute Neuigkeiten, die kleine Robyn ist übern Berg, sie wird leben, es dauert noch ein wenig, bis sie wieder
ganz die Alte ist, aber sie spielt wieder, sie kann wieder selbstständig essen und wir konnten schon die Medikamente reduzieren.
Den S-Kindern geht es gut, derzeit grassiert überall Magen und Darminfektionen, unsere S-Kinder blieben nicht verschont, aber
unsere Welpen haben ein gutes Immunsystem und so haben sie die kleine Infektion ganz schnell überstanden. In der Wurfkiste ist nun mächtig was los,
aber seht selbst:
Schon zu schnell für Fotos ohne Blitz
Das ist Santa´s Amber von Gugi´s Kate (okker), der Abszess am Auge wird kleiner
Und hier die anderen Namen unserer S-Kinder, alle tragen den Namen Santa´s,
weil sie auf Heiilg Abend geboren sind. Rosa ist Edda, Grün wird James gerufen,
Neon wird Nero sein, Orange heißt Smokey, der braune Rüde ist Leopold und
last but not least,
haben wir uns für die kleinste Hündin(gelb) entschieden, sie wird Frau Ruth Maus
heißen.
Am WE ziehen die Welpen ins Kinderzimmer um
13.01.2016
Die R-Kinder sind bis auf Robyn ausgezogen, dass wir solange nicht aktualisiert haben, liegt daran, dass die kleine Robyn
lebensbedrohlich an Tetanus (Wundstarrkrampf) erkrankt ist und wir seit dem 06.01.2016 24h am Tag um ihr Leben kämpfen.
Warum wir noch kämpfen??? Weil die kleine Robyn eine solche kleine Persönlichkeit ist und den Kampf gegen diese schlimme Krankheit
aufgenommen hat. Heute war ich kurz davor aufzugeben, aber es wäre unfair, nach Allem, was Robyn durchgemacht hat, nie schlechte Laune hatte und wirklich
eine geduldige Patientin ist, den Kampf so kurz vor dem Wendepunkt aufzugeben. Sie hat es verdient zu leben und deshalb kämpfen wir weiter.
Das Jahr 2016 hatte noch nicht viel Gutes für uns, die kleine braune Hündin aus dem S-Wurf hat einen Abszess unter dem linken Auge, er wurde gestern beim Tierarzt gespalten,
wenn sie Urgroßmutter ist, wird man nichts mehr von dem kleinen Eingriff sehen, heute geht es ihr schon wieder gut. Ich möchte mich hier mal bei meinen
geduldigen Welpenkäufern bedanken, die großes Verständnis aufbringen, weil im Moment die Welpen nicht so oft besucht werden konnten.
05.01.2016
Wir waren mit den R-Kinder bei unserem Tierkardiologen und haben sie einer Ultraschalluntersuchung des Herzens unterzogen.
Viele der neuen Eltern haben uns geholfen, die Welpen vom Auto in die Klinik zu tragen und waren bei der Untersuchung dabei.
Auch eine unserer Haustierärztinnen fuhr mit uns zu der Untersuchung. Urteil des Kardiologen Dr. Kresken, alle kerngesund.
30.12.2015
Wir haben mit Deta´s Welpen einen Ausflug gemacht und waren im Wald, danke für die tollen Bilder, liebe Sarah.
Ein Foto fürs Familienalbum
Nachdem die Wlepen vom Auto in den Wald getragen wurden, geht es endlich los
Die Welpen haben den Ausflug wirklich genossen
So sieht es aus, wenn der Kommpfiff ertönt, ganz schnell zu Annika
Geschafft, jetzt muß man nur aufpassen, dass Mama Deta nicht die ganze Belohnung
abgreift
A N N I K A ???? Haste Du noch eine Belohnung für ein kleines, gelbes
Labimädchen???
Meatballs sind total legga
Wollten wir nicht eigentlich picknicken??? Wo bleiben die Fruchtzwerge
Ich weiß genau, dass ich hübsch bin
So sieht das von hinten aus, wenn Annika den Kommpfiff macht, alle laufen im
Schweinsgalopp
Das ist Unser Baddi, der große "Bruder" von klein Reena
Na endlich, die Fruchtzwergeschlacht beginnt, Rieke schmeckt´s
Deta sagt, gib mir sofort auch nen Zwerg!!!!
beim Rückzug marschieren die Welpen tapfer mit
Aber nach 20 Metern war der Sprit alle, Robby genießt das Papataxi
Manche sind noch wacher als die Anderen
Flasche leer
Tschüß Mama, bis zum nächsten Besuch
29.12.2015
Deta und Henriette geht es gut, der R-Wurf ist mit 6 Wochen annähernd Hundezimmer sauber.
Rubina
Rieke und Rosie-Maya
Rieke übt schon mal den Paradeschritt
Hunger, ich habe hunger und wenn es nichts zu essen gibt, kau ich meine
Schwester an
schmeckt nicht, dann warten wir auf´s Essen
Die S-Kinder haben alle zugenommen und entwickeln sich gut
Urgroßtante Hedwig liegt mit in der Wurfkiste
27.12.2015
Deta´s Welpen haben die Impfung gut verkraftet, nur Robyn hat eine kleine Blasenerkältung, dem begegnen wir zunächst mit Nieren und Blasentee,
was die Welpen hoch erfreut, denn es gibt jetzt leckeren Tee mit Honig für Alle zu trinken.
Und hier mal ein paar neue Fotos der R´s
25.12.2015
Allen Welpen sind fit, Henriette geht es gut und sie ist ganz Mama.
Die Kinder von Deta wurden heute geimpft und gechippt.
24.12.2015
Der 1. Sohn von Henriette ist geboren:
07:35h 1. Welpe, Rüde, schwarz, HEL mit NG, 440g, grün
08:52h 2. Welpe, Rüde, choco, HEL +NG, 424g, mittelblau
09:30h 3. Welpe, Hündin, schwarz, VEL-NG, 382g, rosa
10:34h 4. Welpe, Rüde, schwarz, VEL+-NG, 406g, orange
10:42h 5 Welpe, Rüde, schwarz, VEL+NG, 342g, neon
13:02h 6. Welpe, Hündin, schwarz, VEL + NG,290g, gelb
14:08h 7. Welpe, Hündin, choco, HEL+NG, 366g ,okker
14:25h 8. Welpe, Rüde, choco, VEL+NG, 156g, tot, Rachen-Gaumen-Nasenspalte
21:38h gerade sind wir vom Tierarzt zurück, der ein Röntgenbild gemacht hat.
Es bleibt bei den 7 Weihnachtszwergen.
Die Welpeninteressenten können mich am 25.12.2015 ab 09:00h erreichen bis ca. 10:45h ( dann werden die R´s geimpft)
22.12.2015
Es ist 18:10h , bei Henriette ist noch Alles ruhig, wenn Ihr , die in der Nähe wohnen noch Welpen schmusen wollt, dann macht Euch jetzt auf den Weg,
unsere Babys freuen sich auf Euren Besuch.
20.12.2015
Deta und den Welpen geht es gut, auch Henriette ist fit, nur der Babybauch stört so langsam, aber jetzt sind es ja nur noch ein paar Tage.
12.12.2015
09.12.2015
Henriettes Bauch wächst und gedeiht. Gestern waren die werdenden Eltern mit zum Lernspatz am See (vielleicht bekomme ich noch ein Video)
Henriette sprüht vor Lebensfreude, der "alte" Xcally begleitete seine junge Frau zum See und rettete bei herrlichem Wetter jede Menge BÄlle.
Auch Deta durfte uns heute begleiten, Papa Ernst hat so lange die Welpen gehütet. Gerade spielen die Welpen hinter mir und machen eine Menge Radau,
am Donnerstag ziehen sie ins Kinderzimmer um, wie die Zeit vergeht. Die erste Wurmkur haben die Welpen schadlos überstanden.
01.12.2015
Mama und Welpen geht es gut, Henriette hat einen gesegneten Appetit, so dass das Babybäuchlein wäschst.
Am 28.11.2015 habe ich ein paar Schnappschüsse gemacht, alle Augen sind seit Sonntag geöffnet
Ernst muß den Einstieg erhöhen, jetzt dauert es nicht mehr lange, dann gehen die
Welpen spazieren
Mama quetscht das Baby mal ein, damit es nicht aus der Wurfkiste purzelt
Mama und Baby eingeschlafen
Frau Rot sichert sich ein Plätzchen auf der Wärmeplatte
24.11.2015
Deta und allen Welpen geht es gut, sie nehmen gut zu und sind agil
19.11.2015
Hier ein erstes Video, Mama und Welpen geht es gut, alle Welpen haben schon zugenommen.
16.11.2015
Nach 26,5 Stunden Eröffnungsphase bringt Deta den 1 Welpen um 09:58h, leider tot, zur Welt.
10:13h Nr. 2 . Hündin ,gelb, VEL o. NG 430g flieder
10:30h 3. W, Hündin, schwarz, VEL o. NG 476g, gelb
Deta geht es gut, sie schläft jetzt und tankt Kraft für die nächsten Welpen
13:35h 4W. Hündin gelb, HEL m.NG, 474g, grün
14:18h 5 W. Hündin, gelb, VEL o.NG, 496g, rot
dann folgte leider ein toter schwarzer Rüde, den Deta noch alleine brachte,
das kostete sie allerdings so viel Kraft, dass wir uns um 20:00h zum Kaiserschnitt entschieden.
Eine gute Entscheidung, der Weg wurde durch eine schwarze Hündin mit Fehllage versperrt, die leider schon
Stunden vorher gestorben war, so konnte unser Tierarzt schonend für Deta und die 4 noch lebenden Welpen die Geburt beenden.
Ich bin Dienstag ab 20:00h für die Welpeninteressenten per Telefon erreichbar.
Deta schläft und die Welpen saugen und kuscheln an der schlafenden Mama.
per Kaiserschnitt wurden geboren:
Rüde , gelb, 498g, oliv
Hündin, gelb, 478g, hellblau
Rüde , gelb , 466g , dunkelblau
Hündin , gelb , 432g, okker
Bilder folgen bald, jetzt brauchen wir alle erst mal ne Mütze voll Schlaf
15.11.2015
Seit heute morgen 6:00h stehen die Zeichen auf Geburt bei Deta, ganz klassisch fällt derzeit die Körpertemperatur.
Deta hechelt und ist unruhig, bis gerade noch habe ich sie draußen graben lassen, aber nun ist der Schlupf zum Auslauf zu, ab jetzt
möchte ich lieber kontrollieren, was sie macht. Noch ist der Muttermund verschlossen, wir rechnen nicht vor heute Nacht mit dem ersten Welpen.
Ab jetzt werde ich ständig Bericht erstatten, damit die Neuigkeiten immer oben stehen, kommen die neuen Nachrichten zuerst, wer Alles lesen möchte, muß sich von unten nach oben
durcharbeiten :-)
ein letztes schwangeres Foto Deta beim Pipi machen, der Bauch, den Deta mit sich
rum trägt, ist schon immens
17.08.2015
Auch Quizzl und Quick-Linus haben uns verlassen, Queeny-Mila bleibt noch bis Anfang September, aber ist versprochen.
10.08.2015
Quincy und Quba sind ausgezogen, auch Quizzl hat ein neues zu Hause, damit sind alle Welpen aus diesem Wurf vergeben.
27.07.2015
Am Sonntag den 02.08.2015 treffen sich die Welpeneltern zu einem Ausflug um 19:00h, bei schönem Wetter fahren wir zum See,
bei schlechtem Wetter in den Wald, danach wollen wir über die Fütterung etc. sprechen.
Am Montag den 03.08. gehen wir mit den Welpen zum Herzultraschall, danach kommt die Zuchtwartin zur Wurfabnahme.
13.07.2015
Die Bilder sind von letzter Woche, durch die Hochsaison in der Pension komme ich gar nicht dazu , hier zu aktualisieren,
dadür kümmern wir uns aber vermehrt um die Welpen , die letzte Woche in das Kinderzimmer umgezogen sind, jetzt schon Fleisch und
Brei essen und teilweise den Auslauf als Toilette nutzen.
Quba, noch in der Wurfkiste
Wir warten auf das Kinderzimmertaxi
Michelle hat uns ins Kinderzimmer gebracht, boah ist das groß
Der Eisbär auf Entdeckungstour ( Quick-Linus)
Pink (Quizzl) und Orange (Queeny) suchen noch ein zu Hause
Qizzl hat mitten auf dem Bauch einen Mückenstich, GsD wachsen schon wieder Haare
drüber
Blau ( Quincy) ist ein eher ruhiger Vertreter
24.06.2015
Mama und Welpen geht es gut, Bilder folgen bald
12.06.2015
Unsere Welpen sind am 10.06. gelandet, nach einer langen Geburt freuen wir uns, dass es Mama Q und den Welpen gut geht.
1 gelber Rüde, 2 schwarze Rüden und 2 schwarze Hündinnen haben es ins Leben geschafft. Leider sind ein Rüde und eine Hündin
tot geboren. Hier die ersten Bilder der kleinen Familie
Schmuserunde mit Mama
es wird auch schon gekrabbelt
Bei Mama an Brust und Kopf ist es am Schönsten, wenn man keinen Hunger mehr hat
Das ist Storm, der stolze Papa
05.06.2015
Die Wurfabnahme hat statt gefunden, es gab keine Überraschungen, alle Welpen wie erwartet top fit,
bis auf die blöden Mückenstiche ( was für eine Plage), aber auch die sehen schon wieder gut aus.
Am Sonntag haben wir mit den Welpen einen Ausflug gemacht:
Es geht los, 8 gelbe und ein schwarzer Welpe hinter Gittern
Mama vorneweg, die Welpen werden per Mama und Papataxi in den Wald getragen
Völlig tiefenentspannt, Pike in der Rückenlage
Annika badet in Welpen, Jeska , das schwarze Mädchen hat auch ein neues zu Hause
Meine neue Mama ist toll
Deta fand den Ausflug mit ihren Welpen toll
Pike im Sauseschritt, Mama hat gerufen.............
So langsam werden alle müde
Alle müden Krieger kuscheln sich bei Annika ein
Herr Gelb schaut mal nach, was Mama Gugi macht.
26.05.2015
Der P-Wurf war zum Herzultraschall in der Tierklinik am Kaiserberg. Alle 8 P´s sind herzgesund!!!!
25.05.2015
4 Welpen der O´s sind am Sonntag ausgezogen, Ona Jeska sucht, nachdem sie eigentlich schon einen Besitzer hatte,
noch ein neues zu Hause.
Das ist Jeska mit 5 1/2 Wochen
Den P´s geht es gut und endlich gibt es auch mal ein paar neue Bilder, 5 Rüden suchen noch ein neues zu Hause.
Ein sehr uniformer Wurf, allerdings mit ganz unterschiedlichen Köpfen, hier hat
sich Mama Deta verewigt
Bei schönem Wetter wählen die Welpen meist den Sandauslauf zum schlafen
Hier sehe ich eher den Opa, der sein Aussehen weiter vererbt hat
Ich will nicht fotografiert werden!!!!
Mich darf man fotografieren, Hauptsache nachher gibt es legga Essen
Türkisbändchen hatte Pech und hat einen Insektenstich auf der Nase, GsD verheilt
es gut
Im Moment sehen sie noch "tiefer gelegt" aus, aber bald werden die Beine wachsen
Mama hat ein Loch gebuddelt, ich mag aber nicht da rein fallen
Jetzt bin ich müde
Ich bin auch müde und huuungrig
Wo bleibt unser Frühstück????
Endlich, aber das nächste Mal bitte 2 Näpfe, für einen Welpenfutterring sind wir
zu groß geworden
20.05.2015
Die Zuchtwartin war da und hat den O-Wurf mit einem Wurfabnahmeprotokoll versehen. Es gab keine unerwarteten
Befunde ( alle Hoden sind da, alle Welpen gesund und munter), es steht einem Auszug am Sonntag nun nichts mehr im Weg.
05.05.2015
Mamas und Welpen geht es gut, hier mal Bilder und Filmchen der P´s
Morgens um 7:00 in Gugi´s Kate
Petrus-Wilhelm ist noch müde
Herr Gelb ist schon ganz geschäftig unterwegs
27.04.2015
Bald kommen neue Fotos, Mamas und Welpen geht es gut
19.04.2015
Wilma und Deta geht es gut, den Welpen natürlich auch, Mitte der Woche ziehen die O´s schon in den Aufzuchtraum
neben der Futterküche, nun beginnt der Ernst des Lebens, wir trainieren die Stubenreinheit.
15.04.2015
Allen Welpen und den Mamas geht es gut, Detas Welpen haben schon zugenommen. Von Wilmas Welpen gibt es auf Facebook ein
neues Video
Deta heute Morgen
13.04.2015
13:00h
So und noch ein 8. Welpe kam auf natürlichem Weg, wieder ein Rüde, 508g gelb, Mama und Welpen geht es gut, ein Rö-Bild bestätigte,
alle Welpen sind geboren, nun liegt das junge Familienglück zusammen und schläft. Ich werde heute noch Bilder einstellen,
aber jetzt wird erst mal geschlafen.
Entschuldigt bitte, dass diesmal kein Lifebericht gegeben war. Hier die Zusammenfassung bis 07:10h:
Das power Monster is borne, 23.11h Hündin, HEL+NG,540g, rot. Nachdem zuerst ich den Welpen ein Stück weit gezogen habe, als die Hinterbeine 3 cm raus schauten, ich aber nicht genug Kraft hatte, versuchte Annika ihr Glück, ich konnte dann noch die Minirute greifen, mit gemeinsamen Kräften haben wir die Monsterbraut rausgezogen. Im Moment blutet Deta nach diesem Kraftakt ziemlich hell. Werde jetzt mal den TA informieren.
Ab hier war klar, das wird eine neue Erfahrung für uns werden, aber vorweg schon mal, Deta und den Zwergen geht es gut.
Diese Füße war zunächst mal Alles, was wir von Polly Pocket zu sehen bekamen.
Es sind jetzt 6 Rüden und unsere Quotenhündin, alle zwischen 486 und 560g.
12.04.2015
19:55h seit 25 Stunden ist Deta in Geburtsvorbereitung, gerade ist das erste Fruchtwasser geflossen
Wir erwarten einen rein gelben Wurf aus Deta von Gugi´s Kate und Tawnybank Topsy Turvy (Archie).
Deta heute:
und
Archie, nein er kann auch anders, ist nicht immer ein Clown
Archie mal ernst
Ich werde hier nun ständig aktualisieren und auf Facebook Gudrun Groß Chronik
08.04.2015
Mama und Babys geht es super, ein Rüde und eine Hündin sind schon vergeben:
Mr. Grün heißt nun Owen-Fiete
Vier, die es warm mögen und gerne mal auf der Wärmeplatte liegen
Und das ist Ornella
31.03.2015
Mama und Welpen geht es gut, Wilma genießt es wieder Mutter zu sein, der Kaiserschnitt ist schon fast vergessen,
aber seht selbst:
Ein Kessel Buntes
Fräulein Pink hat noch weiße Markierungen an den Füßen, in ein paar Wochen wird
man sie
wahrscheinlich nicht mehr sehen.
Brüderschen und Schwesterchen
Abends um 8h war für Wilma die Welt wieder in Ordnung
Ganz schön dicker Kopf für ein Mädchen, hoffentlich wird da kein Dickkopf draus
Unser Kaiserschnittjunge kuschelt noch ganz eng mit Mama
Er bleibt nicht lang alleine, Fräulein pink klemmt sich einfach dazu
30.03.2015
Um 10h entschlossen wir uns, den letzten Welpen per Kaiserschnitt zu holen, um 10:05h ist der 5. Welpe geboren,
Rüde, KS, 448g, rot, um 12:30h waren wir wieder zu Hause, Wilma ist schon wieder auf den Beinen, muß jetzt noch ein wenig den Rausch ausschlafen.
Mama und Babys geht es gut.
4. Welpe, Hündin, HEL + NG, 460g, gelb
29.03.2015
Alle Welpen aus diesem Wurf werden schwarz werden:
Index: VEL = Vorderendlage, HEL = Hinterendlage ,+/ - NG = mit/ ohne Nachgeburt
22:42h 3. Welpe, Rüde, HEL,310g, lila
22:03h 2. Welpe, Hündin, HEL + NG, 420g, pink
weitere Filmchen auf FB in meiner Chronik: Gudrun Groß
20:24h 1. Welpe, Rüde, VEL + NG, 350g, grün
18:54h die Presswehen beginnen
Seit 07:15h sitzt Wilma in der Wurfkiste und hechelt, nun sind wir gespannt, wann die Geburt richtig einsetzt, hier
wird jetzt ständig aktualisiert um unsere Welpeninteressenten auf dem Laufenden zu halten.
Die Eltern: Es ist eine Wurfwiederholung zu unserem 2. Y-Wurf
Wellington´s Wilma auf diesem Bild noch sehr jung
und
Michel der Dritte von Gugi´s Kate
Die Welpen vom Klingerhuf
17.04.2015
Gestern ist der letzte Klingerhufwelpe ausgezogen, alle Welpen sind vergeben.
08.04.2015
Gestern ist Johann ausgezogen,
Vier glückliche Gesichter und ein müder Johann nach der ersten Übungsstunde im
Wald.
Johann hat sich tapfer geschlagen und gut durchgehalten, hat sein tolles Wesen
gezeigt.
Er ist ein selbstbewusster Labradorjunge und hat den Ausflug genossen
zwischen 6 erw.
Labis und 5 16 Wochen alten Youngstern. Danach ging es auf die erste Reise ins
neue Heim.
Wir sind gespannt auf Neuigkeiten, wie er sich einlebt.
23.03.2015
Heute haben die Klingerhufwelpen den ersten Ausflug ohne Mama gewagt. Wir waren im Feld hinter unserem Grundstück, aber
seht selbst:
Das ist Johann, er hat schon eine Familie gefunden
und das ist Jenny II , sie sucht noch nach einem zu Hause
Ganz schön keck schauen kann klein Jenny
Das ist Jana, sie hat auch schon eine neue Familie gefunden
Jana hat Annika geküßt, mhhh war das legga
Und hier noch ein Filmchen vom ersten Ausflug
Es ist uns eine Ehre, die Welpen vom Klingerhuf, gew. am 03.02.2015 in unserem Zwinger aufziehen zu dürfen.
Die Welpen waren gerade 2 Tage alt, als ihre Züchterin Frau von Klinggräff ( für uns die Grand Dame des Labradors)
schwer erkrankte. Selbstverständlich waren wir, als Frau von Klinggräff uns fragte, ob wir Orka und ihre Welpen
bei uns aufnehmen, gerne dazu bereit.
Heute sind die Welpen 5 1/2 Wochen alt und es wird Zeit neue Besitzer zu suchen. Auch diese verantwortungsvolle Aufgabe legt die
Züchterin des Wurfes in unsere Hände. Deshalb wollen wir hier über die 3 agilen Welpen berichten.
Wenn Sie Interesse an einem der Welpen haben, rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns Tel 02802/2134
Die Welpen ziehen um vom Gästezimmer in den Aufzuchtraum neben meiner
Futterküche
Das Chokokind ist ein Rüde, die Mädels haben das "kleine Schwarze" angelegt
Und schon geht es los, raus aus der Wurfkiste und rein ins Abenteuer "Große
Freiheit"
Mama Orka freut sich vor Allem über das reichhaltige Welpenspielzeug
Als Letzte verläßt die "Kleine" Hündin den sicheren Korb
Huch, wo läuft die Milchbar hin, scheint der kleine Schokomann zu fragen
Die "Große" eifert Mama nach und untersucht das Spielzeug, Fazit: sieht legga
aus,
schmeckt aber nicht
Gute Nacht Annika, heute schlafen die Welpen das erste Mal ohne Annika,
die die Welpen die ersten 5 Wochen Tag und Nacht betreut hat.
13.04.2015
Gute Nachrichten von Neelix, nach der heute durchgeführten Kontrastuntersuchung des Herzens, das Loch ist zu,
damit darf Neelix bei seiner Familie bleiben ( sie hätten ihn auch mit krankem Herz behalten), aber wir freuen uns,
dass Julian, Sarah und Neelix nun einer unbeschwerten Jugend entgegen sehen.
29.03.2015
Alle Welpen sind vermittelt aus dem M+N-Wurf
13.03.2015
Die Welpen haben natürlich eine Ahnentafel vom Labradorclub Deutschland e.V. (VDH), sind vom Zuchtwart
abgenommen, sind mehrfach entwurmt und geimpft und sind durch einen Gutachter des CC
Herzultrageschallt mit entsprechendem Gutachten.
28.02.2015
Hier mal ein Update zu unseren noch nicht vergebenen Welpen:
Onkel Seal hilft bei der Sozialisierung der Welpen
Im Vordergrund ist Melvin zu sehen, der Chokorüde sucht aktive Besitzer, da
er während der Übungsstunden durch seinen intensiven Nasengebrauch auffällt,
wünschen wir uns Interessenten, die ihn entweder jagdlich nutzen möchten, oder
zumindest am
Dummytraining interessiert sind.
Im Hintergrund ist Nino zu sehen, ein leichtführiger Rüde mit starker
Bindungsfähigkeit.
Marie und Ninja bleiben bei uns
Nochmal Nino, ein hübscher , substanzvoller Rüde, der als Familienhund geeignet
ist,
sich aber auch sicher über Dummytraining als Beschäftigung freuen würde.
Vier, die sich einig sind, sie streiten auch nicht, wenn nur eine Beute da ist.
Noch mal unsere Marie, die Beute wird auch behalten, obwohl die Aufmerksamkeit
wo
anders liegt.
Melvin mit der Beute
Brüderchen und Schwesterchen
Marie und Nino
Und noch Zwei, die nicht vergeben sind, Noomi (rechts, ist mittlerweile
vermittelt), die noch von der
Pilzinfektion gezeichnet
ist, die die Welpen in der Wurfkiste hatten, sie hatte es am Schlimmsten
getroffen. Jetzt
ist die Pilzinfektion aber besiegt und Noomi wird bald in voller Schönheit zu
sehen sein. Es müssen
nur noch die Haare auf der Nase nachwachsen. Noomi zeichnet sich durch absolute
Leichtführigkeit aus, ist schmusig und super aufmerksam.
Links ist der kleine Neal zu sehen, er ist ebenso leichtführig wie Schwester
Noomi und Bruder Nino
und sucht eine nette Familie.
Alle Welpen aus beiden Würfen haben eine tolle Substanz und superschöne Köpfe.
Neal
Diese Fotos sind nach unserer Lernspatzwanderung entstanden, alle Welpen
sind voll kaputt nach unserer Übungsstunde im Wald, wir üben dort die
Leinenführigkeit,
sitz und sitzen bleiben, auch wenn andere Hunde kommen, und der Kommpfiff
sowie der Name werden immer wieder konditioniert und mit positiver Verstärkung
belohnt.
Marie, die bei uns bleibt
Nino, wir haben uns entschlossen , Nino bleibt bei uns
Marie, die auch bei uns bleibt (bei ihr sieht man die Stelle fast nicht mehr, wo
der Pilz zugeschlagen hatte)
Noomis Nase sieht schon nicht mehr so schlimm aus, vor 2 Wochen war die Stelle
noch viel größer, aber unsere Welpen haben ein gutes Immunsystem, die Proben,
die wir vor fast 2 Wochen genommen haben, zeigen, dass die Welpen die Infektion
besiegt haben.
Der kleine Jäger Melvin, voll kaputt nach der Übungsstunde, in der er der
ausgebildeten Jagdhündin Naja schon assistieren wollte, als sie in einem
Holzstapel ein Stück Wild witterte. Schade, dass ich die Kamera nicht dabei
hatte.
06.02.2015
Am Donnerstag waren wir mit den N´s zum Herzultraschall. 9 der 10 Welpen sind Bumperlgesund,
leider hat Neelix ein Loch in der Scheidewand. Da Neelix noch nicht vergeben ist, wird er also zunächst bei uns bleiben, denn
das Loch ist nur 4mm groß und es kann sich durchaus noch spontan verschließen ( sollte bis zum 6. Monat passiert sein). Es kann aber auch so klein bleiben,
dann ist laut Aussage von Dr. Kresken, nicht damit zu rechnen, dass Neelix jemals Probleme bekommt. Es kann aber auch mit dem Welpen wachsen, das wäre die schlechteste
Variante, denn dann würde Neelix Probleme bekommen. Da man beim Hund dieses Loch in der Herzwand zwischen den Vorhöfen nicht operieren kann,
würden wir Neelix hier so lange ein schönes Leben geben, wie er keine Probleme hat. Das ist das Erste Mal, dass wir einen solchen Befund bei einem unseren Welpen
haben und ich bin froh, dass ich mich zum frühen Herzultraschall bei unseren Welpen entschlossen habe. Da man diesen Fehler beim Abhorchen des
Herzens nicht hört, wäre Neelix sonst ganz normal verkauft worden. Im whorst case hätten wir also unglückliche Welpenkäufer, das haben wir jetzt verhindert.
Neelix wird also, sollte sich das Loch verschließen, frühestens mit 6 Monaten vermittelt. Mit 16 Wochen werden wir eine Kontrastuntersuchung durchführen lassen
um eine erste Einschätzung des weiteren Verlaufs zu bekommen.
04.02.2015
Am Montag hatten die M´s ihren Herzultraschall, alle sind gesund!
Am Sonntag haben wir mit allen 18 Welpen und den beiden Müttern einen Waldausflug gemacht:
Auch unsere Kleinsten werden mit Leckerchen belohnt, Gugi verteilt Meatballs
Und hier geht es schon los
Wir versuchen noch mal einen Snack zu bekommen, aber das Gesäuge ist leer
Auch bei Halma wird noch mal gebettelt
Kantapper , Kantapper
Der Kommpfiff klappt, alle Welpen laufen zur Zweibeinmama
22.01.2015
Heute wurden die N´s gegen Parvovirose geimpft.
18.01.2015
Gestern haben wir den ersten Ausflug mit den M´s in den Wald gemacht, ich lasse jetzt endlich mal Bilder sprechen, die Dank meiner Welpenkäufer zahlreich
entstanden sind:
Vorne links ist Mats und recht Momo
Marte, noch ein bissi müde
Das liebe ich am Züchten, die Vorfreude meiner Welpenkäufer
Ton in Ton mit den Blättern auf dem Waldboden
Fröhliche Menschen bei schönstem Wetter und neugierige Welpen
Mini ist jetzt Maximilian Charles, kaum zu glauben, dass dieser kleine Mann mit
194g gestartet ist
vor nicht mal 6 Wochen
Die ersten Kampfspuren, Mr. Dayo war frech zu Mama, die ihn etwas derbe
abstrafte,
leider hat sich die kleine Macke entzündet, sieht aber heute schon wieder gut
aus
Schöner Rücken kann auch entzücken
Halma liebt ihre Welpen, aber säugen mag sie nicht mehr so wirklich
Können diese Augen lügen
Noch mal unser Kleinster, Charlie
Das sind aber auch Quälgeister
Alles mir nach , ich folge Euch
Noch mal unser kleiner Kämpfer Dayo
Marie wird mal Fotografin, schaut genau zu wie man das macht
Auf Erkundungsgang mit Mama
Das braucht man wohl nicht kommentieren
Rückzug, nun geht´s in Gugi´s Kate, Gugi erklärt heute die Fütterung und
für die Zweibeiner gibt es wunschgemäß Muscheln
11.01.2015
Heute ziehen die N´s zu den M´s, damit verlassen alle Welpen die Wurfkiste und wohnen ab jetzt im Kinderzimmer.
05.01.2015
Gestern sind Halmas Welpen ins Kinderzimmer neben der Futterküche umgezogen. Ylvas Kinder bleiben
noch 2-3 Tage in der Wurfkiste und ziehen dann auch um in das Kinderzimmer. Neue Bilder und Filme
findet Ihr auf meinem öffentlichen Profil auf Facebook (Gudrun Groß)
30.12.2014
Die M´s laufen schon tapfer und haben heute ihre erste Ziegenmilch genossen. Sie haben jetzt so viel Hunger, dass wir
Mama Halma etwas entlasten. Die Schwarzlinge von Ylva haben heute die Augen geöffnet und versuchen sich auch schon
im Beinchen durchdrücken. Alle Welpen und Mamas sind fit und freuen sich auf Besuch.
24.12.2014
Gestern waren wir mit unserer Halma beim Tierarzt, sie hat einen Hexenschuss und damit fürchterliche Rückenschmerzen,
aber sie kümmert sich weiter perfekt um ihre Welpen. GsD schlug die Behandlung an und es geht ihr schon wieder viel besser.
Ein paar der M´s öffnen schon die Augen und langsam versuchen sie die Wurfkiste laufend zu erkunden.
Allen Welpen und auch Ylva geht es gut, an den Feiertagen werden wir bestimmt Zeit finden, neue Fotos zu machen.
22.12.2014
Allen Welpen geht es gut, auch den Mamas, weitere Infos und Bilder folgen bald
16.12.2014
Halmas Welpen nehmen nun alle gut zu, zwei haben schon die 600g-Marke geknackt, aber auch oliv und dunkelgrün
gehen gut mit und strampeln sich ins Leben.
03:20 11. Welpe, Hündin, VEL+NG, 416g, Oliv
Ein Kessel Buntes, Mama und Welpen geht es gut, aber sind jetzt sehr erschöpft
und schlafen
01:44h 10. Welpe, Rüde, VEL+NG, 292g, Mittelblau
01:25h 9. Welpe, tot Rüde, VEL+ NG
00:30 8. Welpe, Hündin, VEL+NG, 286g, rosa
0:14h 7. Welpe, Rüde, VEL-NG, 346g, beige, + NG 2 Minuten später
15.12.2014
22:46 6. Welpe, Hündin, VEL-NG, 256g, hellblau
22:17h 5. Welpe, Rüde, VEL-NG,380g, orange
22:02h 4. Welpe, Rüde, VEL+NG, 324g, hellgrün
21:09h 3. Welpe, Rüde, HEL+NG, 326g, dunkelblau
20:24h 2. Welpe, Hündin, VEL+NG, 312g, neon
19:49h 1.) Hündin, 268g, HEL-NG, pink (Ylvas Welpen werden alle schwarz)
Ylva kümmert sich sofort perfekt um die kleine Prinzessin
Pünktlich wie die Maurer geht Ylva in Geburtsvorbereitung und betreibt seit heute morgen um 3:00h Nestbau.
15.12.2014
Halma und den Welpen geht es gut, leider mußten wir "Hellblau" am Donnerstag erlösen. Er hatte eine Gaumenspalte,
die zunächst gar nicht von uns erkannt werden konnte, in der Nacht vom 10. auf den 11.12. riss die Schleimhaut, die
die Spalte verdeckte, auf. Welpen mit Gaumenspalten haben in der Natur keine Chance, sie würden verhungern.
Nachdem wir die Erfahrung gemacht haben, dass es eine riesen Quälerei ist, wenn man diese Welpen aufzieht (manchmal sind zig OPs
nötig, um die Spalten zu schließen), haben wir uns entschlossen, den kleinen Prinzen gehen zu lassen.
10.12.2014
9:00h wir sind vom Tierarzt zurück, kein Welpe mehr zu sehen, Halma ist leer, den Welpen geht es gut,
Mini hat schon 6 g zugenommen, wir haben einen kleinen Kämpfer. Neu Bilder folgen bald
09.12.2014
20:53h 9. Hündin, VEL - NG, 246g, hellgrün
Und hier jemand, der schon einen Namen hat, Nr.8, Rüde Mini, VEL + NG, 194g, dunkelgrün
( von wegen der Hoffnung), aber der kleine Mann hat sofort selbstständig geatmet und trinkt schon, gew. Um 19:42h
Einer der kleinsten Welpen , die je bei uns geboren wurden
Platsch hats gemacht und dann war sie da:
18:27h 7.) Hündin, VEL - NG, 274g, pink
18:01h 6.) Rüde, VEL + NG, 330g, hellblau
Nach 1,5h Pause geht es weiter
16:36h 5.) Rüde, VEL-NG, 294g, Lila
14:00h 4.) Rüde, VEL - NG, 330g, orange
13:22h 3.) Rüde, HEL - NG, 304g, Dunkelblau, Halma genießt die Geburt und celebriert sie, nix für schwache Nerven von Hundemuddis
11:34h 2.) Rüde, VEL -NG, 268g, oliv
10:20h 10:20h 1.) Hündin, HEL, + NG , 280g, rosa (alle Welpen von Halma werden Chocolate) die kleine Prinzessin
ist ein Fliegengewicht, aber Halma hat ja immer sehr kleine Welpen, sieht man nix mehr von, wenn sie erwachsen sind :-)
VEL = Vorderendlage HEL = Hinterendlage, + oder - NG = mit oder ohne Nachgeburt
08:00h Halma sitzt die Welpen aus
06:20h die Zervix verstreicht, erstes Fruchtwasser fließt, Halma verlangt nach draußen und macht sich nochmals sauber,
nun kann es los gehen.......
04:50h seit gestern Abend bereitet sich Halma auf die Geburt vor, was sich durch Unruhe, hecheln, wieder schlafen,
dann wieder nach draußen, nach dem Lösen möchte sie sofort wieder rein, zeigt.
Jetzt schläft sie wieder tief und fest. Wir rechnen heute Vormittag mit den ersten Welpen.
08.12.2014
Noch Alles ruhig bei den Mamas, wer auf FB ist, kann hier ein Filmchen sehen:
https://www.facebook.com/video.php?v=817132664996088
30.11.2014
Morgen baut Ernst die Wurfkisten, Halma trägt mittlerweile schwer an ihrer Trächtigkeit, der Appetit ist nicht mehr so groß, kein
Platz mehr für viel Essen im Babybauch. Am Mittwoch werden wir eine letzte Kontrolluntersuchung beim Tierarzt machen, wir
lassen auch Blut abnehmen um die Blutwerte zu ermitteln, ob für die Geburt alles im grünen Bereich ist. Das ist eine reine
Vorsorgeuntersuchung , unseren Mamas geht es gut. Wenn noch Welpeninteressenten zum "dicke Bauch" streicheln kommen möchten,
dann sollten wir schnell einen Termin finden, ab Freitag gönnen wir unseren Mädels mehr Ruhe.
22.11.2014
Heute möchte ich, ca. 2,5 Wochen vor Halma´s errechnetem Geburtstermin, das
Wurftagebuch eröffnen.
Langsam aber sicher sieht man bei Halma den Babybauch, gestern hatte sie schon
4kg Gewicht zugenommen.
Halma sieht schon ziemlich schwanger aus
In Bewegung sieht man den Babybauch aber kaum
Die beiden Mamas verstehen sich gut, läßt darauf hoffen, dass sie ich auch noch
gut verstehen,
wenn die Welpen da sind.
Ylva ist noch voll fit und hat Appetit für 12
Da die Papas noch keine eigene Seite haben, hier ein paar Fotos von Sailor (Charlsjaysam Jimmy) dem Vater des N-Wurfes
und Choc outside Chester von Gugi´s Kate, dem Vater des M-Wurfes.
Das ist Chester, der Vater des M-Wurfes
Zugegeben, posen macht er nicht so gerne, aber es reicht um zu sehen, dass er
ein stattlicher
Hundemann ist.
Seine Ururoma Alma sieht man in allen Aktionen, er arbeitet gerne, ist immer zu
Späßen aufgelegt.
Grinsebacke für die Kamera
Das ist unser Englandimport Sailor, ein Rüde mit besten Gesundheitsergebnissen,
er liebt Kinder und hat ein schönes Temperament.
09.06.2014
5 Welpen sind ausgezogen und ich wünsche unseren Hundekindern mit ihren Besitzern ein tolles, langes und
vor Allem gesundes Leben!!!!!
05.06.2014
Am Montag den 02.06.2014 waren die Welpen zur Herzultraschalluntersuchung, das Urteil von Dr. Kresken:
Alle Welpen sind top fit und kergesund, außerdem war am Dienstag unsere Zuchtwartin Frau von Klinggräff
bei uns zur Wurfabnahme, sie kam zum gleichen Ergebnis wie Dr. Kresken.
28.05.2014
Am WE haben wir den ersten großen Ausflug gemacht und sind in die Leucht auf eine Waldwiese
gefahren, Welpen, Mama, Tante Wilma und die neuen Besitzer hatten einen Heidenspaß:
Für´s Familienalbum
Mama Zwaantje außer Rand und Band
Liesel
Lea
Wer ist hier der Boß????
geklärt!!!! Klein Lea gewinnt.
Mama Gugi hat gepfiffen, mit knapp 6 Wochen sind unsere Welpen perfekt auf den
Kommpfiff konditioniert
Kantapper kantapper
Wir sind schon daha
Wieder am Auto angekommen, sind alle Welpen völlig fertig
Ich will ins Auto, nur noch schlafen!!!
Jaskar hält sich noch mit Gewalt wach, zu Hause angekommen, fielen alle Welpen
sofort in Tiefschlaf.
17./18.05.2014
war Welpenbesuch angesagt, hier ein paar Foto´s
Essen klappt schon ganz gut
Liesel wie immer im Stechschritt
Erste Fremdkontakte am Zaun mit Karel, einem Stammgast unserer Pension
Die anderen machen derweil ein Schläfchen an frischer Luft im Körbchen
Lasse schmust mit seiner erwachsenen Menschenschwester
Und das sind die Eltern von Linus
Bei Lea wollte der Papa nicht mit auf´s Foto
Stolzer Papa Ernst, Liesel bleibt bei uns
15.05.2014
Jetzt sind die Welpen ganz zu Hause angekommen im Kinderzimmer. Sie nutzen schon selbstständig den Auslauf.
Die ersten Fleischmahlzeiten haben gut geschmeckt, alles im grünen Bereich
09.05.2014
Die Welpen sind heute ins Kinderzimmer umgezogen Filmchen seht Ihr auf FB.
03.05.2014
Der 1. Ausflug in die Futterküche
Für den Wäschekorb zu groß geworden, hatten wir alle Hände voll zu tun, die
Welpen
zu bewachen, während neue Wäsche in die Wurfkiste kam.
Erste Spielchen
Ganz schön munter die Bande
Das ist Lea
Und das ist Lasse
01.05.2014
Allen geht es gut, auf FB gibt´ s ein Filmchen unter Gudrun Groß
26.04.2014
Nachts um 04:00h:
auf besonderen Wunsch, Frau Limette
23.04.2014
Leider hatte ich an Ostern sehr wenig Zeit hier zu schreiben, da wir 3 Tage lang Seminare angeboten haben.
Zwaantje und den Welpen geht es gut, die ersten Besucher waren hier, so dass 3 Welpen schon fest zugeordnet sind.
Die Welpen hatten gestern schon ihr Geburtsgewicht gedoppelt, hier ein paar Fotos von gestern :
14.04.2014
19:00h Es sieht so aus, als wäre Zwaantje fertig, sie hat jetzt gegessen und schläft bei den Welpen.
15:08h 8.Welpe, Rüde, schwarz,426g VEL+ NG, gelb
13:52h 7. Welpe, Hündin, schwarz, 368g, VEL - NG, hellblau
12:00h 6. Welpe, Hündin, schwarz, 372g, HEL + NG, Limette
11:34h 5. Welpe, Hündin, schwarz, 418g, HEL +2NG, orange
Nr. 1, 2 + 4
Nr.3
Kuscheln
10:06 4. Welpe, Rüde, schwarz, 496g, VEL + NG, dunkelblau
09:44h 3. Welpe, Rüde, schwarz, 446g, VEL - NG, rot
09:12 2. Welpe, Hündin, gelb, 428g, VEL + NG, pink
06:20h 1. Welpe , Hündin, schwarz, 390g, VEL mit NG, grün, wie schon beim ersten Wurf ist
Zwaantje völlig tiefenentspannt
Schon gestern Abend zeigte Zwanntje anfängliches Nestbauverhalten, um 04:20h verliert sie das erste Fruchtwasser.
Wie schon bei ihrem 1. Wurf ist Zwaantje eher ruhiger als sonst, jetzt warten wir gespannt auf den 1. Welpen.
02.04.2014
schon vor 10 Tagen ist Zwaantje mit ihrer Rudelgenossin Wilma in die Futterküche umgezogen und verlebt die Restträchtigkeit
jetzt direkt bei Gugi und dem ganzen Pensionsgeschehen. Sie freut sich über die täglich mehrmals zugeteilten Sondermahlzeiten,
denn sie hat wie jede trächtige Hündin einen unglaublichen Hunger. Der Bauch wächst und es geht ihr gut.
05.03.2014
Die Wurfabnahmen gestern sind wie erwartet ohne Probleme gewesen, alle Welpen wie erwartet befundet worden.
02.03.2014
Nach der heftigen aber GsD kurzen Durchfallattacke, ging es den Welpen nach einem Schläfchen um 19:00h
wieder so gut, dass beim Pfeifen alle empört feststellten, dass das Abendbrot wieder nur Diät enthält. Mit Todesverachtung
wurde der Kartoffelpü mit Mohroscher Suppe und Hüttenkäse verschlungen.
Abgeben können wir die Welpen durch die Terminverschiebung erst ab Dienstag ca. 12:00h, wenn die Zuchtwartin mit der Wurfabnahme der
J´s fertig ist.
27.02.2014
Wieder back home vom Herzultraschall mit den K´s, soweit wie bei den J´s alles o.k., es gibt wieder ein paar kleine Undichtigkeiten
der Herzklappen, was aber nach Dr. Kreskens Aussage in diesem Alter "normal" ist und sich nach aller Wahrscheinlichkeit verwächst.
Er prophezeit allen Welpen ein langes Leben (ausgenommen es passiert was Anderes), nach heutigem Stand wird keiner der Welpen
einem Herztod erliegen.
23.02.2014
Der 1. ganz große Ausflug mit beiden Papas der Welpen war am Sonntag, es war wieder wunderschön zu sehen,
wie fröhlich und frei die Welpen völlig Angstfrei ihre Umwelt erkundeten, aber seht selbst
16 Welpen im Gefängnis, die erste große Autofahrt in der Box
Papa Seal und Papa Zulu sind mit dabei, Zulu ist ganz lieb und läßt sich artig
von der 9 jährigen Sarah
in den Wald führen.
Was jetzt wohl passiert, scheint sich Welpe zu fragen
Ich habe perfekt auf den Kommpfiff gehört und kaue gerade mein Belohnungslecker
Das ist Jakob, er hat noch keinen Besitzer
Julian-Samu kaut selbstvergessen an einem Zweig
Ich komme schoooon
Das ist Kermit, der auch noch keinen Besitzer hat.
Nach einer Stunde werden die Welpen müde und gesellen sich gerne zu Annika
die ersten Streitereien unter Geschwistern, wie im wahren Leben
Junge Tannen sind ein herrliches Welpenspielzeug
15.02.2014
Facebook macht müde, da ich die Filmchen immer dort hoch lade (das geht schneller), bin ich ein bissi faul geworden, was die HP betrifft, aber ich gelobe
Besserung, hier die neuesten Filmchen von unserem ersten Ausflug in den großen Auslauf, dank gilt dem Kamerakind
04.02.2014
Allen geht es gut, die J´s essen nun schon draußen, Bilder kommen bald, auch die K´s haben einen gesegneten Appetit.
27.01.2014
Nun auch mal ein Video von den K´s
26.01.2014
Hier ein Video von der ersten Fütterung, weitere folgen gleich. Beiden Mamas und Allen Welpen geht es gut, die J´s
wurden heute das erste Mal entwurmt. Alle J´s haben die Augen auf aber die K´s folgen prompt, Konrad, Kurt und Kalina
lünkern auch schon.
Uns hier noch mal aus der Sicht der Welpeneltern, die sich im Anschluß auch gleich an der Badeaktion
beteiligt haben, denn nach dem Bad gilt es, die Welpen schnell ganz trocken zu rubbeln.
22.01.2014
Allen Welpen geht es super, sie nehmen gut zu und neue Bilder, vor Allem von Welpen mit offenen Augen (Q´s Wurf)
gibt es bald.
14.01.2014
Allen Mama´s und Welpen geht es gut, auch die Chokies nehmen jetzt an Gewicht zu, alle haben jetzt wieder mehr als Geburtsgewicht.
Daphnes Kinder profitieren von Mamas großem Gesäuge
Hier noch ein paar aktuelle Bilder von Daphnes und Q´s Welpen
Q beobachtet kritisch, ob Daphne auch die Welpen gut versorgt
Joda "hellblau" bekommt schwarze Füße (Ballen)
und schläft auf Annikas Hand einfach weiter
Mein Sorgenkind, aber jetzt ist er oben auf und mein "stiller" Favorit, leider
hat er das "falsche" Geschlecht
für mich
Sie wird wahrscheinlich bleiben
Daphnes Kinder beim Gruppenkuscheln
Rot und Pink liegen immer zusammen
Hellblau ist ganz schön genervt von der Fotosession
Er hat ne weiße Markierung auf der Brust
Wie immer, die Beiden sind zusammen, auch beim Essen
Daphne sagt jeden Tag zig mal Danke, dafür, dass sie noch einmal Welpen haben
durfte,
sie liebt die Zeit der Aufzucht und ist im Moment völlig glücklich, auch wenn
sie den
verschluckten Suppenkasper im Moment nicht ausleben kann.
12.01.2014
Hier noch schnell ein paar Filmaufnahmen während und nach der Geburt:
21:00h Wir waren beim Tierarzt und haben eine Röntgenaufnahme gemacht, Daphne hat es geschafft, kein Welpe mehr zu sehen.
Ich bin ab sofort für die Welpenkäufer erreichbar bis ca. 0:00h
16:06h 8. Welpe, Rüde, HEL+NG, 510g, leider tot
13:42h 7. Welpe, Rüde, HEL-NG,430g, grau
Daphne macht es spannend, habe ihr gerade gesagt, dass ich noch ein paar Mädels brauche, hoffentlich nimmt sie sich was davon an :-)
12:54h 6. Welpe, Rüde, HEL+NG, 388g, rot
12:06h 5. Welpe, Rüde, VEL- NG, 472g, gelb
09:18h 4. Welpe. Rüde, HEL+NG, 472g, grün
07:03h 3. Welpe, Hündin, VEL-NG, 326g, pink
06:47h 2. Welpe, Rüde, HEL-NG, 502g hellblau
Nach 17 Stunden Eröffnungsphase kommt um
04:54h der 1. Welpe, Rüde, VEL+NG, 440g, oliv
11.01.2014
Seit 12:00h befindet Daphne sich in der Vorbereitungsphase, sie verlangt ständig nach draußen, buddelt
Löcher, gräbt auch in der Wurfkiste die Wäsche durcheinander und zerreißt die Betttücher.
Wir sind also in froher Erwartung!
09.01.2014
Q und den Welpen geht es gut, sollte uns Daphne keinen Strich durch die Rechnung machen, denken wir darüber nach,
die schon feststehenden Welpenkäufer für Freitag einzuladen, einen Blick auf Q und die Welpen zu haben. Ich werde also Freitag gegen Mittag
einstellen, ob wir uns sehen können, solange muß das hier reichen:
Auch Daphne geht es gut, während ich das hier schreibe, liegt sie neben mir und die Welpen spielen in Mamas Bauch, auch bei ihr kann es nicht mehr lange dauern.
07.01.2014
Nachdem Q trotz diverser Wehenspritzen und Wehentropf kaum noch Wehen bekam, entschieden wir uns um
14:15h zum Kaiserschnitt.
8. Welpe, Rüde, gelb, (wäre auch eine HEL gewesen), 464g, hellblau (er muß zwingend Joda heißen, die Ohren sind Programm)
9.Welpe, Hündin schwarz,( wäre auch eine HEL gewesen) 406g, mittelblau, beide quietsch vergnügt.
um 16:30h ist Q wieder gehfähig und verläßt auf eigenen Wunsch und eigenen Beinen die Praxis.
Nun liegt sie glücklich und zufrieden mit ihrer Kegelmannschaft (Alle Neune) in der Wurfkiste.
09:51h 7.Welpe , Hündin, schwarz, 420g, VEL-NG gelb
06:57h 6. Welpe, Hündin, gelb, 392g, HEL-NG, flieder
06:36h 5. Welpe, Rüde, gelb, 444g, HEL-NG, olive
06:20 4. Welpe, Hündin, schwarz, 424g, VEL+NG, orange
05:17h 3. Welpe, Rüde, schwarz, 470g HEL+NG, rot
04:48h 2 Welpe, Rüde, gelb, 446g, VEL-NG, dunkelblau
03:40h 1. Welpe, Rüde, schwarz, 460g, HEL - NG, grün
Index: HEL = Hinterendlage
VEL = Vorderendlage
+/- NG = mit/ ohne Nachgeburt
03:00h Presswehen beginnen
Q hat gestern um 17:00h mit dem Nestbau begonnen.
02:30h Q verlangt nun alle 5 Minuten nach draussen und verliert in der Futterküche das erste Fruchtwasser.
Nun wird es nicht mehr lange dauern und wir können den ersten Welpen begrüßen.
Am 23.12.2013 um 10:00h gehen wir mit den I- Welpen zu unserem Ultraschallspezialisten/Kardiologen.
Dort werden die Welpen auf alle möglichen Erkrankungen, die man schon im frühen Welpenalter erkennen
kann, untersucht. Wir freuen uns, dass unsere Welpenkäufer diese Anregung angenommen haben. Ich möchte mich dafür bedanken,
denn so können wir den hohen Gesundheitsstatus unserer Rasse dokumentieren.
Für diesen Termin brauchen wir noch Helfer, alle Welpenkäufer sind eingeladen, bei der Untersuchung dabei zu sein.
Welpeninteressenten, die noch nicht hier waren, machen bitte einen gesonderten Termin aus. Tel. 028022134.
Zwaantjes Welpen sind vergeben, von Wilmas Welpen sind noch zu vergeben 1 Hündin schwarz
15.12.2013
Unser Ausflug war mal wieder super schön.
Lagebesprechung
Und los geht´s
Ich apportiere schon wie ein Großer
Ioakim sendet einen Gruß nach Hessen
Ibi est Emil: Wir brauchen noch einen Weihnachtsbaum
Wetten, ich schaffe es noch ihn zu fällen
Ganz schön hartnäckig das Grünzeug
Ibella mit der großen Schwester
Hamburg wird bald um eine Schönheit reicher Isis-Amy
Belohnung nach dem "Kommpfiff", alle sind perfekt gekommen
Züchterfreundin Gaby kam zur Verstärkung und hat sich um die Mamas gekümmert
Der Ausflug geht zu Ende, Mama und Papataxis sind gebucht
Die "weitesten" Eltern kamen aus Hamburg und Frankfurt zu Besuch
Rudi kümmert sich um Schwester Thea und Papa Zulu
Christine war mit Halbbruder Dallas auch dabei
08.12.2013
Wir hatten den ersten großen Ausflug zur Waldwiese, mit dabei waren die H´s, die I´s, Mama Wilma, Papa Zulu, Papa Amandus,
Schwester Thea und natürlich die Welpenkäufer
Mamataxi
All zusammen gehen wir los, fürs Familienalbum
Mama und Papataxi klappt gut zur Waldwiese
Alles absetzen, und
los
erst mal noch schnell einen Snack an der Milchbar
Ilou allein unterwegs
Papa der H´s Amandus, er wird im Dezember 12 Jahre alt
Alle vertragen sich hervorragend
Lebebsfreude pur
Ioakim
Wieder zu Hause, schnell noch Pipi, dann schlafen
und
03.12.2013
Mayla und Henriette waren schon am 02.12. zur Ultraschalluntersuchung, Ergebnis:
Ohne besonderen Befund, d.h., dass alle angeborenen Herzerkrankung bis auf DCM
(die kann man erst viel später diagnistizieren) und Aortenstenosen ausgeschlossen sind.
Am Freitag gab es für Mayla und Henriette, das erste Mal Fleisch mit Knochen am
Stück
Ganz schön anstrengend, wenn man das Essen selbst zerkleinern muß.
Die I´s sind ins Kinderzimmer umgezogen und wohnen jetzt mit Mayla und Henriette
zusammen
Hugo kuschelt mit Stofftiger
Ein müder Haufen
Gruppenkuscheln
24.11.2013
Wir hatten Besuch und stellt Euch vor, die haben uns einfach jeschnappt und nach draussen inne nasse Wiese transportiert
Wir sind noch sooo klein und haben ganz schön nasse Bäuche kassiert, aber wir
waren lieb und haben
alle Häufchen draussen erledigt.
Ganz schön aufregend
Aber dann hatten wir schon den ersten Spielanfall
Waren wir froh, als unsere Mamas und Papas und wieder reingetragen haben, das
war vielleicht
kalt, wir konnten gar nicht so schnell zittern, wie wir gefroren haben.
Klein Isis: Ich habe auch ne neue Mama
Dann kam Mama und hat warme Milch gebracht.
Zwaantje hat sich in die falsche Wurfkiste geschmuggelt,
ihre Nichten und Neffen stört das nicht, Tantes Milch schmeckt.
19.11.2013
Die 3. I´s haben Besuch
15.11.2013
Wilma´s Babys können sehen, die Augen sind auf, sie versuchen sich auch tapfer im Laufen.
Fotos gibt es leider nur von müden Kriegern
Noch eine verpennte Bande
Kuscheln ist schööön
Schlafen geht aber auch alleine
11.11.2013
Wilma´s Bauch sieht gut aus, Fäden wurden heute beim Tierarzt gezogen, den Babys geht es gut.
Bald machen wir neue Bilder.
05.11.2013
Den Mamas und Welpen geht es super, Wilmas Welpen haben Glück, sie hat Milch im Überfluss und sie
könnte sicherlich 5 weitere Welpen ernähren, manchmal tropft die Milch auf den Fliesenboden. Das sehen wir immer
öfter bei unseren Hündinnen, seit dem wir artgerecht der Rohfütterung frönen, mit Obst+ Gemüse, Fleisch, fleischigen Knochen,
Eiern, ausgesuchten Oelen und Milchprodukten. Auch unsere Welpen werden artgerecht ernährt, wenn wir mit der Zufütterung beginnen. Es ist ein
bisschen aufwändiger, ja auch teurer als mit Industrienahrung zu füttern, aber der Spaßfaktor bei Hund und Mensch und die
gesunden Hunde machen das wieder wett. Wer seinen Welpen auch so füttern möchte, bekommt bei uns natürlich jegliche Unterstützung
und Ausbildung (und keine Angst, wir füttern nicht zig Pülverchen, wir berechnen die Rationen so, dass wir so was nicht brauchen.)
Zwaantjes Welpen werden nun schon sehr selbstständig, heute mußten wir Henriette schon "einfangen", weil sie schon mal
durch die Hundeklappe das Kinderzimmer untersuchen wollte. Ende der Woche werden die Beiden mit Mama dorthin umziehen, dann können sie auch den
Auslauf unsicher machen.
01.11.2013
Zwaantje, Wilma und allen 12 Welpen geht es gut, hier nun auch endlich mal Fotos von
Mayla und Henriette:
Henriette: Ich kann Euch sehen
Eine kleine Dickmadame fuhr mal mit der Eisenbahn..........(wer kennt den
Kinderreim noch???)
Mayla ist noch nicht ganz wach
Mayla will es gar nicht sehen, ich bin nicht übergewichtig, ich bin nur
untergroß
31.10.2013
20:00h
Wir sind jetzt wieder wach, Ihr könnt, wenn Ihr wollt , jetzt anrufen
13:30h 1 schwarzer Rüde, oliv, 444g + 1 schwarze Hündin 360g, flieder, werden per Kaiserschnitt geboren.
Die Beiden konnten sich nicht einigen, wer zuerst den Weg ans Tageslicht antritt und waren mit den Köpfen ineinander verkeilt.
Dadurch war die Gebärmutter abgeknickt und damit ging nichts mehr. Wilma ist schon wieder wach (14:45h) und liegt mit ihren 10 kleinen
Negerlein in der Wurfkiste, alle 10 Welpen trinken. Bilder kommen heute abend, ich melde mich nachher, wann die Welpeninteressenten
uns anrufen können, wir werden jetzt erst mal schlafen.
13:00h Wir fahren jetzt zum KS, der letzte Welpe ist 4 1/2h her, trotz Wehentropf liegt sie völlig
entspannt in der Kiste und versorgt ihre Welpen.
Wir waren beim TA, die Rö-Aufnahme zeigte :
Wir sind noch nicht fertig, 2 konnten wir definitiv noch ausmachen, eventuell mehr.....
nach 4 stündiger Pause
08:26h 8.Welpe, Rüde, schwarz, HEL+ NG, 420g , dunkelblau und
er lebt
04:25h 7. Welpe, Rüde, schwarz, VEL + NG, 392g, beige
02:35h 6. Welpe, Rüde, Choko, HEL + NG, 420g, orange
02:04h 5. Welpe, Hündin, schwarz, VEL - NG, 436g, hellblau
01:40 4. Welpe, Hündin, schwarz, VEL NG hängt noch in der Mama, 430g, rosa
die Welpen sind so groß, dass wir bisher bei jedem Welpen aktiv mit entwickeln
mußten
01:18h 3. Welpe, Rüde,
choko, HEL+ NG, 450 g, hellgrün etwas dramatisch, weil die Nabelschnur
direkt am Bauch eingerissen war. Der Welpe blutete stark, aber dank der
OP-Plastikklemmen,
konnten wir ihn sofort abklemmen und dann in Ruhe abbinden. Sonst bleibt man
mit
den Abbindungen (wir verwenden Zwirn) immer ein paar Millimeter von der
Bauchdecke weg,
weil man sonst Nabelbrüche provoziert. Hier mussten wir das Risiko
eingehen, da die Verletzung
der Nabelschnur direkt an der Bauchdecke lag. (Wilma kann nichts dafür,
sie hat weit genug abgenabelt, die Nabelschnur war wohl brüchig.)
00:05h 2. Welpe, Hündin,choko, VEL+NG, 426g, gelb
30.10.2013
Um 22:31h kam der 1. Welpe, Rüde, schwarz, HEL+NG, 404g, dunkelgrün
19:10h Wilma hechelt und verliert das erste Fruchtwasser
17:00h Wilma ist in Geburtsvorbereitung , die Zervix verstreicht.
23.10.2013
Zwaantje und dem schwarz/braunen Doppelpack geht es gut, das schwarze Mädel wird Hiba Mayla heißen (das Geschenk der Schönheit auf indianisch)
und wir bleiben unseren Altdeutschen Namen treu, der Bräunling wird Henriette gerufen.
Wilma geht so langsam in die Startlöcher, wir erwarten ihren Wurf um den 1.11.2013.
10:00h wir waren beim Tierarzt, die Röntgenaufnahme zeigt, Zwaantje hat es geschafft, es bleibt bei den beiden Prinzessinnen.
Jetzt werden wir ne Mütze voll Schlaf nehmen, ab 18:00h dürfen sich die Interessenten für die schwarze Hündin melden, das braune
Mädel bleibt bei uns.
02:28h 4. Welpe, tot geboren, offener Bauch
16.10.2013 01:40h 3. Welpe., tot geboren
Nun hoffen wir noch auf gesunde Welpen
Sie spannt uns mächtig auf die Folter, wieder mit allergrößter Ruhe
um 21:45h 2. Welpe, Hündin, schwarz, 356g, VEL + NG, orange
15.10.2013 um 10h verstreicht die Zervix, kein Hecheln,will nicht ständig raus
aber eindeutig Wehen, die sie noch ignoriert.
Will nur in ihren Auslauf. Ohne Hecheln, ohne große Eröffnungsphase mit
langanhaltenden Presswehen wird mit großer
Ruhe der erste Welpe geboren, den sie sofort selber versorgt, selber abnabelt.
19:35h 1. Welpe Hündin, chocolate,442g, VEL+NG, rosa
15.10.2013
Zwaantje ist in Vorbereitung, d.h. dass sie jetzt öfter nach draußen verlangt, sie gräbt in ihrer Wurfkiste die
Decken um, wird wohl heute Nacht richtig losgehen, wir werden berichten.
12.10.2013
Für den 13.10. ist Zwaantje ausgezählt, hier ist aber noch Alles ruhig, so dass wir erst Anfang nächster Woche mit Welpensegen rechnen.
24.09.2013
Zwaantje ist mit ihrer "Schwester" Ylva in die Futterküche eingezogen, langsam sieht man ein kleines Babybäuchlein.
Wir erwarten die Geburt um den 13. Oktober.
Zwaantje wurde von Amandus gedeckt, am 06.09.2013 waren wir beim U-Schall, demnach erwaten wir Mitte Oktober
schwarze und braune Welpen.
X
Zwaantje von Gugi´s Kate
X
Amandus van´t Balkenhof
23.09.2013
Alle Welpen sind vergeben!!!
9 der 11 Welpen sind ausgezogen, die beiden letzten Babys sind aber versprochen und werden nur ein paar Tage später abgeholt.
19.09.2013
Das ist Freya, sie sucht noch eine nette Familie, die ihr ein schönes zu Hause bietet. Freya ist eine eher ruhige, schmusige
Hündin, die sich eng anschließen möchte.
Nach der Wurfabnahme war sie sehr müde, fürs Foto geweckt, wollte sie eigentlich
nur
auf Papas Arm weiterschlafen.
17.09.2013
Heute komme ich endlich dazu , die Bilder vom ersten großen Ausflug mit 6 Wochen einzustellen.
Der Start am Leuchtparkplatz
Wir sind auf der Waldwiese angekommen, nun dürfen die Welpen die Welt erkunden,
immer unter den strengen Augen von Onkel Michel.
Fridolin erkundet wie immer, erst mal sitzend
Alles wird auf Genießbarkeit überprüft
Kleine Auseinandersetzung, Kara beherrscht die Situation
Ups, da war ein Loch im Boden, Frini ist natürlich reingefallen
Fiddy (Marley) posiert gekonnt für die Kamera
Fleur "Aina" genießt das Papataxi zum Auto
genauso wie Femi
und Kara
05.09.2013
Heute war die Tante Tierärztin da, wie aufregend, Mama nannte das, was sie gemacht hat Impfen und Chippen.
Jetzt kann uns niemand mehr verwechseln, wenn Mama mit dem Piepsding kommt und das an unseren Hals hält,
dann steht da ne Nummer drauf und jeder Welpe hat eine eigene Nummer. Kompliziert, warum steht da nicht gleich der Name drauf???
Fips fand impfen und chippen ziemlich doof
Klein Fridolin hat fast nichts gemerkt und fand impfen und chippen legga
Die Hündinnen, hier Femi waren alle tapfer
Naja, schmeckt ganz gut der Kirschjoghurt
Gib mir mehr
Stolze Mama mit Fräulein Kara
01.09.2013
Am Sonntag haben wir den ersten Ausflug in den großen Auslauf gemacht. Mamas und Welpen hatten viel Spaß:
mit großen Augen erkunden sie die Wiese
da guckst Du aus der Röhre
ein kleiner Snack an der Milchbar zwischendurch
Die Mamas verbellen Eindringlinge und passen gut auf ihren Wurf auf.
24.08.2013
Als unsere Welpenkäufer da waren, haben wir die Welpen mit der Pfeife gerufen, naja, das klappt noch nicht so,
aber sie werden ja auch erst 4 Wochen alt, in 3 Tagen wird das schon besser klappen. Also haben Elke und Karin die Welpen geweckt
und in den Schlupf nach draußen gesetzt. Essen klappt schon prima:
Frini hat genauso einen großen Löffel, wie Opa und Onkel Hugh
klappt wirklich schon gut, heute gab es Banane mit Möhre und Apfel und
Ziegenmilch
Nach dem Essen werden wir schnell müde
war legga
Mama Halma putzt nach dem Breischwimmen die Welpen
Bei Ersatzmama Hedwig gibt es noch einen Nachschlag an der Milchbar
Das ist Femi, ganz schön propper, sie hatte "nur" 256g Geburtsgewicht, das sieht
man heute nicht mehr
23.08.2013
Mamas und Welpen geht es gut, Die Welpen sind ins Kinderzimmer umgezogen und essen jetzt schon selbstständig
aus dem Welpenring , Bilder folgen.
17.08.2013
Mama und Tante gehen ab heute zum Säugen in eine Wurfkiste, nachdem die beiden Schwestern anfingen zu Tauschen,
haben wir die 2. Wurfkiste abgebaut, jetzt säugen beide Hündinnen zusammen Halma´s Wurf. Zweibeinwelpen sind auch immer gern gesehene
Gäste in der Wurfkiste
15.08.2013
Gestern wurden die Welpen entwurmt, die Kinder unserer Welpenkäufer haben uns dabei super unterstützt:
10.08.2013
Halma und Hedwig geht es gut, die Welpen wachsen und gedeihen, aber seht selbst:
Mama Halma
Die ersten Besucher
Fee Merle mit ihrem Zweibein-Bruder
Halma mit einem Teil ihrer Rasselbande, die Anderen sind gerade bei Hedwig
Einer der beiden schwarzen Jungs
Frini lünkert schon mal
04.08.2013 17:30h
Gerade ist Hedwigs kleine Prinzessin über die Regenbogenbrücke gegangen, Hedwig unterstützt nun ihre Schwester bei der Aufzucht
des großen Wurfes.
01.08.2013
Um 12:30h ist Hewigs Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, leider nahm das Fruchtwasser
rapide ab und es wurde zu gefährlich für die kleine Prinzessin. Sie wiegt 306g und hat ein ziemlich lautes Organ,
Mama hat noch ein bissi Nachwehen von der Narkose, morgen geht es bestimmt schon besser:
Neuigkeiten erst heute, wir hatten weder Internet noch Telefon, aber jetzt:
Halma und ihrer Fußballmannschaft geht es gut, alle 11 Welpen haben zugenommen.
29.07.2013
07:57h 11. Welpe,Hündin, schwarz , HEL+NG, 300g, mittelblau
06:36h 10. Welpe, Hündin, gelb, VEL+NG, 254g, rosa
05:52h 9. Welpe, Hündin , schwarz, VEL - NG, 302g, hellgrün
03:45h 8. Welpe, Rüde, schwarz, VEL-NG, 276g, grau
03:28h 7. Welpe, Hündin, gelb, VEL-NG, 328g, orange
01:30h 6. Welpe, Hündin, schwarz, HEL - NG, 306g, oliv
00-46h 5. Welpe, Hündin, schwarz, HEL - NG, 300g, dunkelblau
00:20h 4. Welpe, Rüde, gelb, HEL + NG, 260g,dunkelgrün
28.07.2013
23:58h 3. Welpe, Hündin, schwarz, HEL+ NG, 326g, flieder
23:37h 2.Welpe, Rüde, gelb, VEL, + NG, 350g, hellblau
der erste Welpe ist geboren:
23:12h 1. Welpe, Rüde, schwarz, VEL , + NG, 332g, Markierung gelb
18:54h
Um 16:30h fing Halma an zu zittern,
wir gaben eine Frubiase Calcium T und Traubenzucker (Ist seit gestern auch schon
im Trinkwasser.
um 18:30h wieder Zittern, Dauerhecheln, die Zervix verstreicht (der Pfropf löst
sich auf und geht in 2 Teilen ab,
bei Halma ist er ziemlich fest.
Annika geht mit Halma auf ihr Verlangen raus, Hedwig wie ein ewiger Schatten
hinterher.
Nun wird es Ernst.......
06:30h
Halma trifft Vorbereitungen, sie macht sich "sauber", d.h. wir gehen alle 5 Minuten Pipi und Häufchen machen.
Wie alle Hündinnen in der Vorbereitungsphase hechelt sie frequent, schläft wieder ein paar Minuten, setzt sich auf, fällt in Trance,
es sieht aus, als würde sie sich mit ihren Babys unterhalten um ihnen zu sagen, dass es nun los geht und sich alle in Position legen sollen.
27.07.2013
Immer noch Alles ruhig in den Wurfkisten, Halma und Hedwig liegen natürlich in einer Wurfkiste , obwohl wir natürlich 2
aufgebaut haben. Die Beiden schnarchen, nachdem Annika sie mit zum See genommen hat, um die Wette.
Mittags gab es wieder ein Eis für Jeden:
http://www.youtube.com/watch?v=Gf8T3QGZNQE
http://www.youtube.com/watch?v=bdmbb-eCV2M
24.07.2013
Alles noch ruhig bei den beiden Mamas, gestern waren sie wieder mit schwimmen, Beide waren nicht aus dem Wasser zu bekommen.
Gerne liegen sie jetzt in der klimatisierten Futterküche. Und wenn es doch zu warm ist, dann freuen die Hedwig und Halma sich
auf ein Eis.
17.07.2013
Heute möchte ich das Wurftagebuch für Halma und Hedwig eröffnen. Wir erwarten um den 26.07. den Wurf von Halma und
um den 29.07. erwarten wir die Geburt von Hedwigs Einzelkind. Hier können Sie die Geburten "life" miterleben.
Wir aktualisieren in der Geburt sofort, wenn es Neuigkeiten gibt.
Gestern waren die Mamas noch einmal mit zum Lernspatz und waren nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen.
Das heißt, wir werden jetzt jeden Abend schwimmen gehen mit den Mamas, damit sie fit für die Geburt bleiben.
Der erste große Ausflug im alten Jahr:
Wir waren im Wald, die Welpen und Menschen hatten einen Heidenspaß
Endlich geht es raus, aus der rollenden Höhle
Fürs Famiienfotobuch
Die Entscheidungshilfe, Equina zieht nach Magdeburg
Was raschelt denn hier???
Equina auf dem Weg zum Modell
Der Kommpfiff sitzt, alle 9 Welpen laufen mit wehenden Ohren zu Mama
Angekommen, hat Mama natürlich das Belohnungslecker
Da muß doch noch ein Leckerchen zu finden sein
Hey, du piekst ja
Und wer bist Du??? Wollen wir spielen?
Komm soooofort da raus, wer immer Du auch bist
Auf dem Rückweg suhlten sich alle Welpen in der großen Matschpfütze
Zeit, die völlig geschafften Welpen auf den Arm zu nehmen
25.12.2012
Endlich neue Bilder von den E´s: Am Donnerstag haben wir einen Ausflug in den großen Auslauf gemacht.
Mhhh, was machen wir nun hier? Erst mal hinsetzen und schauen, was die Anderen
machen
Mama ist dabei, dann kann das große Erkunden ja beginnen
Schnell noch einen Snack an der Milchbar
Toll diese Röhre, da kann an direkt durch den Hügel laufen
Graubändchen (Equina)
Ezra
Dann hatten wir noch Besuch von Urgroßtante Donna (12,5 Jahre aus unserem 1.
D-Wurf)
Zurück im eigenen Auslauf wurden erst mal Fruchtzwerge geschlachtet
Equina würde gerne die Nase ganz reinstecken.
Ezra hat es auch versucht.
Am Morgen des 24.12.2012 ging es noch schnell mit dem Gugimobil zum Tierarzt, die erste Impfung war fällig
und gechippt sind wir nun auch schon.
17.12.2012
Unsere D´s sind ausgezogen und gut in ihrem neuen zu Hause angekommen.
Den E´s geht es gut und sie trainieren jetzt das Kinderzimmer über den Schlupf zu verlassen, machen Häufchen finden wir schon draussen im Sand.
Bilder folgen, wenn ich Zeit habe
11.12.2012
Allen Welpen und Mamas geht es gut, Daphne war heute mit zum Lernspatz, sie hat den Ausflug ohne Mamapflichten sehr genossen.
Die E´s sind heute ins Kinderzimmer umgezogen und werden morgen das erste Mal den Sandauslauf kennen lernen.
Das selber Essen klappt ja schon ganz gut
Schieben und Schubsen ist Programm
Bald wird ein Welpenring nicht mehr reichen
Die Ziegenmilch, die wir in der Aufzucht verwenden, schmeckt den Welpen gut
und ist bedeutend besser verträglich als künstliche Welpenmilch.
Zwei, die sich gefunden haben, nun hat auch Ezra neue "Eltern"
Da ist jemand wohl voll verliebt
Die D´s haben am 06.12. einen Ausflug in den Wald gemacht und haben ihre 4Beinigen "Geschwister
kennen gelernt:
Hurra, im Schweinsgalopp geht es dem Wald entgegen
Delia bei "ihrer" Mama
Und hier mir ihrem 4beinigen "Bruder" Morris (aus unserem 2. M-Wurf)
Milka wird von ihrer "großen Schwester" mal sofort verteidigt, die Morris in die
Schranken
weist und ganz klar zum Ausdruck bringt: Flossen weg, das ist meins!!!!
Unser Prinzesschen hat nicht gerade ihren besten Tag und verschläft den Ausflug
auf Annika´s Arm.
Milka macht ein Päuschen
Hier wird Annika geküsst.
Einfach nur schön
Aber auch bei Mama fühlt sie sich wohl
02.12.2012
Endlich neue Bilder:
Werde ich Earl oder werde ich Ezra, das ist hier die Frage???
"Leihkinder" beim Welpenschmusen
Alle haben Spaß
Daphne nimmt die kindliche Unterstützung gerne an.
Daphne hat ein mächtiges Gesäuge, trotzdem haben die Welpen heute morgen
gerne die erste Milchmahlzeit aus dem Welpenring genommen. Heute Abend werden
wir noch einmal füttern.
Nun auch noch Bilder der 3 D-Wurf Prinzessinnen
Vorfreude
Milka und Prinzessin (Deta)
Jetzt fallen die Augen zu
Petflaschen sind geil
Noch mal Prinzessin
Delia
Da bleiben keine Fragen offen, wessen Hund die Prinzessin wird................
25.11.2012
Allen Welpen und den beiden Mamas geht es gut, Urmels Welpen haben die 3 kg Marke geknackt und werden nächsten Mittwoch das erste
Mal geimpft.
Daphnes Welpen nehmen weiter gut zu , Mama war heute mal für eine halbe Stunde mit auf dem Hundeplatz und hat einen Dumm apportiert,
danach hat sie es genossen am Rand ohne Kinder zu schlafen.
Heute Abend waren dann alle wieder zufrieden.
22.11.2012
Daphnes Welpen nehmen gut zu, alle sind fit, Daphne hat wieder einen guten Appetit und kümmert sich hervorragend um die
Welpen. Sie ist noch sehr eigen, was die Besucher betrifft.
Urmels Welpen sind gestern das erste Mal Auto gefahren, nachdem sie anfingen, Mamas Essen zu klauen, bekommen sie nun eigenes Futter.
Sie nehmen den Sandauslauf gut an und laufen nun den ganzen Tag rein und raus. Die erste Impfung ist für nächsten Mittwoch geplant. Neue
Fotos folgen.
19.11.2012
Daphne und Welpen geht es gut, nachdem sie, was völlig normal ist, etwas abgenommen haben, haben alle Welpen das Geburtsgewicht
wieder erreicht, bzw. haben es überschritten. Wer Interesse an einem Welpen hat, darf mich jetzt gerne telefonisch kontaktieren,
damit wir Besuchstermine ausmachen können.
Urmels Mädels geht es auch gut, heute werden wir anfangen, die Welpen zu zufüttern. Milka hat gestern schon beschlossen,
Mamas Brei zu probieren, schmeckt gut.
16.11.2012
12:05h Daphne und den Welpen geht es gut, wir haben heute morgen schnell eine Rö-Aufnahme gemacht,
Daphne ist leer, wir freuen uns über diese komplikationslose Geburt.
01:36h 9. Welpe, Hündin, VEL+NG,
01:05h. 8. Welpe, Hündin, VEL-NG, grau, 386g
0:16h 7. Welpe, Rüde, VEL-NG, blau, 372g
15.11.2012
23:16h 6. Welpe, Rüde, HEL+NG, oliv, 428g, der kleine Mann hat Daphne ganz schön geärgert
Nachdem Daphne einen kurzen Anflug von puerperaler Tetanie (im Volksmund würde man es beim Menschen als
Milchfieber bezeichnen) zeigte, dem wir mit Traubenzucker und Kalzium
begegneten, Daphne dann auch Hunger anzeigte und wir ihr etwas kohlenhydrathaltige Nahrung anboten, was sie mit Heißhunger verschlang,
wurde um
22:06h der 5. Welpe, Hündin, VEL-NG, rot, 372g, geboren.
20:28h 4. Welpe, Hündin, HEL+NG, hellblau, 428g, ein bissi schlaffi die Dame aber sie kommt gut bei.
19:28h 3.Welpe, Hündin, VEL-NG, gelb, 374g, mit ein paar Presswehen ganz leicht geboren
18:17h 2. Welpe, Hündin, VEL-NG, rosa, 384g wir haben es erst gar nicht gemerkt, Kopf war draußen,
Daphne völlig entspannt, die kleine Prinzessin atmete, also kein Grund zur Eile.
17:30h 1. Welpe, Rüde, VEL+NG, 424g, orange, einfach rausgeschwommen, nachdem
Daphne den ganzen Tag immer nur raus
wollte, um sich sauber zu machen. Annika hatte sich eine Matratze auf den Boden
gelegt und Mittagsschläfchen gehalten. Daphne
ist dann einfach zu ihr auf die Matratze, einmal tief Luft holen und schwupps
war der kleine Mann geboren, hoffentlich geht es jetzt so weiter.
Nr.1, 5 Minuten nach seiner Geburt
Nr.2, eine Hündin für Gugi
Seit heute morgen um 02:00h zeigt Daphne Nestbauverhalten, also werden ihre Chokokinder pünktlich landen.
Ab jetzt werden alle Neuigkeiten sofort hier aktualisiert.
12.11.2012
Daphne geht es immer noch gut, der Bauch ist schon ganz "runter gefallen", so dass wir täglich mit der Geburt rechnen.
Auch Urmel und den 3 Grazien geht es super, 2 von Wilma´s Welpen ziehen diese Woche noch in ihre neuen Familien um.
Alles in Allem also im grünen Bereich, Daphne´s Geburt könnt Ihr hier wieder life mitverfolgen.
05.11.2012
Daphne geht es gut, der Babybauch wird immer dicker.
11.10.2012
Auch Daphne hat aufgenommen und erwartet Mitte November einen Wurf bei dem nur chokolate
Welpen erwartet werden.
X
Daphne von Gugi´s Kate X Cornarwood Manzanillo Mac
Zu dieser Anpaarung haben wir uns entschlossen, nachdem die Röntgenergebnisse aus der Anpaarung mit
Halma so hervorragend waren. Auch was wir sonst in dem Wurf sehen, gefällt uns ausnehmend gut.
Wir erwarten also wesensfeste, gesunde und optisch schöne Welpen.
05.11.2012
Urmels Welpen geht es gut, die Augen sind schon offen, wir werden heute und morgen das erste Mal entwumren.
25.10.2012
Endlich komme ich dazu, Bilder zu bearbeiten, dank noch mal den fleißigen Fotografen
Erstmal die 3 Mädels von Urmel:
Eine stolze Mama mit ihren 3 Töchtern
Grünbändchen
Rosa-und Gelbbändchen
Versuchs mal mit Gemütlichkeit.............lalalala
O.K., wen Ihr auf die Kinder achtet, kann Mama mal schlafen
Grün
Gelb
Und die Kleinste, Rosa
21.10.2012
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt. Freitag Abend zeigt Urmel erste Geburtsvorbereitungsmaßnahmen.
Am 20.10. um 2:29h wird die erste Hündin geboren, 396g schwer, Bändchenfarbe gelb,
um 3:21h geht es weiter mit einer weiteren Hündin, 442g, grün,
der 3. Welpe, ein kleiner sehr heller Rüde wird leider tot geboren.
Um 09:00h entschlossen wir uns zum Kaiserschnitt, leider überlebte ein kleiner Rüde den KS nicht, aber unser
leichtestes Mädchen mit 290g hat es überlebt, sie trägt nun ein rosa Bändchen. Urmel und den 3 Mädels geht es gut.
Wir trauern um die beiden wunderschönen Jungs, sind aber überglücklich, dass Mutter und die 3 Mädels fit und gesund sind.
"Rosa" hat schon 20g zugenommen, ebenso "gelb" und "grün" hat ihr Gewicht gehalten. Also alles völlig normal.
Nun warten wir mal ein paar Tage ab und gönnen Mama und Welpen ein bißchen Ruhe.
Am 07.07. wurde Wellington´s Wilma erfolgreich von unserem Seppel gedeckt:
05.11.2012
Heute wird Cleo-Fine abgeholt, damit sind noch 4 Welpen aus dem Wurf von Wilma hier und wir hoffen, auch für Carlotta, Cloude, Can und
Colin liebe Eltern zu finden. Bis dahin werden wir mit der Ausbildung beginnen, so dass die neuen Eltern erwarten können, einen
schon gut vorgebildeten Welpen zu erwerben, der schon so Einiges kann. Ich werde über die Fortschritte hier weiter berichten.
29.10.2012
Urmel und ihren 3 Mädels geht es gut, auch die Namen stehen schon fest, Delia, die weiße Milka (Rufname Milka) und Deta.
Wilma´s Welpen haben heute noch mal einen Ausflug gemacht, ich hoffe, noch Fotos zu bekommen. Hier ein paar Bilder von Donnerstag,
die Welpen haben im großen Auslauf ihren Papa kennen gelernt und den großen Auslauf erkundet.:
Zunächst mal ein Schluck aus Mama´s Milchbar
Die Selbsttränke wird gemeinschaftlich erkundet
Die Wetterschutzhütte wird untersucht
Tiefenentspannt
Ein Schläfchen in Ehren kann niemand verwehren
Huhu Papa
Getarnt
Hier die längst überfälligen Fotos von unserem ersten großen Ausflug im Wald vom 14.10.
Noch sehr jung für einen Ausflug in den Wald, aber da unsere "C´s" schon
hervorragend
auf den Kommpfiff konditioniert sind, konnten wir es wagen, alle Welpen haben perfekt gehorcht,
wenn es hieß, ab zu Mama Gugi
Wir hatten uns mit einem Golden Rüden aus unserer Trainingsgruppe verabredet,
damit die Welpen
auch mal andere Hunde kennen lernen. Der 4 jährige Rüde hat das ganz souverän
gemeistert.
Ein Spielchen in Ehren kann niemand verwehren, danach waren die völlig fertig
und
wurden von uns zum Auto getragen.
19.10.2012
Wilma und den Welpen geht es gut, Urmel scheint sich noch Zeit zu lassen. Da Urmel ja schon fast das 8. Lebensjahr
vollendet hat, haben wir gestern ein Gesundheitsscreening mit Labor und Herzultraschall machen lassen, um sicher zu sein,
dass sie fit für die Geburt ist. Ergebnis: Überaus fitte Hündin, mit Komplikationen ist derzeit nicht zu rechnen. Auch die Welpen
haben wir im U-Schall angeschaut,
völlig regelmäßiger Herzschlag, noch deutet nichts auf die nahende Geburt hin. Das ist aber auch völlig normal, ältere Hündinnen
tragen gerne etwas länger. Drückt uns die Daumen für eine schöne Geburt.
12.10.2012
Heute war einer der wichtigsten Tage im Leben unserer Welpen, denn heute wurde die Identität festgelegt.
Die Mitarbeiter unseres Haustierarztes kamen zum Impfen und Chippen. Bei uns werden die Welpen erstmalig
mit 5 1/2 Wochen gegen Parvovirose ( im Volksmund die gefürchtete Katzenseuche) geimpft und auch der Mikrochipp
zur Kennzeichnung der Hunde wurde unter die Haut implantiert.
Vor der Impfung steht die eingehende Untersuchung
Bisschen unwohl ist den Kleinen schon, weil sie nicht wirklich wissen, was
passiert.
Die trächtige Urmel und Omikatze Berta beobachten mit Argusaugen, was
Tierärztin Andrea mit den Welpen macht.
Auch die Ohrenkontrolle gehört dazu
Mit einem Ablenkungsfruchtzwerg überstehen die Welpen problemlos die fast
schmerzlose Implantation des Chipps, den Pieks der Impfung merken die Wlepen gar
nicht.
Carlotta: Ich will auch
Cleo weiß noch nicht
Alles halb so schlimm
Die letzten Beiden
Auch kein Problem
Alle Welpen sind fit, sonst hätten wir sie nicht impfen können, was die
Tierärztin
bis heute sagen kann, hat der Wurf keine Mängel, die Hoden sind bei allen Rüden
schon abgestiegen, die Gebisse sind all in Ordnung, keine Knickruten, Gewichte
sind o.k.
Die Welpen sind fast sauber (Stubenrein), hie und da mal ein Unglück, aber
Häufchen finden wir alle
im Sandauslauf.
03.10.2012
Alle Welpen und Mama sind wohlauf, Gewichtszunahmen sind o.k. Die Welpen sind ins Kinderzimmer umgezogen.
Welpenkäufer und Welpeninteressenten sind zu Besuch, leider sind die Welpen zu
müde
und wir mussten sie durch den Schlupf ins Freie schieben.
Aber dann haben alle den Besuch genossen, erst großen Hallo sagen und dann
ging es los zum Auto fahren üben.
Copper ist immer noch müde
Nie darf mein Hund ins Bett, niemals nicht,
das Gugibett zählt da offensichtlich nicht, :-)
Wenn man gut aufpasst, klappt das mit dem Pipi machen schon ganz gut draussen.
auf 7h ist Copper, auf10:00h Smilla, auf 12:00h Coco, auf 1:00h Chester, auf
2:00 Coco-Nina, auf 3:00h
Chino (Mama bitte noch mal melden, Gugi hat Deine Adresse verlegt, ich weiß gar
nicht,
wie ich Dich erreichen kann, wenn die hier mal nicht nett zu mir sind :-))
Die anderen Namen sind den Welpen noch nicht zugeordnet, weil wir erst am 12.10. chippen.
Nachschlag an der Milchbar, unglaublich welche Verrenkungen die Welpen machen um
noch ein paar Tropfen Milch abzubekommen.
Zu guter Letzt: Auch Häufchen machen klappt schon draussen. Dieser Wurf ist
unglaublich,
da nachts der Schlupf schon offen bleibt finden wir morgens meist nur 2-3
Häufchen im Kinderzimmer, der Rest liegt draussen
im Auslauf, wenn das so bleibt, werden die Racker sehr früh sauber.
27.09.2012
Unsere Welpen werden mobil, am Freitag werden sie ins Kinderzimmer umziehen. Sie essen jetzt aus dem Welpenring
und Chester hatte sein erstes Date mit seinem Stofftier. Wilma eignet sich auch als Amme, wir haben 2 Katzenwelpen bekommen, die
eigentlich noch ihre Mutter brauchten. Wilma lies sie bereitwillig ans Gesäuge:
Das gestromte Baby brauchte noch ein wenig Hilfe
Schwarznäschen hat es sofort verstanden
24.09.2012
Allen geht es gut, die Welpen nehmen gut zu, am WE haben wir das erste Mal entwurmt und die Welpen üben seit dem WE
aus dem Welpenring zu fressen, Bilder folgen.
17.09.2012
Am Samstag wurde beim Besuch viel fotografiert:
12.09.2012
Allen geht es gut, alle nehmen jetzt gut zu, wir sind glücklich, dass die erste Woche ohne Verluste vorbei ist.
10.09.2012
Heute ist unsere Fußballmannschaft 6 Tage alt, allen geht es gut, alle haben zugenommen, zunächst haben 3 Welpen abgenommen,
aber das ist völlig normal. Gestern hatten alle Welpen mehr als Geburtsgewicht. Wilma hat sehr viel Milch und kümmert sich
wie gewohnt, hervorragend um die Welpen. Auch sie hat sich schon sehr gut von den Strapazen der Geburt erholt.
05.09.2012 Welpenstatistik
HEL = Hinterendlage, VEL = Vorderendlage, + NG = mit Nachgeburt/ - NG = ohne Nachgeburt
10:05h 1. Welpe schwarze Hündin, HEL + NG, 440g, grün
11:25h 2. Welpe, Hündin, choco, VEL + NG, 432g, rosa
12:11h 3.Welpe, Hündin,choco, VEL + NG, 454g, rot
12:54h 4. Welpe, Rüde, choco, VEL + NG, 456g, dunkelgrün
13:26h 5. Welpe, Rüde, schw., VEL + NG, 356g, hellblau
13:59h 6. Welpe, Hündin,schw., HEL-NG, 412g, gelb
14:30h 7. Welpe, Hündin, schw., VEL - NG, 398g, orange
15:40h 8. Welpe, Rüde, choco, VEL + NG, 458g, dunkelblau
16:35h 9. Welpe, Rüde, choco, VEL + NG, 420g, grau
18:18h, 10. Welpe, Rüde, schw., VEL + NG, 392g, beige
23:30h 11. Welpe, Rüde, schw.,VEL-NG, 408g, oliv
Die ersten Bilder
05.09.2012 Geburtsbericht (von unten nach oben lesen)
Nach 5 Stunden Pause, unterstützt durch einen Wehentropf wird Nr. 11 geboren, sein Herzchen bumperte fleißig,
aber er war sehr weit weg. Nach 10 Minuten Rubbeln und beatmen unter Einsatz von Atemstimulanz und einem Mittel,
dass hilft, die Lungen zu entfalten, haben wir den kleinen Mann mit einer kalten Dusche und Kneifen in die Rute, wach bekommen.
5 Minuten später hatte er selber die Zitze gefunden und einen tiefen Schluck genommen. Wenn sich auf dem Rö-Bild keiner mehr versteckt hat,
sind wir jetzt fertig.
20:22h kommen gerade vom Tierarzt, im Rö-Bild ist immer noch ein Welpe zu sehen. Wir lassen Wilma nun ein bißchen Zeit,
um ca. 22:00h werden wir erneut einen Wehentropf anhängen. Laut U-Schall geht es dem Welpen gut, das Herzchen bumpert tapfer.
Drückt uns weiter die Daumen!!!!
19:30h: Nachdem der 10. Welpe auch alleine das Licht der Welt erblickt hat, fahren wir jetzt schnell zum Tierarzt und lassen nachschauen,
ob wir fertig sind.
15:30h haben wir Wilma nochmals mit einem Wehenstimulierenden Mittel geholfen, darauf kam zuerst eine fehlende NG und gleich darauf der 8. Welpe
14:30h, auch diese kleine Hündin machte sich alleine auf den Weg.
13:59h , noch schnell vor der Mittagspause, ein Mädchen
13:26h Nr. 5 wieder ohne Hilfe und nach 2 Minuten fand er sich auf der Welt zurecht.
12:54h Nr. der 1. Rüde, wie auch schon Nr. 3, ganz alleine, ohne Hilfe und gut beieinander.
12:11h der 3. im Bunde: super gut drauf und kräht ganz von
alleine sofort nach dem Auspacken los. Jede Geburt ist anders, auffällig bei
dieser Geburt
sind die Eihüllen und Plazenten. Die Eihüllen klar wie Glas (man kann die
Farbe des Welpen schon durch die Eihülle sehen), total fest und
glatt in der Struktur, die Plazenten sind vollständig und noch gut
durchblutet. Die Nabenschnüre kann Wilma, obwohl sie völlig instinktsicher
selbst abnabelt , kaum alleine durchbeißen. Bis dahin habe ich bis auf den
Anfang an dieser Geburt nix zu meckern. Wilma ist völlig relaxed und
immer noch voller Kraft. Nachdem sie die Welpen erstversorgt hat, gibt sie
sie in meine Obhut und kümmert sich nur noch um die Geburt
des nächsten Welpen. Tja, wenn man Angestellte hat, muß man nicht alles selber
machen. :-)
11:25h Der 2. Welpe macht sich auf den Weg, aber es geht ihr nicht gut, sie hat zu lange im Geburtskanal gelegen, Dank der
telefonischen Unterstützung unseres TA, konnten wir der kleinen Chocomaus helfen, wir gaben ihr ein Atemstimulanz ein und
injizierten ein stabilisierendes Mittel, 2 Minuten später, nachdem wir sie kurz beatmet haben, wurde die jungen Dame vor
Ärger puterrot und meckerte uns an. Mehr wollen wir nicht, wer meckert, atmet selbstständig. Jetzt ist sie stabil.
Um 08:00h sind wir zum TA gefahren, weil Wilma immer noch keine Wehen hat, den Welpen geht es laut U-Schall aber gut, die Rö-Aufnahme
zeigt, die Welpen liegen richtig. Also haben wir zu Hause einen Wehentropf angehängt und um 10:05h wird der 1. Welpe geboren.
02:50h, nun wird es nicht mehr lange dauern, seit gestern Abend (19:30h) hechelt Wilma durch, sie sitz in der Wurfkiste und meditiert,
um 03:00h geht Xervixschleim ab und es folgt sofort grünes Fruchtwasser, ein Alarmzeichen, denn es löst sich eine Plazenta ab, wenn nun nicht innerhalb
von wenigen Minuten ein Welpe folgt, werden wir den Tierarzt informieren.
04.09.2012
Wilma spannt uns auf die Folter, aber man sieht stündlich, dass wir uns in Richtung Geburt bewegen. Keiner darf mehr gehen,
alle sollen dabei sein. Warten wir ab, was uns die nächsten Stunden bringen.
03.09.2012
Die Welpen werden wohl pünktlich landen, seit gestern schmeißt Wilma vehement Daphne aus der
Futterküche, gestern Abend sah es so aus, als wollte sie anfangen, aber dann gab es doch noch einmal
eine entspannte Nacht. Jeder der die Geburt miterleben möchte, sollte ab jetzt diese Seite im Auge behalten,
sowie sich hier was tut, werde ich zeitnah aktualisieren und Bilder der Neugeborenen einstellen.
Drückt uns die Daumen.
27.08.2012
Wilma hat Senkwehen, das ist ganz normal, ca. 8-10 Tage vor der Geburt längen sich die "Mutterbänder"
im Becken der trächtigen Hündin, die Hündin fühlt sich in dieser Zeit nicht besonders wohl. Da hilft nur Bewegung
und Beschäftigung, ich werde Wilma heute moderat bewegen, dann ist es morgen oder übermorgen
wieder gut.
21.08.2012
Hier ein aktuelles Foto von heute, 46. Trächtigkeitstag laut U-Schall, das Gesäuge ist schon sichtbar
und auch der Bauch wächst langsam, was man aber bei Wilma nur aus dieser Sicht sehen kann, schaut man
von oben, könnte man meinen, wir hätten sie nur ein wenig zu gut gefüttert. Heute Nacht hat sie schon mal angefangen,
den Sandauslauf Welpen umzugestalten. Ein riesiges Loch wurde über Nacht gebuddelt.
20.08.2012
Um den 04.09.2012 erwarten wir die Geburt.
Wilma am 18.08.2012 am 43. Tag der Trächtigkeit wächst das Gesäuge und auch der Bauch
ist auch schon sichtbar. Wie immer, sind Besuche der Welpen erwünscht, in der nächsten Woche darf auch die
Mama und der Papa besucht werden. Bitte machen Sie einen Termin mit uns aus.
Wenn Sie Interesse an einem
Welpen haben, kontaktieren Sie uns unter:
Tel. 02802-2134
Auf jeden Fall sind noch schwarze Welpen zu haben, ich bitte alle Interessenten, die schon bei uns waren, bald Kontakt
mit uns aufzunehmen, damit wir wissen, wer noch dabei ist.
28.05.2012
Und hier endlich die Bilder vom Samstag, als wir den großen Ausflug zum See gemacht haben.
Alle Welpeneltern waren da, keiner wollte sich das Highlight entgehen lassen, wenn die Welpen
das erste Mal die große Welt erkunden.
Auf dem Weg zum See
Mit dabei Tante Happy
Mama sprang sofort in den See und drei der Babys purzelten kopfüber hinterher
Papa Mortimer wartet geduldig auf einen Ball
Kleiner Snack zwischendurch
Einzeln ins Wasser gesetzt, haben die Babys sich tapfer geschlagen und sind
völlig angstfrei
in Richtung Ufer geschwommen.
B.Anton war etwas erschöpft, aber da kam schon Papa´s helfende Hand um
den kleinen Mann ans sichere Land zu setzen.
Der Rückzug
In der Sonne wird erst mal richtig getobt
Balto und Anton
Viel hat die Milchbar nicht mehr zu bieten, aber Versuch macht klug.
Ich weiß, Zerrspiele sind verboten, aber vielleicht sieht es ja keiner, wenn ich
die Augen dabei zumache.
Kuscheltime
Zwei die sich verstehen
Zu Hause angekommen, wartete schon das verspätete Frühstück, zuerst der
Obst/Gemüsebrei
aber das Highlight ist immer noch das Fleisch mit Knochen, in diesem Fall
Hühnerklein
Dann war endgültig Flasche leer, bis Abends haben die Welpen sich nicht mehr
gemuckt.
17.05.2012
Heute sind wir das erste Mal Auto gefahren
Nachdem alle Auto gefahren sind, ging es in den großen Auslauf
Links ist Balto, rechts kommt Beeke ins Bild gerannt
Autsch, Balto macht die böse Erfahrung, Brennesseln machen Autsch
Mama Imke mal ganz streng, Bille und Boy dürfen nicht mehr streiten
Beeke ist müde und zieht sich in die Betonröhre zurück
Iiihhh, Wasser ist nass, wenn Papa die Tränke sauber macht.
Als die Welpen wieder in der Futterküche sind, werden sie von Spok erst mal
sauber gemacht.
11.05.2012
Gestern sind die Welpen in den Aufzuchtraum umgezogen, leider schaffe ich es im Moment nicht Foddos zu machen, Ihr wisst,
die Show am Samstag schluckt ne Menge Zeit, aber Anfang nächster Woche, mache ich neu Fotos und dann wird auch hier
wieder kräftig aktualisiert. Wir rufen die Welpen jetzt schon zum Essen in den Auslauf, morgen gibt es das erste Mal
Fleisch zum Frühstück .Heute Morgen habe ich auf die Schnelle 2 Bilder gemacht.
Mister Spock und Carlo sind wie immer dabei
3.05.2012
Wir üben den Kommpfiff und Essen aus dem Welpenring
28.04.2012
Die Welpeneltern waren da!
Blaubändchen fühlt sich offensichtlich wohl
Imke ist Mr. Spock´s Charme erlegen,
er genießt es wieder "Geschwister zu haben,
trotzdem er schon 7 Monate alt
ist, hat Imke ihn zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Er schmust und spielt mit seinen neuen Geschwistern. Die Welpen wachsen weiter
rasant, heute wiegen sie zwischen 1370g und 1560g. Morgen entwurmen wir sie das erste Mal.
27.04.2012
Heute wurden bei Imke die Fäden gezogen, sieht alles ganz gut aus, auch den Welpen geht es gut, die Augen beginnen sich zu öffnen und
"blau" versucht schon zu laufen. Häufchen machen geht auch schon im Stehen und ganz alleine.
20.04.2012
Allen geht es gut, hier mal die aktuellen Gewichte:
Grün 768g, Rosa 786g, Gelb 932g, Blau 938g, Grau 938g , die Welpen gehen also gut voran, Blaubändchen
geht immer noch mit den "Kopf durch die Wand" und versuchte heute schon zu spielen. Er ist auch der Erste, der versucht, die Beinchen
durchzudrücken, und macht erste Gehversuche. Imke hat ständig Hunger und buddelt immer noch den Garten um.
18.04.2012
Imke hat guten Appetit und buddelt riesengroße Löcher im Auslauf. Trotzdem kümmert sie sich
hervorragend um die Welpen. Die Welpen nehmen rasant zu, der Leichteste hat heute 636g,
der Schwerste 806g. Wir sind völlig mit der Entwicklung der Welpen zufrieden, selbst Grünbändchen, der uns die ersten 2
Tage ein wenig Kummer bereitet hat, weil er Schwierigkeiten hatte, sich gegen die Anderen durchzusetzen,
ist jetzt fit und trinkt völlig selbstständig bei Mama. Er hatte ziemlich viel an Gewicht verloren am 1. Tag, aber die Aufholjagd hat
begonnen, er wiegt jetzt nur noch 8 Gramm weniger als der 2. leichteste Welpe.
14.04.2012
19:30h Imke ist nun völlig wach, sie badet in Babys, den Babys geht es gut, soweit man das beurteilen kann, (ist sehr schwierig in den
ersten Lebenstagen), aber sie trinken und kuscheln mit Mama. Imke ist auch völlig entspannt, ich war gerade mit ihr draussen.
Sie hat die anstrengende Geburt gut überstanden. Unser Tierarzt bestätigte, dass Imke selbst nach diesem Geburtsmarathon
einen absolut fitten Eindruck macht. Damit kein falscher Eindruck entsteht, während der Geburt stehen wir jederzeit mit unserem
Tierarzt in Kontakt und er ist über alles informiert, bzw. arbeiten wir nach seinen Anweisungen.
12:15h wir sind von TA zurück, 1 Welpe war noch drin, den konnten wir leider auch nur noch tot, durch Kaiserschnitt entbinden.
Imke wird schon wieder wach und säugt ihre Welpen. Bitte jetzt nicht anrufen. Wir müssen jetzt erst mal alles versorgen
und dann möchte ich erst mal ungestört schlafen , Imke auch.
04:57h 6.Welpe, Rüde, VEL + NG, 452g, nach 2 1/2 stündiger Geburtshilfe konnten wir die Fehllage
des Welpen so verändern, dass wir den Welpen entwickeln konnten, wie beim ersten Welpen waren die Beine nach
hinten gestreckt und der Welpe hing mit dem Schultergürtel im Becken der Mama fest, ihn konnten wir leider nicht retten.
Lauf schnell, kleines Baby, hinter der Regenbogenbrücke wartet Uroma Mira auf Dich.
13.04.2012
23:03h 5. Welpe, Rüde, VEL, +NG, grau
Imke hat die Ruhe weg, da die Welpen aber fit sind, sehen wir noch keinen Grund, die Geburt künstlich voran zu treiben.
20:59h 4. Welpe, Rüde, VEL, + NG, 490g, dunkelblau
Annika ist glücklich, die Beiden trinken schon ordentlich an Mama´s Milchbar
18:59h 3. Welpe, Hündin, HEL, +NG,+1vorherige NG, 498g, gelb
18:29h 18:29h 2. Welpe, Hündin, VEL,-N , rosa, 442g,
18:07h hoch dramatisch unter Annika´s Hilfe wird der 1 Rüde, grün, 442g, Vorderendlage mit Fehllage der Vorderbeine
nach 6 h Presswehen unter Einsatz von Muskelrelaxans + Wehenmittel, geboren. Nach 10 Minuten unserer Hilfe
atmet der kleine Kerl selbstständig und tut lautstark seinen Unmut kund.
15:00h Imke hat alle paar Sekunden Presswehen, sie verlangte eine Höhle von uns, Not macht erfinderisch, ein Bettlaken ein Stuhl,
auf der anderen Seite zwischen Matratze und Bett festgeklemmt und fertig ist die Imkewurfhöhle.
Trotzdem Imke schon seit 34 Stunden in der Eröffnungsphase ist, ist sie fit und
munter.
13:15h Imke hat wie schon ihre Oma Mira , eine extrem lange Phase der Geburtseröffnung, aber jetzt kommen die Wehen
alle 4 Minuten. Alles ist noch im grünen Bereich.
06:00h nun kann es nicht mehr lange dauern, die Zervix ist verstrichen, die ersten Tropfen Fruchtwasser sind zu sehen, es geht los
12.04.2012
Um 4:30h wollte ich eigentlich mit Hunden aus dem W+X-Wurf nach Gießen zum Röntgen fahren. Imke zeigte sich ob dieses Vorhabens not amused.
Um 5:00h haben wir Temperatur gemessen, diese war gefallen, zwar nicht dramatisch, aber genug, um zu sehen, dass Imke
heute in Richtung Geburt steuert. Also ist Annika ohne mich nach Gießen gestartet. Imkes Temperatur ist dann weiter gefallen
und zeigte, dass die Entscheidung richtig war. Jetzt ist Imke damit beschäftig, Wurfhöhlen im Auslauf zu graben.
Gugi legt sich jetzt um 15:00h noch mal hin, denn spätestens heute Nacht, rechne ich mit den Welpen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten,
also immer mal wieder reinschauen, ich werde sofort aktualisieren, wenn es Neuigkeiten gibt. Drückt uns die Daumen.
10.04.2012
Heute wollte Imke nicht mehr alleine bleiben, also haben wir noch einmal zusammen die Übungsstunde gemacht.
Imke hat noch mit klein Emma gespielt, jetzt ist sie wieder unruhig und gräbt den Auslauf um. Wegen des schlechten Wetters
konnte ich leider keine Bilder mehr machen.
09.04.2012
Imke geht es gut, der Bauch wird immer dicker, trotzdem begleitet Imke uns noch zu den Übungsstunden, sie will nicht mehr, dass Mama
Gugi sie alleine lässt. Sie holt auch noch den einen oder anderen Dummy, meist liegt sie aber tiefenentspannt und bewacht die Dummtasche.
Da Fitness aber gerade während der Trächtigkeit groß geschrieben wird, begleitet sie uns noch zum Lernspatz. Noch hat sie großen Appetit,
aber sie bekommt nun mehrmals am Tag etwas zu essen, weil die Babys kaum noch Platz für Futter lassen. Sieht man Imke von "oben", könnte man
glauben, sie wäre einfach nur wohl genährt, Imke trägt aber nach "unten", nachher werde ich mal versuchen, Bilder zu schießen.
Wenn die Babys pünktlich landen, hat sie noch 5 Tage.
20.03.2012
Imke geht es gut und ganz langsam sieht man das Bäuchlein wachsen.
06.03.2012
Imke wurde gedeckt, heute waren wir beim Ultraschall, Imke ist trächtig, wir erwarten die Welpen um den
20.02.2012
Gestern haben wir unseren ersten Waldausflug gemacht, bei zunächst schönem
Wetter und den meisten Welpeneltern
fuhren wir ins Waldgebiet der Leucht, Mama Q und Welpen im Gepäck ging es auf
"unsere" schöne Waldwiese.
Am Parkplatz gab es erst noch ein Photo fürs Familienalbum
Dann haben wir die Welpen zum Wiesenplatz getragen und Q durfte ihren Kindern
die weite Welt zeigen.
Tolle Entdeckungen wurden gemacht, Antonia fand einen bemoosten Baum .
Kleines Picknick an Mamas Milchbar
Anthony schmecken die Maulwurfshügel überhaupt nicht, er war auch ziemlich
enttäuscht,
Frau Maulwurf war nicht mal zu Hause.
Amandus scheint zu fragen, wo seine Eltern wohl sind, aber die kommen erst am
Mittwoch
O.k., dann spielt er ein bisschen wild gewordener Hund
Polly: können diese Augen lügen
Amanda bringt ihren neuen Eltern ein Geschenk mit "ich habe Gold gefunden"
Lebensfreude pur
Anthony: Dicke Bäuch streicheln ist gut, hier kriegt mich keiner mehr weg
Auf nach Hause, Leute, nach 30 Minuten waren die Welpen voll geschafft und
es fing auch noch an zu graupeln, jeder schnappte sich einen Welpen untern Arm
und schnell ging es zum Parkplatz.
12.02.2012
Am Sonntag haben wir viel erlebt, unsere neuen Eltern waren zu Besuch und wir haben zusammen
einen Ausflug in den grooooßen Auslauf gemacht.
Ashley hat sich erst mal Papas Füße geschnappt, ist ein sicheres Plätzchen
Polly heisst jetzt Flying Polly
Zusammen auf Erkundungstour
Amanda ist ein kleiner Gipfelstürmer
Antonia hat die Betonröhre entdeckt und ist furchtlos hin und her gelaufen
Ganz schön steil , wenn man so runter guckt
Und zum Schluss gabs auch noch Schmutznäschen!
Heute a 13.02. haben alle Welpen das Impfen tapfer über sich ergehen lassen. Der Tierarzt
ist mit allen Welpen zufrieden.
10.02.2012
Am Mittwoch war es soweit, endlich wurde es Mittags etwas wärmer, so dass die Welpen das erst Mal nach draussen durften.
Seit heute haben wir den Schlupf über Tag offen, aber seht selbst:
Mittagessen unter freiem Himmel, heute gab es Hühnchen mit Haferflocken und
Ziegenmilch
Das ist Antonia, sie hat noch keine Familie
Noch mal Antonia
Das ist Amanda, die ebenso wie Antonia noch auf eine nette Familie wartet.
Ashley liest die Doggy News
Tante Imke wohnt im Moment nebenan und würde gerne mit den Welpen spielen.
05.02.2012
Besser spät als nie, die Bilder vom Umzug
Erkundung des Welpenzimmers
Klein Amandus
Labrador erlegt Wildsau
Mama, hier ist ein Ausgang, mach mal Tür auf
Bedingt durch die Kälte. bleibt die Tür nach Draußen leider noch verschlossen, aber bald
werden wir mit den Welpen mal einen Ausflug nach draußen machen.
30.01.2012
Heute ziehen die Welpen ins Kinderzimmer um, ich berichte später.
Die Namen unseres Six-packs stehen fest.
Ashley (blau)
Anthony (grau)
Amandus (grün)
Along came Polly (gelb)
Antonia ( rosa)
Amanda (pink)
Antonia und Amanda sind noch zu haben, die Jungs und Polly haben schon neue Familien.
28.01.2012
1. Fütterung mit Ziegenmilch
25.01.2012
23.01.2012
Allen Welpen und Mama sind fit wie Turnschuhe, das Laufen klappt schon ganz gut und heute steht die erste
Wurmkur an. 2 Jungs uns ein Mädchen sind fest versprochen. Später werde ich Bilder einstellen.
19.01.2012
Nachdem die Welpen 2 Tage Durchmarsch hatten, ist jetzt alles wieder o.k. Bauchweh hatten
die Welpen nicht, einfach nur ein bisschen Durchfall. Q war anfangs erschrocken, hat sich aber von
mir schnell beruhigen lassen. Die Welpen haben trotzdem gut zugenommen, aber seht selbst:
16.01.2012
Alle Welpen hatten gestern schon das Geburtsgewicht verdoppelt, es sind also richtige Möppelchen.
Aber seht selbst:
Sixpack
11.01.2012
Q genießt es, mit den Welpen zu relaxen, chillen ist angesagt
Blaubändchen benimmt sich wie sein Urgroßvater Fritzchen, Pink muss ihm
als Kopfkissen dienen.
Aber es geht auch andersrum!
Allen geht es gut
08.01.2012
Mama und Welpen geht es gut, alle Welpen haben zugenommen . Langsam kehrt Routine ein, Q vergnügte sich heute morgen schon eine Stunde
im Auslauf und hat dann eine große Portion Obst und Gemüse nebst 1kg Hühnerhälsen verdrückt.
Mal sehen, vielleicht dürfen die Welpenkäufer ja am Montag schon kommen. Wir probieren es heute mal mit Freunden,
wenn sie die akzeptiert, stelle ich heute Abend einen Besuchstermin ein.
06.01.2012
17:30h
Wir kommen gerade vom Tierarzt, er hat Q geröntgt, alle Welpen sind geboren, wir sind überglücklich,
Q liegt ganz verliebt bei ihren Welpen
14:25h
14:20h 6.) Hündin, schwarz, VEL -NG, 402g, pink
12:50h
12:47h 5.) Rüde, schwarz, VEL + NG, 486g, grau
Q rutscht immer zwischendurch ins Milchfieber, kümmert sich aber vorbildlich um ihre Welpen.
Sie ist völlig instinktsicher, hat jeden Welpen bisher selbst abgenabelt und säugt ihre Welpen
auch schon während der Geburt. Auf Anraten unseres Tierarztes verabreichen wir ihr jetzt noch einmal
Calcium und Glukose. Ansonsten verläuft die Geburt jetzt völlig unspektakulär.
12:37h
12:04h 04.) Hündin, schwarz, VEL + NG, 318g, rosa
11:42h 3.) Hündin, schwarz, VEL+ NG, 420g, gelb
11:23h
Nach fast endlosen 3 h
11:13h 2. Rüde, schwarz, VEL + NG, 446g, grün und fit, trotz der langen Zeit bis zu seiner Geburt
09:00h
Nach einer ruhigen Nacht begann es um 06:00h ziemlich dramatisch und es galt Nerven zu bewahren.
Q setzte ohne Wehen grünes Fruchtwasser ab, das ist eigentlich immer hochdramatisch zu sehen, weil es anzeigt, dass
sich eine Ringplazenta abgelöst hat und mindestens ein Welpe nicht mehr ordentlich versorgt wird. Also Tierarzt über den
Stand der Dinge informiert. Nach kurzer Diskussion entschied ich mich, abzuwarten, der Hündin ein Medikament zu verabreichen,
dass die Geburtswege erst mal entspannt, Glucose und Calcium zunächst oral zu geben, da Q leichte Anzeichen einer
puerperalen Tetanie (im Volksmund Milchfieber, bei Frauen nennt man es Eklampsie), die Temperatur, die kurz vor der Geburt
abfällt, stieg nicht wieder richtig an und Q zeigte Muskelzittern. Als die orale Gabe nach einer halben Stunde nicht die gewünschte
Wirkung zeigte, habe ich auf Anweisung unseres Tierarztes um 06:45h ein Calciumpräparat gespritzt. Den Gebärmuttermund haben Annika
und ich untersucht, die Zervix war noch nicht so weit offen, dass ein Welpe durchgepasst hätte. Also zwangen wir uns noch mal zur Ruhe,
was nicht wirklich leicht fällt, zudem unser Tierarzt noch mahnend beim Telefonat gesagt hatte, aber nicht zu lange warten.
Um 7:10h konnten wir die ersten Wehen beobachten, das Fruchtwasser wurde wieder klarer. Um 08:15h presste Q sehr stark und verlangte nach
draußen. Also, schnell anleinen und ab auf die Wiese. Um 08:20h konnte ich die Hinterbeine sehen, aber Q setzte sich einfach drauf
und versuchte selbst den Welpen zu entwickeln, ich konnte den kleinen Kerl mit einem Gästetuch packen und entwickeln.
Als der Kleine zunächst keine Lebenszeichen von sich gab, rannte Q los, schnell rein, ich konnte gerade noch den kleinen Mann
in Gästetuch wickeln und unter lautem A N N I K A ging es ab nach Hause. Als Annika das Tuch mit Welpe übernahm, schrie
der kleine Mann empört auf, was uns ein frohlockendes, erleichtertes Yeah entlockte, er lebt.
and here he is:
08:20h 1.) Rüde, schwarz, HEL + NG, 440g, dunkelblau
Q nahm uns in der Futterküche den kleinen Mann, der draußen geboren war
sofort aus der Hand und trug ihn selbst in die Wurfkiste
05.01.2012
18:00h
Nachdem Q heute Nacht mit mir draußen war, signalisierte sie, bei dem Sturm, ich geh schlafen, die Welpen dürfen nicht aussteigen!
So liegt sie völlig entspannt mit Imke in der Wurfkiste und wartet auf besser Wetter. Kohlenhydrate haben ihr heute morgen noch geschmeckt,
das Fleisch wollte sie für schlechte Zeiten verstecken.
Imke unterstützt ihre Freundin Q beim Schlafen, wir sind gespannt, ob Q Imkes
Anwesenheit
bei der Geburt duldet, oder ob Imke im entscheidenden Moment nach Nebenan muss.
Kaum hat es geblitzt, ist Q hellwach,
Gerade war Ernst noch mit ihr draußen, Gugi hat die Laken in der Wurfkiste glatt gezogen,
tobt Q sich aus und macht alles wieder durcheinander. Aber sie ist jetzt Chef und wenn sie es
wuschelig haben will, o.k. Nun wird es sicher nicht mehr lange dauern.
8:00h
So langsam stehen die Zeichen auf Geburt. Gestern hat Q noch gut gegessen, aber sie kratzt hie und da schon in
der Wurfkiste herum und schaut sich ganz nebenbei noch nach anderen Möglichkeiten für die Welpen um.
Imke bleibt treu an ihrer Seite und schläft zusammen mit ihr in der Wurfkiste.
02.01.2012
So langsam wird Q runder, trotzdem war sie heute noch mit mir zum Training, wir sind eine gute Stunde spazieren gegangen.
Die Wurfkiste ist aufgebaut und Q liegt zusammen mit Imke schon mal Probe.
19.12.2011
Am WE in Q und Imke in die Futterküche eingezogen. Q hat genauso ein gutes Bindegewebe
wie ihre Mutter und Oma, so dass man ihr die Trächtigkeit kaum ansieht. Aber noch hat der
Bauch ja 2 1/2 Wochen Zeit zu wachsen.
Heute (01.12.2011)waren wir beim Ultraschall, unsere Q hat aufgenommen, wir freuen uns
um den 05.01.2012 auf einen schwarz/braunen Wurf. Wie immer werden wir hier zeitnah berichten,
die Geburt können unsere Welpeninteressenten fast life hier miterleben. Während der Geburt
werden wir ständig aktualisieren und berichten. Und nun zu den Eltern:
Amandus van´t Balkenhof
X
Q von Gugi´s Kate
13.11.2011
Wir haben es selber auch verpasst, im ZDF Hallo Deutschland wurde es schon ausgestrahlt:
Hündin zieht Katzenbaby groß - hallo deutschland - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
Die Welpen sind nun geimpft und gechippt und bereit für die Wurfabnahme durch den Zuchtwart unseres Zuchtclubs.
Bevor ein Welpe geimpft wird, muss der Tierarzt ihn eingehend untersuchen, denn
nur gesunde Tiere dürfen geimpft werden!
Bei der Wurfabnahme kontrolliert der Zuchtwart die altersgemäße Entwicklung der Welpen, sowie auch die
Haltungsbedingungen aller im Kennel lebenden Hunde. Im Speziellen achtet der Zuchtwart auf genetische Defekte,
die Prägung und Sozialisierung der Welpen, den Ernährungszustand von Welpen und Mutter. Es werden
die Aufzeichnungen, die jeder Züchter im VDH über jeden Wurf verfassen muss, gesichtet.
01.11.2011
Heute haben wir den ersten Ausflug gemacht. Schon mit 6 1/2 Wochen sind die Welpen sicher und haben
neugierig die unbekannte Waldwiese erkundet. Sie hören super auf den konditionierten Kommpfiff.
Leider konnten nicht alle Eltern teilnehmen, aber wir haben
natürlich keinen
Welpen zu Hause gelassen. Danke noch mal an die "Großeltern", die sich der
Geschwister ihrer "Enkelhunde" annahmen.
Vier, die einer glücklichen Zukunft entgegen schauen.
Alles wird neugierig untersucht und bestaunt. Heute haben wir die Welpen
gewähren
lassen. Weil Stöckchen aber viele Gefahren mit sich bringen, werden wir in der
Zukunft, Stöckchen vehement mit einem Verbot belegen.
Für Christian, Zelda hat sich selbst einen Stock gesucht und "ihre" dollen 5
Minuten
gehabt.
Michel hat als Ersatzpapa gute Dienste geleistet. Er kontrollierte ständig das
Geschehen
und zeigte sofort an, wenn sich Pferde, Menschen und Hunde unseren Welpen
näherten.
Die Welpen haben gut durchgehalten und sind fast den ganzen Rückweg gelaufen.
Kaum saßen sie wieder in der Transportbox, waren sie aber dann erschöpft
eingeschlafen.
Es war ein toller Ausflug mit total tollen
Welpeneltern. Für mich als Züchter ein gutes Gefühl,
dass ich die neuen Eltern der Welpen kennen lernen darf. Der Abschied wird
dadurch nicht
so schwer werden, weil ich bei allen Eltern ein gutes Gefühl habe. Danke dafür,
dass Ihr die Welpen
so oft besucht!
23.10.2011
Kerstin, Mr. Spocks neue Mama hat Bilder gemacht:
Die neuen Mamas und Papas waren da und es war Kuscheltime
Bitte lächeln
Boah, Stoffkollege, Du hast aber mal nen Waschlappen
zwei, die sich gefunden haben
Auf Mamas Finger lässt sich gut kauen
Die Wurfkiste ist inzwischen abgebaut, die Welpen sind im Aufzuchtzimmer, Mr.
Spock darf nur noch unter
Aufsicht mit seinen Geschwistern spielen. Da er die Wurfkiste
selbstständig verlassen kann, darf
er jetzt die ganze Futterküche erkunden.
13.10.2011
Halma, Mr. Spock und die Z´s im Fernsehen
http://www.sat1nrw.de/Aktuell/Hund-adoptiert-Katze-in-Alpen/42d4405/
09.10.2011
heute
morgen, ich denk ich seh nicht richtig, hängt Mr. Spock zwischen den Welpen am
mütterlichen Gesäuge.
Da ich gerne beobachten wollte, ob er wirklich trinkt, habe ich es nicht
fotografieren können.
Er trinktbei
Adpotivmama Halma, wird immer wieder von seinen braunen Geschwistern mal
weggedrängt,
aber er ist zäh der kleine Kerl, er dockt immer wieder an. Aber wir
füttern natürlich trotzdem mit der Flasche noch
mit, damit er genug bekommt.Ich muss immer umdenken, wenn ich den Kleinen mit
der Pulla füttere, Katzen sind da ja so
ganz anders als Hundewelpen. Ruck zuck haben sie die passende Menge geschluckt,
Hundewelpen brauchen viel länger zum Trinken.
Gerade hat Mr. Spock sich wieder gemeldet und in 30 Sek. hat er 15ml geschluckt
und damit ist der Bauch randvoll.
Heute hat er seit seiner Ankunft auch das erste Häufchen abgesetzt, auch
da muss man umdenken, Hundewelpen setzen in dem
Alter 2-3 Häufchen am Tag ab, Katzenwelpen alle 2-3 Tage ein Häufchen.
Interessant findet Mr. Spock die Milch in der Schüssel schon, aber im Moment
hält er sich noch an Halmas Gesäuge und an unsere Flasche. Die 10 Z-Kinder
essen schon recht ordentlich aus dem Welpenring.
07.10.2011
Wurmkur ist angesagt:
Unter Erdbeeraktimel gemischt, schmeckt sogar die blöde Wurmkur
Mr. Spock muß genauso herhalten, ihm schmeckt das nicht so gut
Aber nachher so frisch gewaschen ist wieder Welpenkuscheln angesagt.
Heute morgen habe ich ihn erwischt. Er schafft es, an der kleinsten Zitze
bei Halma zu trinken.
06.10.2011
Mit fast 3 Wochen Verspätung kam Halmas 11. Welpe, sie adoptierte sofort nach seiner Ankunft den
kleinen Fundkater, der ungefähr genauso alt ist, wie ihre Welpen. Der kleine Mann wurde verlassen in
einem Kellerschacht gefunden. Nun heißt es alle 2 Stunden Pulla geben. Halma würde ihn trinken lassen, aber ihre
Zitzen sind einfach zu dick und wenn die Adoptivgeschwister sich um die Zitzen rangeln, kuschelt er zufrieden mit seinen
neuen Geschwistern oder Adoptivmama Halma.
Ich habe auf einmal ganz große Geschwister
Erst mal vorsichtig ranpirschen
Huhu, wer bist denn Du?
Willst Du mein Kopfkissen sein?
Babyturnen
03.10.2011
Wie versprochen, neue Bilder:
ich kann Euch sehen!!!!
Ich auch
Heute durften wir das erste Mal außerhalb der Wurfkiste Pipi machen
30.09.2011
Mama und Welpen sind fit, pünktlich am 10. Tag hatten die Welpen alle das Geburtsgewicht verdoppelt. Die Äuglein
zeigen schon kleine Schlitze, wenn es morgen auf unserer Prüfung nicht zu spät wird, mache ich neue Bilder, versprochen.
25.09.2011
Allen geht es gut, wir freuen uns auf die ersten Welpenbesucher
21.09.2011
Halma und den Welpen geht es gut, Mama leidet noch etwas unter den Nachwehen und
rennt nachts in ihren Sandauslauf
um riesen Löcher zu graben. Dann kommt sie völlig versandet wieder rein und
schaut nach den Babys, wenn noch alles ruhig ist, dreht sie sofort wieder um
und gräbt weiter. Jetzt ist sie ein wenig zur Ruhe gekommen und schläft beim
Säugen.
Träumerle
Alles schläft, einsam wacht, Gugi mit der Kamera
19.09.2011
Alle Welpen haben zugenommen und ich denke, dass nun alle Welpen da sind. Halma ist eine tolle Mama.
Ab sofort sind wir für Welpeninteressenten erreichbar.
18.09.2011
13:30h Frubiase+ Traubenzucker
10. 12:38h, Hündin, braun, 350g, VEL + NG, Halma hat Annika geweckt und schwupps
kam unser Nachzögling gut
5 Stunden nach dem letzten Welpen gesund und munter zur Welt.
09:55h 2 NG
09:00h 1 NG
08:25h 1 NG
Ein Kessel Buntes
Nun ist sie laut Ultraschall eigentlich fertig, da man das aber nie so genau
sagen kann, gehen noch einige Stunden ins Land
bevor wir sicher sind, dass wirklich kein Welpe sich mehr versteckt hat. Habt
bitte dafür Verständnis, dass wir jetzt
dieser unerwarteten durchwachten Nacht, das Telefon jetzt abgestellt bleibt und
wir uns hinlegen.
08:25h 1 NG
9. 07:15h, Hündin, grau, 338g, VEL – NG
8. 06:58h, Rüde, dunkelgrün, 348g , VEL + NG
7. 05:11h , Hündin, orange, 338g VEL + NG
Bisher brauchten wir keine Medikamente und außer bei den Hinterendlagen, die
Halma auch alleine geschafft
hätte, haben wir keine Hilfestellung geben müssen. Nur bei den HEL haben wir
zugunsten der Welpen durch
etwas Zug, damit der Welpe schneller atmen kann, geholfen. Kurz bevor sich der
nächste Welpe auch für uns
sichtbar ankündigt, badet Halma förmlich in den schon geborenen Welpen, sie ist
eine tolle Mama.
6. 03:21h, Hündin, blau, 320g HEL - NG
5. 02:12h, Rüde, rot, 408g, VEL – NG
4. 01:26h, Hündin, gelb, 322g, HEL - NG
kam mit etwas Zughilfe von Annika, ist aber fit und aktiv
3. 0:43h, Hündin, hellgrün, 348g, HEL + NG
2. 0:23h ,Hündin, lila, 372g, VEL - NG kam genauso unspektakulär wie Nr. 1
17.09.2011
Laut Deckdatum ist heute der 60. Tag der Trächtigkeit, laut U-Schall aber erst der 55. Tag, daher für uns völlig unerwartet
und eigentlich zu früh wird die 1. Tochter um 23:37h im Sandauslauf geboren. 2 Minuten später hat Töchterchen schon das erste Bad hinter sich,
weil panierte Babys Halma gar nicht schmecken.
1. Hündin, 336g, rosa, VEL + NG (Vorderendlage + Nachgeburt)
Schon gebadet, aber Sand schmeckt bähhhh
14.09.2011
Halma hat heute den Sandauslauf unterkellert, sie hat riesige Löcher gegraben, sie hat also mit dem Nestbau begonnen.
Außerdem ging es ihr heute nicht so gut, was aber 8 Tage vor der Geburt völlig normal ist, da sie Senkwehen hatte.
Sie zeigte schon heute morgen an, dass das Frühstück nicht reinpasst. Heute Mittag hatte sie dann wieder einen gesegneten Appetit, es gab
Hering auf Apfel/Bananenpampe mit erlesenen Oelen und Joghurt.
Heute Nacht konnte ich die ersten Welpenbewegungen sehen. Morgen früh wird Ernst die Wurfkiste aufbauen und dann gibt
es auch die ersten "Dicke Bauch" Bilder.
13.09.2011
Um den 22.09. erwarten wir einen chocolate Wurf, Mama ist unsere Halma von Gugi´s Kate, Papa ist
Cornardwood Manzanillo Mac , genannt Flynn.
Halma von Gugi´s Kate
X Cornardwood Manzanillo Mac
13.09.2011
Ylva wurde leider nicht abgeholt, sie bleibt zunächst mal bei uns.
06.09.2011
Alle Welpen sind vergeben und heute wird noch Ylva abgeholt. Die Anderen haben sich alle
schon zurück gemeldet, sind gut zu Hause angekommen. Ich wünsche allen Familien viel Spaß mit
Ihrem Welpen, viel Gesundheit und alles Glück dieser Erde.
29.08.2011
Bei der Wurfabnahme gab es keine Beanstandungen, aber viel Lob von der Zuchtwartin.
Zitat Wurfabnahmebericht:
23.08.2011
Heute wurden die Welpen noch mal geimpft. Nun warten wir gespannt auf die Wurfabnahme
durch die Zuchtwartin am Freitag.
21.08.2011
Heute sind wir 7 Wochen alt und haben mit Papa Michel, unseren neuen Eltern und der neuen Schwester von Ylpa
einen Ausflug in den Wald gemacht:
Auf dem Waldparkplatz müssen wir erst mal auf den Arm, Taxi zur Waldwiese
Auf dem Hinweg
Auf Mama´s Kommando werden wir abgesetzt
Bist Du meine neue Schwester???
Küßchen auf´s Schnüßchen
Boah Papa, bist Du aber groß
Eigentlich sind Stöckchen verboten, aber heute hat Mama gar nicht geschimpft
Der Kommpfiff klappt perfekt, wir kommen schon
Da sind wir schon,Mama
Zurück zu den Anderen im Gänsemarsch
Der Rückweg, nach diesem Ausflug haben wir erst mal ein paar Stunden geschlafen.
12.08.2011
Heute hat uns der Tierarzt besucht, wir sollten geimpft werden!
Bissi Angst habe ich ja schon
O.K. mit Fruchtzwerg geht alles besser
Mmmmhh legga
Impfen schmeckt sooo gut
Können wir hier bleiben Annika????
Indianer kennt keinen Schmerz
03.08.2011
Allen Welpen geht es gut, Mama ebenso, am Montag hatten wir Besuch, dabei sind ein paar schöne Bilder entstanden:
Ich find mich total hübsch!
Wir sind umgezogen und wohnen jetzt im Kinderzimmer mit ganz viel Spielzeug
und eigenem Garten. Außerdem gibt es schon "echtes" Fleisch zu essen. Heute
war Minou zu Gast, sie ist nur ca. 1 Woche älter als wir und hat gar keine Mama
mehr.
Wir haben sie adoptiert
Ein Küßchen in Ehren kann niemand verwehren!
Bauch voll, toll
Blick in die Ferne
Während der Morgenlektüre Doggy Newes, eingeschlafen.
Ein müder Haufen
22.07.2011
Jetzt machen unsere Welpen große Fortschritte, heute Mittag ließen sie mich nicht schlafen, haben gejammert und
vor sich hin geweint. Also habe ich, als gute Zweitmama, Ziegenmilch angerührt und siehe da, ohne üben, wenn man Hunger hat,
klappt es auch mit dem alleine essen.
Alle Neune beim Ziegenmilch fassen.
Der Eine isst sofort manierlich
Der Andere mit Händen und Füßen
So sieht dann der Eine aus
und so der Andere
boah, schon alle?
Mmmhhh, was ist das denn???
Is egal, gib her, schmeckt legga!!!
Da grundsätzlich alle Welpen Würmer haben, muß der Züchter die Welpen und
auch die Mama entwurmen. Wir haben da unsere eigene "Technik" entwickelt.
In Erdbeeractimel versteckt, schmeckt sogar die Wurmkur gut. Damit auch jeder Welpe
exakt die Menge bekommt, die er braucht, werden die Welpen zunächst gewogen
und bekommen dann entsprechend ihrem Gewicht genau abgemessen, sein Aktimel
mit dem Wirkstoff gegen Würmer.
17.07.2011
Auf einmal öffnen sich die Augen
Wenn man Euch sehen kann, seid Ihr Zweibeinhunde ganz schön langweilig
scheint Fräulein Rosa zu sagen.
So sieht das Ganze von Vorne aus
13.07.2011
Wilma und den Welpen geht es gut, am Dienstag hat Wilma sich die erste Auszeit genommen
und war mit zum Lernspatz am See und hat das kühle Nass genossen.
09.07.2011
Der erste Besuch war da, die Welpenkäufer haben tolle Bilder gemacht und ich möchte mich bedanken,
dass ich die Bilder verwenden darf! Wir erlauben den Kontakt sehr früh, nur Anfassen ist
erst mit 14 Tagen erlaubt, wenn die Mütter das o.K. finden. Die Mamas dürfen natürlich
geknuddelt werden,
Ein Kessel Buntes, die Welpen haben selbstständig die Wärmeplatte aufgesucht,
war wohl ein bisschen kühl heute morgen, Mama war gerade auf Pipirunde
und stand als lebendige Wärmflasche nicht zur Verfügung
Grau hat ne ganz schön dicke Birne
Dafür möchte Oliv mit dem Kopf durch die Wand (Decke)
Pas de Deux
2 schlafen noch und haben nicht bemerkt, dass die Milchbar eröffnet ist, ist
aber nicht schlimm,
alle haben gut zugenommen und sind fit.
Orange ist ein kleiner Rotbauch und sie hat ganz dezente Bolopads (das
sind die weißen Abzeichen, die aber laut Standard erlaubt sind.
08.07.2011
Wilma und den Welpen geht es gut, alle nehmen gut zu. Wir freuen uns, am WE
die ersten Welpenkäufer begrüßen zu dürfen.
03.07.2011
1.Welpe 19:30h Hündin, schw. 510g, VEL, pink
2.Welpe 19:50h Rüde, schw, 460g, HEL, grau, mit NG, Gartengeburt
3.Welpe 20:28h Hündin, schw., 456g, VEL, gelb, mit NG, auch ne Gartengeburt
4. Welpe 21:38h Rüde, schw.,368g, HEL, grün, ohne NG, der 1. Welpe , der in der Wurfkiste geboren ist.
5. Welpe 22:16h Hündin, schw., 384g, VEL, orange, ohne NG, die kleine Maus kam
alleine raus geschwommen, Wilma hätte sie fast
verschlafen, dafür wurde sie dann
aber stürmisch begrüßt und ich durfte sie nicht sofort mit zur Waage nehmen.
Seit dem 3. Welpen liegt Wilma bei ihren Welpen, was äußerst wichtig für die
Wehen ist, denn das Saugen der Welpen fördert
die Oxytozin Bildung und wirkt
somit Wehen fördernd.
6. Welpe 22:40h Hündin, schw., 442g, VEL, Pink, mit NG, einmal gepresst und
schon war sie da.
Bis auf eine NG hat Wilma alle gefressen, aber nun wird ihr übel, bin mal
gespannt, ob ich die gleich aufwischen darf.
7.Welpe 0:18h Hündin, schw., 404g, VEL, braun, ohne NG
8. Welpe 1:48h Rüde, schw., 450g, VEL, ohne NG, rot
03:55h
Wir hoffen, dass Wilma nun fertig ist, nachher, wenn der Tierarzt Sprechstunde
hat, werden wir
es kontrollieren. Hier nun noch 2 Bilder.
Ein Kessel Buntes
Nach einem Kilo Hühnerhälsen und ein paar Hand voll Barfkrokette ist Wilma
äußerst zufrieden mit sich und der Welt.
Wilma setzt noch einen drauf:
9. Welpe 6:03h Rüde, schw., 390g, VEL, oliv, mit NG,
17:20h
Seit 16:00h hat Wilma Eröffnungswehen, der Schleimpfropf, der die Geburtswege verschlossen hat, verflüssigt sich
und geht ab, nun kann es nicht mehr lange dauern, bis der 1. Welpe geboren wird.
Seit 05:00h verlangt Wilma immer wieder nach Draußen. Sie macht sich jetzt "sauber",
d.h., dass sie Blase und Darm entleert und zeigt Nestbauverhalten indem sie die Decken in der Wurfkiste auf "Links"
dreht oder unter der Eckbank gräbt. Wir stehen also in den Startlöchern.
02.07.2011 5:30h
Um 21:00h hat Wilma beschlossen, ein Schläfchen wäre nicht schlecht und hat die ganze
Nacht durchgeschlafen. Also noch mal Entwarnung, es wird wohl noch etwas dauern.
01.07.2011 20:30h
Seit ca. 2 Stunden zeigt Wilma durch Dauerhecheln an, dass die Geburt naht. Ich mache es mit jetzt an
der Wurfkiste gemütlich und werde Wilma beistehen. Sobald sich hier was tut, werde ich
selbstverständlich zeitnah berichten.
01.07.2011
Immer noch alles ruhig in Gugi´s Kate, der Welpenbauch ist zwar mächtig "runtergefallen",
aber Wilma schläft immer noch völlig entspannt und schnarcht in ihrer Wurfkiste. Gestern Abend
hat sie ihre Freundin Daphne das erste Mal aus der Wurfkiste gewiesen. Bisher haben die Beiden
immer zusammen dort geschlafen, aber seit gestern beansprucht Wilma die Wurfkiste für sich alleine.
18.06.2011
Wilmas Bäuchlein rundet sich zusehends, wir freuen uns auf Michels erste Nachzucht.
Eigentlich erwarten wir einen rein schwarzen Wurf, sind aber vor Überraschungen
nicht gefeit, denn Wilma könnte über ihren Vater gelb tragen, wir lassen uns überraschen,
Michel trägt über seine Mutter gelb, ich würde mich über einen 2farbigen Wurf freuen,
freuen uns aber auch über einen rein schwarzen Wurf, Hauptsache alle gesund.
31.05.2011
Heute waren wir mit Wilma beim Ultraschall. Anfang Juli erwarten wir schwarze
Welpen.
Michel der Dritte von Gugi´s Kate
X
Wellington´s Wilma
03.06.2011
Auch Walli hat nun ein neues zu Hause und wird uns morgen verlassen. Sie erwartet ein
neues, ereignisreiches Leben, denn sie soll Jagdhund werden. Ich hätte mir für Walli nichts Schöneres vorstellen können!
01.06.2011
Aus unserem W-Wurf ist noch Walli abzugeben:
Das ist die kesse Walli
und das ist Wischnu, die genau wie ihr Name etwas ganz Besonderes ist.
Wischnu hat ein neues zu Hause gefunden.
30.05.2011
Hier ein paar Bilder vom Badeausflug der X-Kinder mit 7 Wochen
Papa Morti mit seinen Kindern
Wo gehen wir nur hin?
Ich hab Dich
Kräuter gefunden und für gut befunden
Ahhhh, Jück ist schlimmer als Pinn
Hey, wartet auf mich
Ich habe schon mal die Füße gebadet
Badevergnüen
ganz schön nass das Zeug
Wo ist mein Handtuch??
'
O.K. lassen wir uns in der Sonne trocknen!
Der Ausflug der X-Kinder war einfach nur schön, leider haben wir vergessen, die Photos,
die von den Welpenkäufern gemacht wurden, auf meinen PC zu ziehen. Ich hoffe, dass mir noch ein paar Bilder per
e-mail geschickt werden, damit ich Euch hier teilhaben lassen kann.
08.05.2011
Am Sonntag haben wir mit den W´s einen Ausflug zum See gemacht.
Holly hat ein bißchen Bauchweh, das heiße Wetter macht ihr ein wenig zu
schaffen.
Boah ist das warm
Erste Begegnung mit dem kühlen Nass
Gar nicht schlecht
Holly hat ein paar Minuten im Wasser gestanden und macht sich nun auf den
Weg in den Schatten.
Apportieren geht auch schon.
Ganz schön viel neues Input.
Wieder zu Hause, schlachten wir zur Stärkung Fruchtzwerge.
Essen geht nur noch im Liegen.
Das ist Willi, er hat noch kein neues zu Hause.
Auch die X-Kinder hatten Besuch
Ein Kämpfchen in Ehren kann niemand verwehren
Xplosive Wave mit neuer Mama und Stoffkumpel
Essen ist schon alle, bekommen wir mehr???
Is echt nix mehr drin, wo bleibt der Nahschlag???
O.K. dann kau ich eben Deinen Schuh an
27.04.2011
Am Mittwoch war es soweit, Die W´s wurden das erste Mal geimpft und der Mikrochipp
wurde gesetzt. Alle waren tapfer, aber seht selbst:
Elke steht mit dem ersten Impfling in den Startlöchern
Mirjam, unsere Tierärztin untersucht jeden Welpen sehr sorgfältig, denn
beim kleinen Unwohlsein darf sie den Welpen nicht impfen. Hier wird
das Zahnfleisch, die Schleimhäute und Zähne überprüft
Kontrolle der Lymphknoten
Herz und Kreislauf wird untersucht
Stolze Mama Walli mit ihrer Wanke
Mit dem Otoskop wird in die Ohren geschaut
Mit dieser dicken Nadel wird der Mikrochipp unter die Haut gepflanzt
Die Welpen merken davon nichts, Fruchtzwerge sind der weltbeste Welpenablenker
Biene füttert weiter, während der Welpe noch geimpft wird. Danach haben die
Welpen einen Tag Pause,
es gibt keine besonderen Aktivitäten, damit das Immunsystem sich mit der Impfung
auseinander
setzen kann. Heute wurde die Grundimmunisierung gegen Parvovirose begonnen, mit
7 1/2 Wochen kommt die nächste Impfung, kurz bevor die Welpen zu den neuen
Besitzern
umziehen können
25.04.2011
Allen geht es gut, die X-Kinder sind am Ostermontag ins Kinderzimmer umgezogen, die W´s sind ja
schon "groß" und haben das Nachbarzimmer in Beschlag genommen.
Das Annikataxi transportiert die Welpen von der Wurfkiste nach nebenan.
Mama Daphne kontrolliert den Umzug
Annika, da fehlt noch einer!
Annika sagt, ich weiß, mein Liebling Graubändchen
20.04.2011
Welpen sind alle frisch entwurmt, ebenso die beiden Mama´s. Hier die schon längst fälligen
Bilder vom Anfüttern des X-Wurfes, nachher war großes Waschen angesagt.
Ziegenmilch muß legga sein
Die Welpen versuchen schon sich gegenseitig zu putzen
17.04.2011
Allen Welpen und den beiden Mama´s geht es gut, die Bräunlinge haben heute die Augen geöffnet und
können nun auch schon ohne Mamas Hilfe ihre Geschäfte erledigen.
Hedwigs Welpen werden immer selbstständiger und immer mehr Häufchen landen im Auslauf.
Die meisten W´s hören schon gut auf den Kommpfiff und kommen ziemlich schnell zur Futterschüssel,
wenn sie gerufen werden.
Morgen werden beide Würfe entwurmt.
10.04.2011
Die W´s ziehen ins Kinderzimmer um:
Bine, unsere Verstärkung und Praktikantin hilft beim Umzug und spielt das
Babytaxi.
Zunächst mal staunen die Zwerge
Dann wird aber schon neugierig das Kinderzimmer in Besitz genommen
Bine zählt nach, alle da????
Ich bin ein Schönheit, Foddo bitte
Auch die X-Kinder sind umgezogen, aber nur von einer Wurfkiste in die Andere
Mama ist zufrieden, jetzt hat die die Futterküchentür wieder voll im Blick
Son Umzug macht hungrig, mal gut, dass die Milchbar dabei ist
Soooo groß sind wir jetzt schon
07.04.2011
Da Hedwigs Welpen zunehmend knütterich werden, haben wir angefüttert. Zunächst
gibt es Ziegenmilch.
Wir bevorzugen natur belassene Ziegenmilch gegenüber industriell hergestellter
Welpenersatzmilch, weil wir
die Erfahrung gemacht haben, das sie von den Welpen besser akzeptiert und
vertragen wird. Der kleinste Mann hat
den größten Hunger und schwimmt zum Schluß nochmal durch den Futterring.
Die Wurmkur war ein voller Erfolg, wie erwartet gingen Würmer ab. Aber den
Welpen geht
es gut, nur Grünbändchen war ein paar Stunden schaukelig auf den Beinen, jetzt
geht es ihm aber wieder gut.
Auch den Schokis geht es gut und haben großen Hunger, GsD hat Mama Daphne Milch genug. Beiden Mamas geht es gut.
05.04.2011
Heute wurde doch tatsächlich den Würmern eine Kur genehmigt. Da alle Welpen
immer
verwurmt sind, müssen wir Züchter akribisch darauf achten, dass wir die Welpen
regelmäßig entwurmen. Das ist aber erst im Alter von 16-18 Tagen möglich. Auch
Mama
Hedwig wird gleichzeitig entwurmt. Vor jeder Wurmkur muß das aktuelle Gewicht
ermittelt werden.
Dann wird bei uns das Wurmmittel
berechnet und mit Erdbeeractimel gemischt.
Erdbeeractimel ist bei allen Welpen super beliebt und verdeckt den unangenehmen
Geschmack des Wurmpulvers.
Die Welpen nehmen in diesem Alter das
Wurmmittel dann super
gerne aus der Spritze an, Grünbändchen genießt mit geschlossenen Augen.
Hedwig kontrolliert die ganze Aktion
und hofft, dass sie auch was bekommt. Sie bekommt allerdings ein
anderes Wurmmittel in Tablettenform, auch legga, weil die werden in Leberwurst
versteckt.
03.04.2011
Leider wurde heute morgen noch ein Kaiserschnitt nötig, da ein 12. Welpe feststeckte.
Daphne hat den Eingriff gut überstanden und liegt nun wieder bei ihren Welpen. Den
9 Schokobabys geht es gut.
Nachträglich noch ein Foto von Daphne und ihren Welpen nach dem Kaisrschnitt:
Der große Welpe in Jeans ist Annika. Daphne verlangte Annika´s Anwesenheit,
und da auch sie 2 Tage nicht geschlafen hatte, legte sie sich einfach zu Daphne
und ihren
Welpen, was Daphne sehr gut gefiel. So konnte sie (Daphne) in aller Ruhe ihren
Rausch ausschlafen.
02.04.2011
08:50h Sturzgeburt ohne Presswehen 1. Welpe Hündin, 334g, HEL, rosa,
10:04h 2. Welpe Rüde, HEL, orange, 380g + NG
10:44h 3.Welpe, Rüde, HEL, dunkelblau, Gewicht konnte ich nicht ermitteln, weil
Annika & Ernst
sofort mit ihm zum TA gefahren sind. Daphne hat ihn so kurz abgenabelt,
dass ich ihn
nicht abbinden konnte. GsD habe ich OP-Klemmen da, so konnte ich den Bauch
einfach zuklemmern.
11:00h 4. Welpe, Rüde, VEL, dunkelgrün, 426g + NG war zwar lang genug
abgenabelt,
blutete aber sprudelnd aus dem Nabel, GsD habe ich mehrere dieser
OP-Klemmen gekauft,
der wäre mir sonst verblutet, weil man alleine ja nur 2
Hände hat
11:09h 5.Welpe, Rüde, HEL, dunkelgrau, 400 + NG
Ernst und Annika sind aber schon wieder da, Herrn Blau geht es gut , er ist beim
TA
doch nur abgebunden worden, weil sie einen dünnen Op-Faden nehmen konnten, ich
mit meinem
Zwirn hätte wohl eher den halben Welpen in der Abbindung gehabt. Er
wiegt übrigens 428g
11:42h
6. Welpe, Hündin, VEL, pink, 422g, -NG, der 1. Welpe, bei dem sich Daphne
anstrengen musste.
Auch hier ein kleines Drama, denn die Nabelschnur war in der Mama abgerissen und
auch hier
sprudelte das Blut nur so. Dank Klammer und Zwirn und Annika´s helfenden
Händen aber kein Problem
11:58h 7. Welpe, leider ein totes Mädchen, aber wohl schon vor ein paar Tagen gestorben,
es war ganz grün,
Daphne hat das wohl gewußt, sie hatte es sich nicht mal angeschaut. Die kleine
war völlig voller Hämathome.
12:05h 8. Welpe, Hündin, VEL, 388g, gelb, + NG
13:34h. 9. Welpe, Rüde, VEL, 448g, schwarz, - NG
16:34h, 10. Welpe, Hündin, VEL, 390g, hellgrün,- NG
16:54h, 11 Welpe, Hündin, leider tot, + NG
Hier schon mal ein paar Bilder
Schwarzbändchen direkt nach der Geburt
Ich kann die Klammer selber halten
Daphne bekommt den kleinen Mann erst mal zurück, damit das Mutter-Kindband
nicht zerstört wird, wiegen und markieren machen wir ein paar Minuten später.
Trinken geht auch schon und ist wichtig für die weitere Wehentätigkeit
Auch während der Geburt hat Mama Zeit die Welpen zu pflegen
Klemme abnehmen geht nicht, die Blutung geht sofort weiter, wir müssen abbinden.
01.04.2011
Nein, es ist kein Aprilscherz, Daphne bereitet sich seit 18:00h auf die Geburt vor, sie will ständig nach draußen
um sich sauber zu machen und hechelt jetzt ununterbrochen.
30.03.2011
Welpen und Mama geht es gut, gestern wurden bei Hedwig die Fäden gezogen.
Bei ein paar Welpen haben sich heute die Augen geöffnet.
Huhu, ich kann Euch sehen!!!!
Orange findet alles super langweilig
Gelb ist unsere Knatschbacke und hat immer was zu meckern
Und hier die Gewichte, wir sind zufrieden
26.03.2011
Allen geht es gut, die Welpen nehmen gut zu. Hier mal wieder neue Fotos
Kuschelalarm
Die Anderen haben Hunger
Blaubändchen, unser Bumsbirnchen
Lila hat ganz schön aufgeholt
Noch mal Kuschelalarm
Die Milchbar ist geöffnet
24.03.2011
Hedwig und ihren Welpen geht es gut!
22.03.2011
Damit nun auch Daphne in die Futterküche ziehen kann, hat Ernst heute die Futterküche mit dem Welpengitter geteilt
und Hedwig ist mit ihren Welpen auf die andere Seite meines Bettes in die neue Wurfkiste umgezogen.
Allen geht es gut, die Welpen haben gut zugenommen.
Unser "Kleinster", Grünbändchen, hat ebenso gut zugenommen, wie seine
Geschwister
Wahre Schwesterliebe
Hedwig hat die "neue" Wurfkiste sofort angenommen
Nicht alle Hündinnen verstehen sich so gut wie Hedwig und Halma, wenn eine
Hündin Welpen hat.
Hier wird klar, warum die Welpen so gut zunehmen, Hedwig hat Milch im Überfluss.
Hedwig versorgt ihre Welpen vorbildlich
Der Zimmerservice serviert den Gutenachtsnack ans Bett (die Wurfkiste), unsere
Hunde
haben Papa Ernst gut erzogen!
19.03.2011
Hedwig und den Welpen geht es gut, Rotbändchen hat sein Gewicht gehalten, alle Anderen
haben schon 20-40g zugenommen. Hedwig´s Appetit könnte besser sein, aber sie hat schon kleine
Leckereien angenommen. Wir sind zufrieden.
18.03.2011
Am 17.03. zeichnete es sich schon ab, Hedwig´s Welpen werden pünktlich landen.
Nach einer normalen Eröffnungsphase, wartete Hedwig nur ab, dass Ruhe in die Kate einzieht.
Gestern um 19:00h ging ein Teil des Zervixpfropfes ab, um 22:20h kam das erste Fruchtwasser.
Um 01:00h wird der
1. Welpe , ein Rüde, 318g, HEL (Hinterendlage) + NG (Nachgeburt) unter sanfter manueller Hilfe, entwickelt.
Er bekam ein grünes Bändchen.
2. Welpe, 02:48h, Rüde, 508g, HEL + NG, rot, wurde auf dem Feldweg ebenso mit Hilfe geboren.
3. Welpe, 03:17h, Hündin, 382g, HEL - NG, pink, kam ganz alleine, ebenso der
4. Welpe, 04:15h, Hündin, 390g, HEL + NG, gelb
5. Welpe, 05:00h, Hündin, 344g, HEL - NG, lila, kam völlig ohne unsere Hilfe, ebenso
6. Welpe, 06:05h, Hündin, 434g, HEL + NG, blau
Bei Nr.
7. Welpe, 07:22h, Hündin, 440g, HEL + NG, orange, mußten wir wieder ein bißchen ziehen helfen.
8. Welpe, 07:58h, 390g, Hündin, VEL - NG, weiß und diesmal wieder ganz ohne Hilfe
Um 13:40h
Sind wir dann zum Tierarzt, weil uns das Gefühl nicht los lies, da ist noch was. Um 17:00h
entschlossen wir uns zum Kaiserschnitt. Ein 9., leider toter Welpe fand den Weg nach draußen nicht.
Die kleine Hündin war wohl schon länger tot, Hedwig hatte keine Chance, so sehr sie sich auch anstrengte.
Jetzt liegt sie zufrieden bei ihren Welpen und säugt sie.
15.03.2011
Heute war das Wetter so schön, dass wir unsere beiden Schwangeren mit ihren beiden Adjudantinnen
nach draußen in den Auslauf brachten, Hedwig genießt die Sonne, sie liegt auf dem Rücken und
läßt sich von ihren Strahlen den dicken Babybauch wärmen. Dann ist sie auf der Suche nach einer
passenden Wurfstätte und gräbt riesige Löcher. Heute Nacht habe ich die Welpen in Mama´s Bauch
spielen sehen.
immer noch zu Späßen aufgelegt, Hedwig auf dem Rückweg zum Mittagessen.
Ihr Appetit läßt schon zu Wünschen übrig, Gemüse mag sie gar nicht mehr, aber Fleisch geht immer.
Daphne patrolliert lieber die Grenze zum Nachbarauslauf.
auch Daphnes Bauch sieht man die Trächtigkeit schon an, aber ihr Appetit ist
noch ungebrochen.
03.03.2011
Gestern waren wir mit Daphne beim Ultraschall, sie hat aufgenommen und wir freuen uns Anfang April
auf einen Chocowurf.
28.02.2011
Langsam aber sicher kann man am Bauchumfang erkennen, dass Hedwig Welpen erwartet. Sie wohnt nun schon
seit gut 8 Tagen bei mir in der Futterküche und genießt den Sonderstatus Mama.
Zuerst wurde Hedwig etwas mäkelig mit dem Futter, jetzt siegen die Hormone und sie könnte ständig essen.
Diesen Riesenappetit stillen wir mit Joghurt, Quark und Hüttenkäse, Hedwig soll ja für die
Geburt schlank und fit bleiben. Heute wird sie noch einmal mit mir zum Dummytraining fahren.
Am 14.01.2011 wurde Hedwig von Amandus gedeckt, wir erwarten
um den 19.03. 2011 einen rein schwarzen Wurf.
Amandus van´t Balkenhof
X
Hedwig von Gugi´s Kate
Heute am 10.02. waren wir beim Ultraschall, Hedwig ist guter Hoffnung
Auf diesem Bild kann man beim genauen Hinschauen 5 Föten ausmachen
Hier hat Dr. Kresken das Herz eines Welpen dargestellt. In rot und blau
dargestellt,
sieht man arterielles bzw. venöses Blut. Den Welpen geht es gut.
Am 09.11.2010 haben wir wieder einen Ausflug gemacht, es war wieder sooo schön!
Leider sind die Lichtverhältnisse so, dass wir nicht eine so große
Bilderausbeute haben.
Pearl
Letti
Letti hat eine große Leidenschaft, alles was aus Holz ist, ist klasse
Pearl hat "Flasche leer"
Zum Ohren ziehen reicht die Kraft aber noch
Und noch mal Letti bei der Holzarbeit
Danach ging es wieder ab nach Hause, nach einer Fruchtzwergeschlacht haben alle Welpen den
Rest des Tages verpennt.
29.09.2010
Heute wurden die Welpen im Alter von 5 1/2 Wochen gegen Parvovirose (im Volksmund Katzenseuche) geimpft und mit
einem sogenannten Microchipp gekennzeichnet. Ab heute hat also jeder Welpe seine festgelegte Identität, denn die Informationen
auf diesem Chipp sind bei unserem Zuchtclub hinterlegt. Name, Geschlecht und Farbe des Welpen sind nun untrennbar von der Chippnummer,
die in die Ahnentafel eines jeden Welpen eingetragen wird. Ich als Züchter, werde die Welpen zusätzlich noch bei Tasso, dem deutschen
Haustiersuchzentralregister, mit ihren Besitzern registrieren lassen. Sollte also einmal einer der Welpen abhanden kommen und in einem
Tierheim oder bei einem Tierarzt eingelesen werden, kann er über die Chippnummer 24h am Tag seinem Besitzer zugeordnet werden.
Bei allen Veranstaltungen (Prüfungen, Shows etc.) des VDH dient der Chipp als Identitätsnachweis.
Vor jeder Impfung muß der Tierarzt das zu impfende Tier gründlich untersuchen,
denn nur ein gesundes Tier darf geimpft werden.
Dazu gehört unter Anderem auch die Kontrolle der Ohren, der Schleimhäute und
die Kontrolle durch Abhorchen von Herz, Lunge und Kreislauf.
Das ist die Nadel, mit der der Chipp unter der Haut implantiert wird, ziemlich
dickes Ding, aber
wenn man den Welpen nur gut ablenkt, bekommt er weder vom Impfen, noch vom
Chippen
etwas mit. Annika füttert die Welpen zur Ablenkung mit legga Fruchtjoghurt,
Pearl hat nix gemerkt.
Auch Venya bekommt nix mit
Auch Vestus war voll tapfer, wie alle Anderen. Die Welpen haben die Impfung gut
verkraftet, nun werden sie mit 7 1/2 Wochen noch gegen Staupe, Hepatitis,
Leptospirose
und nochmals gegen Parvovirose geimpft, damit ist die Grundimunisierung noch
nicht abgeschlossen.
Erst wenn die Welpen beim Besitzer mit 12 und 16 Wochen erneut geimpft worden
sind, sind sie sicher
gegen die beschriebenen Erkrankungen geschützt.
26.09.2010
Urmel´s Welpen geht es wieder gut, alle haben die Schisserei gut überstanden. Am Sonntag haben wir einen Ausflug in den
großen Auslauf gemacht, man war das aufregend.
Wir waren gestern 5 Wochen alt und nun sehen wir das erste Mal Gras, das killert
an den Füßen!
Aber spielen kann man hier auch
und das duftet
Man kann schon mal die Rückenlage üben
Venya, unsere kleinste Maus ist genauso frei wie ihre Geschwister, außerdem
hat sie mächtig aufgeholt und steht den Anderen in nichts nach.
Hihi, das Leben ist schön! scheint Pearl uns sagen zu wollen
Dann gibbet noch legga Obst/Gemüsebrei mitgewolftem Putenhals
Die Betonröhre wurde auch von allen Welpen erkundet und für gut befunden
Zu guter Letzt kam noch Mama Urmel dazu und hat die Welpen zum Erkundungsgang
mitgenommen, hat ihnen den Berg gezeigt und wie man da hoch kommt und hier
zeigt sie ihrer Tochter den Wetterschlupf des Auslaufs. Danach haben wir
stundenlang nichts mehr
von den Welpen gehört.
19.09.2010
Urmel´s Welpen hat´s erwischt, ein Magen/Darmvirus trieb sein Unwesen, auch Gugi war mächtig krank.
Durchfall und Erbrechen sind aber seit gestern gebannt, GsD hatten die Welpen weder Bauchweh noch Fieber
und spielten trotz Spuckerei und Schisserei wie immer. Selbst der Appetit war nicht sonderlich gestört. Dennoch sind wir glücklich,
dass die Häufchen wieder fest sind und auch die Kötzerei ein Ende hat. So konnten die V´s heute mit 3 Tagen Verspätung ins Kinderzimmer
umziehen. Sie sind begeistert vom Spielzeug und vom großen Platz. Ab morgen werden sie auch den Auslauf erkunden.
15.09.2010
Während die Welpen essen und die Futterküche erkunden, wird das Bett in der
Wurfkiste neu gemacht.
Die Ziegenmilch wird von den Welpen gut angenommen
Vico erkundet auf eigene Faust die Futterküche
Was mach ich nu?? Soll ich Steffi nu in den Popo beißen , oder soll ich sie
apportieren????
Venya und Violett
Vestus
12.09.2010
Gestern waren die U´s mit uns am See, alle haben das Seepferdchen gemacht und sind danach todmüde im Auslauf
umgefallen. Die V´s haben heute das erste Mal ihre Ziegenmilch bekommen, der Hunger war so groß, dass Urmel
ziemlich schlecht dabei weggekommen ist, der Welpenring war leer, als die Welpen fertig waren.
10.09.2010
Die Wurfabnahme ist gut verlaufen, Frau von Klinggräff war völlig zufrieden mit dem Wurf.
Leider ist mir heute aus persönlichen Gründen ein Rüde aus dem Wurf von Imke abgesagt worden, deshalb
ist wieder ein brauner Rüde frei.
07.09.2010
Heute haben wir den V´s die erste Wurmkur verabreicht. Auch Maniküre stand auf dem Terminkalender.
Die Nägel der Welpen waren spitz wie Nadeln und Urmel mochte nicht mehr gerne zum Säugen in die Wurfkiste.
Jetzt geht es den Würmern, die alle Welpen haben an den Kragen, wir haben das Pulver in ein Erdbeeractimel
gemischt und die Welpen haben das Gemisch gerne aus der Spritze geschleckt. Ab morgen wird auch Urmel entwurmt.
Schmeckt gar nicht mal so schlecht
Vico weiß noch nicht so genau, was er davon halten soll
Vulcano-Pacco kann schon ganz gut laufen und Häufchen machen klappt auch schon
alleine.
Orange findet Erdbeeractimel nicht so legga
Vestus findet es Klasse
Nachdem Urmel kritisch die Maniküraktion beobachtet hat, geht sie nun wieder
gerne
zu den Welpen, die Fußnägel pieksen nicht mehr.
05.09.2010
Heute haben die U´s den Wald erkundet, leider sind die meisten Bilder durch die schlechten Lichtverhältnisse
verwackelt, aber ein paar Bilder konnte ich dank Photoshop retten:
Hinter uns liegen Bahngleise, deshalb tragen wir die Welpen noch ein Stück
Aber dann geht es endlich auf eigenen Füßen weiter
Heute mal ohne Mama, aber das macht den Welpen nix aus
Ein Papa aus dem V-Wurf hat Urmell adoptiert für diesen Ausflug, weil Mama Doris
in Urlaub ist.
Urmel´s Welpen entwickeln sich auch weiter super, alle haben schon die Augen geöffnet, auf den
Photos habe ich die Bande leider nur schlafend erwischt:
Das ist Pacco
Gelbbändchens Name steht noch nicht fest
28.08.2010
Den V´s geht es gut, haben alle gut zugenommen und entwickeln sich super. Urmel liegt gerade schnarchend
in der Wurfkiste und säugt die Bande. Hier ein paar Bilder vom Wiegen:
Pinklady oder Very Black Pearl
Gelbbändchen verpennt gerade alles
UUUUaaaahhhh, bin ich müde
Ein Küßchen in Ehren kann niemand verwehren
Nein, nein, nein, ich habe nicht zugenommen, auf gar keinen Fall (lüg)
Bäääähhhh
Ich hör zwar noch nix, aber Lauscher aufstellen üb ich schon mal
Fertig zur Wiegelandung
Heute haben wir (die U´s) einen Ausflug in das Waldgebiet der Leucht gemacht, Mama Imke und Papa Morti waren mit dabei.
Da heute nicht so viele Welpenkäufer Zeit hatten, wurden wir von "Oma" Iris
und "Opa" Michael unterstützt und die Welpen haben ihren Papa kennen gelernt.
Der Komm Pfiff sitzt, auf der Wiese abgesetzt, hat Mama Gugi nach den Welpen
gepfiffen
und sie kamen in Windeseile angeflogen.
Mama Imke zeigt Unni etwas Besonderes
Grisu (Braunbändchen) ist völlig stolz auf seinen Stock den er gefunden hat.
Er läßt ihn gar nicht mehr los und geht damit bei Papa angeben.
Als alle Welpen sich erschöpft hinlegen,
haben wir den Rückzug angetreten.
Den Rest des Weges mußten wir die Welpen
tragen, sie waren völlig erschöpft.
Zu Hause angekommen, fielen sie in den Sand des Auslaufs und schliefen sofort
wieder ein, die Fahrt in der Box haben alle verschlafen.
27.08.2010
Beiden Mama´s und allen Welpen geht es gut, die U´s sind nun fast schon Hundezimmerhäufchen sauber, es passieren eigentlich
nur noch "Unfälle", die meisten Häufchen landen draussen im Auslauf.
Die V´s nehmen gut zu und rufen oft nach Mama Urmel, weil sie ständiger Hunger plagt. Urmel´s Miclhbar
ist aber ständig gut gefüllt, so dass wir nicht helfen müssen.
25.08.2010
Die U´s wurden heute geimpft und gechippt, alle haben das gut überstanden, die beiden Mädels waren tapferer
als die Jungs.
Urmel und den V-Kindern geht es super, alle haben gut zugenommen und Urmel hat alle Pfoten voll zu tun,
die Bande satt zu bekommen.
22.08.2010
03:36h 8. Rüde, schwarz, 404g HEL, mNG, blau
03:14h 7. leider ein toter schwarzer Rüde
21.08.2010
22:37h 6. Hündin, gelb, 304g, HEL, mNG, lachs
21:36h 5. Hündin, schwarz, 336g, VEL, mNG, orange
Erste Bilder:
Die Erstgeborene
Die kleine Maus hat Hunger, Urmel läßt sich gerne vom Gugi assisitieren
Es geht weiter, der nächste Welpe hat sich auf den Weg gemacht
Auf dem Weg zur Milchbar
Ich bin das Quotenschwarzmädel, hoffentlich bekomme ich noch Verstärkung
20:38h 4. Hündin, schwarz, 464g, HEL, mNG, pink
20:18h 3. Rüde, gelb, 372g, VEL, oNG, grün
19:48h 2. Rüde, gelb, 468g, VEL (Vorderendlage), mNG, schwarzes Bändchen
Nachdem Urmel mich heute Nacht ein paar Mal aus dem Bett geschmissen hat war ,klar, es ist soweit.
Der Tag war aber sehr unruhig bei uns und Urmel signalisierte, dass sie die Mittagsruhe herbei sehnt.
Um 18:25h war es dann soweit, das 1. Mädel ist geboren.
1. Welpe 18:25h, Hündin, gelb, HEL (Hinterendlage), mNG (mit Nachgeburt), 338g , gelbes Bändchen
15.08.2010
Heute waren unsere Eltern wieder da, boah war das kuschelig
ob das wohl noch bequem ist??
Neues Schwester-Brudergefühl
13.08.2010
Die Welpen sind umgezogen ins Kinderzimmer und essen nun schon selbstständig
Labrador in Fehlfarbe???
Huhu
Hallohooho
05.08.2010
Annika hat die Welpen das erste Mal entwurmt, dazu hat sie Aktimel mit der Wurmkur gemischt
und das finden die Welpen boah toll klasse.
03.08.2010
Hier ist alles im grünen Bereich, die Welpen entwickeln sich super, die Augen und Ohren sind dabei sich zu öffnen.
Hier noch ein paar Bilder vom Sonntag:
Baddi in seiner beliebten Schlafstellung
Schlafen macht schöööööön
Imke wartet auf´s Mittagessen, gestern waren wir beim Tierarzt zum Fäden ziehen,
sie ist voller Tatendrang, aber eine Woche muß sie sich noch schonen, dann darf
sie wieder mit.
Ich fühle mich wohl
29.07.2010
Allen Babys und Mama geht es gut, die Ersten stehen kurz vor der 1000g Marke, d.h., dass fast alle Welpen
an Tag 10 ihr Geburtsgewicht gedoppelt haben.
Braun und Grün haben die Mama mal für sich
Prinzessin Urmell ist ein Eckenlieger
Braun versucht die Beinchen durchzustemmen, noch 2-3, dann klappt´s
26.07.2010
Allen geht es gut, Imke hat einen gesegneten Appetit, ebenso die Welpen. Mama versorgt die Zwerge vorbildlich.
Wenn Zeit ist, mache ich nachher noch Bilder.
22.07.2010
22:30h Den Welpen und Imke geht es gut, alles ist im grünen Bereich!
20.07.2010
23:45h Imke und Welpen geht es gut, Imke hat sogar etwas gegessen, sie versorgt ihre Welpen super, ist eben
wie schon Oma Mira und Mama Neele eine super Mutter.
14:20h Wir sind vom Tierarzt zurück. Leider steckte noch ein Welpe in der Gebärmutter fest. Wir haben
es nach allen Regeln der Kunst versucht, die kleine Hündin via Naturales zu entwickeln, aber auch ein Wehentropf und
weitere Wehenspritzen brachten zwar Wehen, aber keinen Welpen. Die Hündin saß an einer sehr ungünstigen Stelle
fest, weil ihr Kopf eine Fehllage eingenommen hatte. Schweren Herzens mußten wir uns zu einem Kaiserschnitt entschließen,
da die Belastung für Imke zu groß wurde. Wie erwartet, lebte die Hündin nicht mehr. Imke hat den Eingriff
gut überstanden und liegt zufrieden bei ihren Welpen und schläft beim Säugen ihren Rausch aus.
Da sich bei Imke eine Hyperthermie eingestellt hat, war es meine Aufgabe während der Op, sie ständig mit kaltem Wasser zu kühlen.
Zu Hause angekommen, legten wir Imke 30 Minuten in den Luftstrom der Klimaanlage, sofort sank ihre Körpertemperatur
auf normale 38,4°C. Nun hoffen wir auf eine schöne Aufzucht ohne weitere Komplikationen.
08:30h Den Rest der Nacht haben wir noch gewacht, weil Imke immer wieder gepresst hat, sie ist aber völlig relaxed
und hat um Drei Uhr noch ein paar Kohlenhydrate und einen halben Gockel hinter gepackt.
Jetzt warte ich auf den Anruf von unserem Tierarzt, wir lassen schnell eine Röntgenaufnahme vom Bauch machen,
ob alle Babys gelandet sind. Melde mich dann wieder.
02:30h Auch wenn die Pause nun schon 3 Stunden dauert, sind wir uns nicht sicher, ob Imke schon fertig ist.
Immer mal wieder hat sie leichte Wehen, das könnte aber von der noch fehlenden Plazenta kommen.
Ansonsten liegt sie nun völlig entspannt in der Wurfkiste und säugt die 7 Zwerge. Heute morgen werden
wir wahrscheinlich gleich zum Tierarzt fahren und kontrollieren lassen, ob alle Welpen geboren sind, sollten wir dann
noch Zweifel haben. Die Welpen machen einen munteren und recht zufriedenen Eindruck, alle haben schon Darmpech abgesetzt
und bei Mama die so wichtige Kolostralmilch aufgenommen. Jetzt schlafen sie mit Mama Imke zusammen gekuschelt in der
Wurfkiste.
Mrs. gelb hat angedockt, Mamas Milch schmeckt super
Mr. lila, der letzte Versuch, versucht es mal mit Gemütlichkeit
Sieben auf einen Streich
19.07.2010
23:19h 8.) Rüde, lila, 464g, VEL mit NG
22:05h 7.) Hündin, leider tot, HEL mit NG
21:16h 6.) Rüde, braun, 492g, braun, HEL ohne NG
20:23h 5.) Rüde, blau, 478g, HEL ohne NG
19:03h 4.) 4.) Hündin, gelb, 486g, VEL mit NG
18:42h wird eine fehlende Nachgeburt geboren
17:52h 3.) Rüde, rot, 486g, VEL ohne NG
Irgendwie sind die Jungs Fußfaul, auch bei Mr. rot fehlte zunächst ein Vorderbein
16:35h 2. Hündin, rosa, 478g, VEL mit NG
Ich bin einfach so rausgeflutscht
Ganz schön anstrengend so eine Geburt
15:46h 1.) Rüde, grün, 512g, VEL ohne NG
Das ist der kleine Kerl, der Mama große Schwierigkeiten bereitet hat, GsD kam er
als
Vorderendlage, die Eihüllen waren schon aufgerissen, das hat ihm das Leben
gerettet, denn
er hing einige Minuten Kopfüber in der Mama fest. Gugi mußte schon einmal heftig
ziehen,
bis der Rest zu Tage kam.
Trotz der großen Schmerzen, den er Mama bereitete, begrüßt sie den kleinen Mann
sehr liebevoll.
13:00h Gerade setzen die Presswehen ein, jetzt ist es absehbar, wann wir den 1. Schisser begrüßen können!
Wenn es noch etwas dauert, fasst Euch in Geduld, es kann immerhin bestimmt noch 2 Stunden dauern.
Seit 6:30h kann ich keinen Schritt mehr alleine tun. Waren gerade draussen, die Zervix verstreicht (d.h. dass sich der Pfropf,
der den Muttermund während der Trächtigkeit verschloss, auflöst und abgeht). Das Wichtigste, was wir jetzt brauchten,
ist leider schon seit Tagen nicht möglich, nämlich Ruhe. Gerade kam ein Kunde rein, Elke hat das Tor schon aufgelassen, wieder
ein Abbruch der Geburt. Das ist die letzten Tage nun schon öfter passiert, bin mal gespannt, wie lange Imke das noch wegsteckt.
Jetzt liegt sie wieder hinter mir in der Wurfkiste, ist aber sehr unruhig und steht immer wieder auf, dreht sich und hechelt.
03:30h Imke hat die Wurfkiste in Besitz genommen, kratzt hie und da schon mal rum und verlangt alle paar Minuten nach draussen.
Das werde ich jetzt mal sofort angehen, wir gehen jetzt Pipi machen. Wird also eine Taggeburt, warum tut sie sich das nur an???
Soll ja warm werden heute, aber gut, jetzt können wir uns das nicht mehr aussuchen.
18.07.2010
20:15h Das wird ne lange Nacht, seit 18:00h kann Imke nicht mehr aufhören im Auslauf Löcher zu buddeln, der Bauch ist stark
runtergefallen, (die Mutterbänder erschlaffen unter den Geburtshormonen, so dass sich die Welpen auf den Weg machen können)!
17.07.2010
14:45h Imke spannt uns ganz schön auf die Folter, heute morgen hat sie erst mal ne große Portion Grass zu sich genommen,
ergo ihr war schlecht. Nichts Ungewöhnliches vor einer Geburt, allerdings hat sie jetzt beim Mittagessen voll zugelangt.
Es gab für sie die Kraftvariante, nämlich Buchweizenbrei mit Fruchtzwerg, Calcium und Traubenzucker. Jetzt gibt es noch ein paar
Hähnchenhälse, dann machen wir ein Mittagsschläfchen. Für alle, die neugierig sind, wie Imke jetzt aussieht:
Darf ich jetzt wieder raus????
16.07.2010
15:20h Immer tut Imke morgens so, als würde es gleich losgehen, sitzt in der Wurfkiste und schaut verwundert um sich.
Wenn es gegen Mittag warm wird, legt sie sich in den kühlen Luftzug der Klimaanlage und schläft ein, also macht Gugi auch
noch mal ein Mittagsschläfchen.
0:45h Imke hat heute Abend noch mal gut gegessen, es gab Putenhals. Da es heute so angenehm draussen war, haben wir
alle draussen gesessen und Imke hat das Grundstück nach schönen Plätzen für die Babys abgesucht. Jetzt gehen
wir ins Bett!
15.07.2010
13:30h Heute morgen um 7:00h hat Imke das Nestbauverhalten noch mal intensiviert.
Ich mußte heute morgen noch mein Auto aus der Werkstatt holen, das fand sie nicht gerade klasse, dass ich ohne sie das
Haus verlassen habe. Jetzt ist aber alles erledigt und Gugi braucht nicht mehr weg. Erst hat sie noch eine Folienkartoffel
mit Leberwurst vertilgt, gerade hat sie sich zur Ruhe begeben. Ich hoffe, dass Imke die kühle Nacht wählt, um ihre Welpen zur Welt zu
bringen. Ich werde weiter berichten!
15.07.2010
Gestern haben die Welpen in Mama Imkes Bauch richtig doll gespielt. Imke leidet jetzt sehr unter der
Hitze und ihrer Leibesfülle. Deshalb sind wir in der letzten Woche fast jeden Tag mit ihr an den See gefahren um
sie schwimmen zu lassen. Die letzten Nächte hat sie genutzt um in ihrem Sandauslauf riesige Löcher für die Welpen zu graben.
Ein Probeliegen in der Wurfkiste hat auch schon statt gefunden, aber im Moment liegt Imke lieber im kühlen Luftzug
der Klimaanlage. Sie wird uns nun nicht mehr lange auf die Folter spannen, wir werden wie immer die Geburt hier dokumentieren,
wünscht uns noch mal eine ruhige Nacht und drückt die Daumen für eine komplikationslose Geburt.
07.07.2010
Eigentlich wollten wir ja noch ein "dicke Bauch Streicheln" organisieren, aber ob der Hitze
mag Imke lieber abends noch ein Bad nehmen, deshalb werden wir wohl darauf verzichten.
Das Bäuchlein wächst immer mehr und ihr Appetit ist auch noch gut. Wer aber Imkes "dicken Bauch"
bestaunen will, kann gerne am Freitag um 18:45h hier bei uns sein, wir fahren dann zum Lernspatz an den See
und Imke hat ihren Babybauch schon zum Schwimmen angemeldet.
27.06.2010
Imkes Babybauch fängt an zu wachsen, so dass man die Trächtigkeit nun schon vermuten kann.
Die Hormone lassen sie zickig sein, wie ein Esel, aber auch diese Phase der Trächtigkeit macht
Spaß, denn sie ist oberschmusig und hat ständig Hunger.
22.06.2010
Imke geht es gut, am Samstag hat es mit der Dummyprüfung zwar nicht geklappt, weil sie sich
eine Null beim Appell gegönnt hat, aber dennoch war das WE mit ihr schön. Sie hat mit Manoel
am Sonntag noch am Seminar teilgenommen und hatte viel Spaß bei der Arbeit. Seit gestern ist sie bei
mir in die Futterküche eingezogen..
10.06.2010
Imke wurde mit Mortimer verpaart, und sie hat aufgenommen , Mitte Juli erwartet sie
einen Choco-Wurf. Der U-Schall zeigte uns, dass Imke heute den 23. Tag ihrer Trächtigkeit hatte.
Die Fruchtanlagen sahen aus wie kleine Zitronen, zählen konnten wir heute nicht so gut, wir lagen etwas ungünstig
zwischen den Tagen , an denen man gut zählen kann. Wer Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung hat, sollte sich bald melden.
Demnächst findest Ihr die Neuigkeiten von Imkes Wurf unter Welpen.
X
Mirjam´s First Mortimer von Gugi´s Kate Imke
von Gugi´s Kate